• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Graufilter gesucht

Okay, dann werd ich wohl mal mit einem ND4 und ND8 anfangen...
Sind die Hoya zu empfehlen oder gibt es bessere/günstigere?
Hab ein 72mm Nikkor Objektiv

Gruß,
Tobi
 
Nein ich meinte, mit ND 1,8 (64x) bleiben die Belichtungszeiten schon zu kurz. Für bedeckte Tage mag das reichen; für sonnige Tage und das Verschwimmen von Wolken und Wasser würde ich eher ND 3,0 (1000x) verwenden.
 
Okay, dann werd ich wohl mal mit einem ND4 und ND8 anfangen...
Du meinst 4x und 8x (= ND0.6 und ND 0.9). Bei den Bezeichnungen muss man immer zweimal hinschauen, was gemeint ist.
Mit Hoya machst Du qualitativ nichts falsch. Meine Budget-Empfehlungen habe ich ja schon genannt.
Ich denke, dass Du mit 4x und 8x (ggfs. in Kombination) gut auskommst. Die für Deine Zwecke sinnvollen Belichtungszeiten erreichst Du in Verbindung mit Blende 16 oft sogar schon ohne Filter. Die Filter wirst Du nur brauchen, wenn die Sonne hell strahlt.
Kannst es ja vor dem Kauf an einem geeigneten Tag ausprobieren, auf welche Belichtungszeit Du bei Basis-ISO und Blende 16 kommst. Das variiert natürlich je nach Wetter und Tageszeit, aber dann hast Du einen Anhaltspunkt.
 
Du meinst 4x und 8x (= ND0.6 und ND 0.9). Bei den Bezeichnungen muss man immer zweimal hinschauen, was gemeint ist.
Mit Hoya machst Du qualitativ nichts falsch. Meine Budget-Empfehlungen habe ich ja schon genannt.
Ich denke, dass Du mit 4x und 8x (ggfs. in Kombination) gut auskommst. Die für Deine Zwecke sinnvollen Belichtungszeiten erreichst Du in Verbindung mit Blende 16 oft sogar schon ohne Filter. Die Filter wirst Du nur brauchen, wenn die Sonne hell strahlt.
Kannst es ja vor dem Kauf an einem geeigneten Tag ausprobieren, auf welche Belichtungszeit Du bei Basis-ISO und Blende 16 kommst. Das variiert natürlich je nach Wetter und Tageszeit, aber dann hast Du einen Anhaltspunkt.

Okay, danke für den Hinweis mit der Bezeichnung!! :)
Wie sind denn diese Filter hier?
http://www.meinfoto.com/Filter_und_...r_ND03_-_Verlaengerungsfaktor_2x_i37_2510.htm

Hab in nem anderen Thread mal gelesen, dass man bei den Graufiltern auch günstigere Modell nehmen kann. Nur bei Polfiltern sollte man jetzt nicht auf Qualität/Preis verzichten...

Danke und Gruß,
Tobi
 
Hallo,

ich bin Neuling was das Theman Langzeitbelichtung und Einsatz von Graufilter betrifft. Will mich da jetzt aber mal ranwagen.

Könnt ihr mir bei folgender Frage vielleicht helfen. Mir wurde der B+W Graufilter 1000x F-Pro 110 Ø 67 empfohlen. Den finde ich als Eisntieg etwas teuer und hab als Alternative mit den Hoya HMC Graufilter NDX8 67mm rausgesucht. Ich will mein Budget auch nicht zu sehr belasten.

Meine Frage: Stimmen die beiden Graufilter vom Blendenfaktor "überein". Ich habe leider keine Umrechnungstabelle gefunden. Und eindeutig zuordnen konnte ich es auch nicht.

Vielen Dank ...
 
Mir wurde der B+W Graufilter 1000x F-Pro 110 Ø 67 empfohlen. Den finde ich als Eisntieg etwas teuer und hab als Alternative mit den Hoya HMC Graufilter NDX8 67mm rausgesucht. [...] Stimmen die beiden Graufilter vom Blendenfaktor "überein".

Nein. Ersterer verlängert um 10, letzterer um [FONT=verdana,arial,helvetica,sansserife][SIZE=-1][FONT=verdana,arial,helvetica,sansserife][SIZE=-1]3 [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]Blendenstufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten