• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graufilter und LiveView?

Flurinamsler

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich überlege mir, einen Graufilter zu kaufen. Nun frage ich mich, ob die LiveView-Belichtungssimulation der EOS 40D mit dem Graufilter auf dem Objektiv noch funktioniert oder ob da zu wenig Licht durchdringt? :confused: Hat da jemand bereits Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank bereits im voraus!

Freundliche Grüsse
Flurin
 
Ich denke mal das hängt von dem Filter ab, aber normalerweise sollte man nix mehr sehen. Der Autofokus funzt ja auch nicht mehr.

Cya
 
Entscheidend ist welchen

Ich würde es wahrscheinlich generell bei Sonnenlicht verwenden, daher dachte ich an einen 1000er oder so! Aber eben, ich habe damit bis jetzt mit Graufiltern noch keine Erfahrung gemacht! :(
 
1000er Graufilter? Falls ich mich jetzt nicht irre reduziert der die Lichtmenge um 10 Blendenstufen, der wird glaube ich für technische Aufnahmen (Lichtschweißen etc.) genutzt. Möchdest Du die Sonne fotografieren?

Falls es darum geht einen sattblauen Himmel zu bekommen, ist eher ein Circularer Polfilter angesagt. Der reduziert nebenbei die Lichtmenge um ca. 1-2 Blendenstufen.

Falls Du bei (teilweise) bewölktem Himmel schöne Strukturen in den Himmel bekommen möchtest und Du nicht nur den Himmel fotografieren willst benötigst Du eher einen Grauverlaufsfilter, der die Helligkeitsunterschiede zwischen Himmel und Land (oder Wasser) ausgleichst.

Wenn es wirklich immer Sommer mal so hell ist, dass Du das Bild inssgesamt abdunkeln möchtest für eine gewünschte Blenden/Zeit Kombination. ist ein ND8 Neutralgraufilter (z.B. von Hoya) erst mal ein guter Start. Der reduziert die Lichtmenge um 3 Blendenstufen.

Gruß
MaE
 
ich hab auch nen 1000er. da sieht man nix mehr. alles vorher einstellen, den Filter drauf und dann abdrücken

mir ist der 1000er eingentlich schon zu wenig. werde mir dazu wahrscheinlich noch einen 64er holen. 64000 ist schon nett :)

3 Blendstufen sind ein witz. Da nützt bei sonne gar nichts. wie gesagt, bei sonne sind schon 1000 fast zu wenig.
 
Hallo und guten Tag,

@MaE

ein 1000er Graufilter kann durchaus Sinn machen...z.B. wenn man tagsüber fließendes Wasser einige Sekunden lang belichten möchte damit es wie "Nebel" verwischt und geheimnissvoll aussieht.
Diese "Art" der Fotografie wurde in letzter Zeit in einigen Zeitschriften besprochen und hat auch hier im Forum einige Fans.

euer Reigam

#Edit#
Hier ist ein schönes Beispiel mit einem 1000er Graufilter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=268003&highlight=Graufilter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts geht doch über einen kleinen Test: habe mal einen 1000er vor die Linse gehalten: Helligkeitsverringerung wird von Liveview vollständig kompensiert (und das bei eher trübem Tageslicht; bei Blende 2 alles erkennbar, ab 4.5 wirds duster...). Bei vollem Sonnenschein wird Dein Motiv auf jeden Fall auch mit einem 1000er ND noch hell abgebildet.

Da wird sich eher die Frage stellen, wie gut ablesbar das Display generell bei Tageslicht ist...

Cheers
DC
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten