• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graufilter für Pentax 16-50mm Objektiv

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13063

Guest
Ich würde mir gerne einen Graufilter (1000x) für mein Pentax 16-50mm Objektiv kaufen.
Es hat ein 77er Gewinde. So wie ich das sehe, gibt es in dieser Kombination eh nur eine Marke/Ausführung, sprich den "B+W Graufilter 1000x F-Pro 110 SH 77mm".
Meint ihr, damit klappt das auch wie gewünscht oder wird es wegen des Weitwinkels zu Abdunkelungen an den Rändern kommen? Es gibt davon ja keine Slim-Version...

Würde mich über jeden Tipp hierzu sehr freuen, da ich mich mit den Dingern leider gar nicht auskenne.

Danke!
 
Soweit ich weiß, gibt Pentax für das 16-50 nicht die Verwendung des Slim-Filters vor.
Bei dem 12-24 habe ich das gelesen.
Müsste also klappen.

Praktische Erfahrungswerte fehlen mir aber, weil ich keine Filter verwende.

Gruß
oliver
 
Auch meines Wissens nach muss man Slim-Filter nur im Superweitwinkelbereich benutzen, 16mm sind unbedenklich. Da wird es aber vielleicht kritisch wenn du versuchst mehrere Filter übereinander zu verwenden.

Pentax schreibt das mit dem Slim-Filter auch wirklich nur beim 12-24 dazu (hier). Der Hinweis fehlt beim DA 14, Da 15, 16-45 und auch beim 16-50.
 
Vielen Dank für die Antworten!
Ich wusste gar nicht, dass Pentax das mit angibt, sprich, wäre gar nicht auf die Idee gekommen, da mal nachzukucken!

Dann hab ich diesbezüglich ja freie Wahl... na ja, "freie "Wahl"... So wie das aussieht gibt's als 1000'er Variante un 77er Gewinde ohnehin nur dieses eine Modell als Graufilter. Ich wäre gerne günstiger gefahren (da nicht oft benötigt), aber da sieht's wohl schlecht aus :(

Trotzdem danke für die Hilfestellung! Jetzt weiß ich schon mal, dass ich keine Slim-Variante brauche!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten