• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Filter Graufilter - Farbfehler mit Polfilter - Garantiefall?

Dann taugt das Ding nix. Wenn die nicht ausdrücklich daruf hinweisen, dass der Grad ND evtl. nicht mit B/Y Polarizern bei spiegelnden Wasserflächen und 10 mm UWW funktioniert, hat der Hersteller Dich schlicht und ergeifend nicht korrekt beraten. Ich würde einen Garantieanspruch geltend machen und das Ding gnadenlos zurückschicken...

Besser?

Tschüss
Björn
 
Im Prinzip sollten dann ja auch mit einem normalen Polfilter senkrecht zur Sonne Helligkeitsflecken unten entstehen. Und dann wie gesagt: Glas schlecht erkaltet, unter Spannung, bricht vermutlich eh irgendwann - Gewährleistung.
 
Glas schlecht erkaltet, unter Spannung, bricht vermutlich eh irgendwann - Gewährleistung.
Welches Glas? Hitech-Filter sind aus Kunststoff.

@TO: Schon mal beim Hersteller nachgefragt, was der dazu meint? Hitech hat einen erfahrungsgemäß guten und freundlichen Support, der dir bei deinem Problem bestimmt gerne behilflich ist.
 
Welches Glas? Hitech-Filter sind aus Kunststoff.
Oh, okay. Aber verspannt kann es trotzdem sein.
 
Ich würde auch darauf tippen, daß der Kunststoff des Graufilters nicht gleichmäßig entspannt ist. Den gleichen Effekt kann man doch z. B. mit transparenten Kunststoffverpackungen und einem normalen Polfilter nachvollziehen. Da gibt es die schönsten Regenbogenfarben an Spannungsstellen zu bewundern - besonders, wenn man dann auch noch Biegekräfte auf den Kunststoff ausübt. Daß in diesem Fall so eine extreme blau-gelb-Verschiebung stattfindet, liegt einfach an der Natur des B/Y-Polarizers. Der TO müßte den Effekt mit den betroffenen Graufiltern und einem normalen Polfilter auch ohne Kamera direkt übereinander vors Auge gehalten sehen. Wenn man dann den Polfilter dreht, müßten sich schon Helligkeitsverschiebungen an den betroffenen Stellen bemerkbar machen. Diese Helligkeitsverschiebungen des normalen Polfilters sind beim B/Y-Pol dann eben farblich sehr unterschiedlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten