• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graufilter-Drama

Nomak

Themenersteller
Tja eigentlich will ich mir nur einen Graufilter kaufen der um mindestens 6 Blenden verlängert.

Die Firmen haben aber einen Bezeichnungswirrwarr dass ich mich nicht mehr durchblicke.

B+W 110 soll ein ND3.0 sein und um 10 Blenden oder 1000x Verlängern.
Hoya ND400 soll um 9 Blenden verlängern.
z.B. auf ebay finde ich dann angebotene filter mit ND2, 4 oder 8
ist der ND8 nun 3x so dicht wie der 110er? Glaub ich nicht da man bei den Produktfotos noch durchsehen kann. Denke das hier ND4 einer 4fachen Belichtungszeitverlängerung entspricht. Dann verstehe ich aber wiederum nicht warum der B+W ein ND3 ist?
Hoya´s Bezeichnung läuft dabei ja ganz aus der Spur oder ist hier eine 400x Verlängerung gemeint?
Weiters wird der B+W nicht gerade gelobt aber es scheint neben Nonameprodukten der einzige Filter zu sein den man im Netz bekommt.
Ist die Nachfrage so gering das keine Konkurrenzprodukte am Markt sind?

Btw. ich bräucht einen 77mm Filter falls jemand eine Idee hat.
Im "Notfall" muss ich wohl zum B+W greifen wenns tatsächlich keine alternativen gibt.

Kann mich hier irgendjemand aufklären?
Vielen Dank schon mal!
 
AW: Graufilter Drama

Hoya ND2 schluckt 1 Blendenstufe, ND4 2 Stufen, ND8 schluckt 3 Stufen. Bei B+W sagt ND3 die Dichte aus, das sind 1000fache Zeit. Bei Hoya sind das die verlängerten Belichtungszeiten, ND8 bedeutet 8fache Zeit. Warum der ND400 ausgerechnet 400 heißt, keine Ahnung, 9 Blendenstufen wären eigentlich 512fache Zeit. Ansonsten gibts noch den B+W 106, der schluckt 6 Blendenstufen.
Wenn Du eine Crop Kamera mit einem KB Objektiv benutzt kannst Du auch zwei Graufilter übereinander schrauben, da vignettiert nix. Die Filter werden dann miteinander multipliziert. Aus einem mit 2 und mit 3 Blendenstufen werden dann die von Dir gewünschten 6 Stufen. Das wären ein Hoya ND4 und ND8.
Wenn Du schon einen Polfilter hast kannst Du den auch als Graufilter nehmen, der schluckt ca. 1,5 Blendenstufen Licht. Kombiniert mit einem ND8 wären dann allerdings nur 4,5 Blendenstufen.
 
AW: Graufilter Drama

Danke schon mal für die Erklärungen -schön langsam kommt Licht ins Dunkel ;-)

Hab aber bemerkt das ich Angaben zu meiner Ausrüstung geben sollte.
EOS 450D
Geplant sind die Filter für mein Tamron 10-24mm SWW
mittels Adapter vielleicht aber auch am 18-55 Kit Objektiv oder am Canon 70-200 4.0 L.

Denkst du das SWW hätte keine Probleme mit Vignettierung bei 2 Filtern?
 
AW: Graufilter Drama

Das 10-24 is ein Crop Objektiv, das hätte sicher Probleme mit zwei Filtern, genau wie das 18-55.
 
AW: Graufilter Drama

Danke nochmal für die schnelle Antwort.
Also bleibt mir im Endeffekt sowieso nur B+W auch wenns nicht überall gelobt wird. Hochwertige Alternativen gibt es anscheind keine.
 
Nen Heliopan 100x gibts auch noch.

Und ja, die Hersteller geben unterschiedliche Werte an. Die, die die Dichte angeben (b+w) haben den Verlängerungsfaktor bzw. die Blendenstufen aber normal auch angegeben, denn mit der Dichte kann man eher schlechter rechnen. Daher geben andere Hersteller die Dichte gar nicht erst mit an. Normal werden die Zeit-Verlängerungsfaktoren angegeben

eine Dichte von 0,3 entspricht 1 Blende und damit der um den Faktor 2^1 verlängerten Zeit
Dichte 0,6 wäre dann 2 Blendenstufen und Zeit um 2^2 Verlängert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten