• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graufilter für Sony Alpha 450

akz

Themenersteller
Hallo,
spiele mit dem Gedanke mir einen Grauffilter zu kaufen. Nun muss ich erstmal den effekt klären ob ich den richtig versteh. Damit kann ich quasi langzeitbelichtungsaufnahmen am hellichten tag machen ohne dass sie überbelichtet werden oder ? Gibt es noch eine andere Möglichkeit diesen effekt zu erzielen.
Des weiteren interessiert mich welche marke gute produkte herstellt (ich bin noch ein anfänger brauche keine high end module aber auch kein billig scheis mit dem jedes bild unscharf ist). Weil die preise gehen doch ziemlich auseinander von 13 bis 50 euro (wobei mir letzter zahle doch ein bisschen zuviel ist ;) )

Danke schon mal

akz
 
Graufilter sind dafuer da, dass sie licht schlucken. Bei Graufilter ist immer angegeben um wieviele Stops sie das einfallende Licht filtern.
Ein ND2 Filter reduziert das Licht um einen Stop --> Wikipedia

Viele Leute schwoeren auch Hoya oder B+W Filter, ich finde auch die Marumi Filter ganz brauchbar.
Jedenfalls ist es ratsam nicht den guenstigsten zu kaufen, da schlechte Filter auch Auswirkungen auf die Bildqualitaet haben. Und das waer doch schade, wenn man schon in ein gutes Objektiv investiert, oder ;)
Vielleicht kannst du dir auch noch die Filtersysteme von Lee oder Cokin ansehen. Die haben eckige Filter und sind unabhaengig vom Objektivdurchmesser - allerdings auch nicht ganz guenstig.

Zum Schluss sei noch gesagt: Der Preis bei den Filtern haengt nicht nur von der Marke ab sondern eben auch von der Filterdichte und dem Durchmesser des Glases.
 
danke mal .... jetzt noch eine frage und zwar ich willl am liebsten am tag einen menschen (er steht ruhig ) in einer menschenmenge fotografieren (sie bewegt sich ) und es soll auch so den anschein machen als ob sie das würde ... sprich die personen verwischt (durch geschwindigkeit ) wie kriege ich den effekt bei einem grauffilter geht des doch net oder ?
 
Ich wuesste nicht warum du das nicht auch mit einem Graufilter hinbekommen koenntest? :confused:

Nochmal, die Aufgabe des Graufilters ist es Licht zu schlucken, damit du den Verschluss laenger offen halten kannst.
Normalerweise versucht man ja mittels Blende und Verschlusszeit eine Ueberbelichtung zu vermeiden. Es gibt aber durchaus Situationen wo du nicht Abblenden willst und hier braucht man dann einen "Lichtschlucker" - den Graufilter.

Also fuer deine Aufnahme bei der sich die Masse bewegt koennte ein Graufilter schon Sinn machen. Jedenfalls gilt es herauszufinden wie lange du den Verschluss offen lassen kannst, damit der stillstehende Mensch nicht auch noch verschwimmt.
Ich denke du kannst sicher mal mit 1/15s anfangen und dich dann zum gewuenschen Resultat vorarbeiten.

Wuensche frohes Schaffen, wuerde mich interessieren was rausgekommen ist :)
 
aja ... danke mal ... hab nur angst dass des dann so striche werden wie bei einer richtigen langzeitbelichtung .. .aber glaube des ist ja nur wenn ich zulange belichten lasse.

Noch ein Frage wie mache ich am Besten bilder (zum beispiel ein ganzkörperporträt ) bei dem nur die Figur beleuchtet ist und der rest schwarz und auch die figur nach außenhin schwarz wird.

danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten