• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graufilter am EF-S 10-22

chilango

Themenersteller
Servus mitanand (Achtung, 1. Posting :D),

zunächst mal darf ich mich kurz vorstellen: Ich bin der Jochen, seit 2 Wochen fröhlicher Besitzer einer 20D mit 'nem 28-135 dran und hatte vorher für nur 2 Monate eine Lumix FZ20, die dussligerweise geklaut wurde. So wurde der eh geplante Umstieg zu DSLR etwas beschleunigt :)

Ebenfalls am Rande mein großes Lob an alle Beteiligten dieses Forums: Ich lese seit einigen Wochen hier mit und habe in der Zeit massig gelernt. Unter anderem, dass detaillierte Fragen zu besseren Antworten führen. Genug geschleimt, nun zum Thema:

Und zwar plane ich die Anschaffung des EF-S 10-22 in Verbindung mit einem 64x- und 1000x-Graufilter von B+W (mich faszinieren Langzeitbelichtungen á le knork - da will ich mich zunächst mal dran austoben).

Problem: Bei 10mm scheint die Verwendung von SLIM-Filtern angesagt zu sein, damit's nicht vignettiert. 1. Frage: Oder kann man die Vignettierung lediglich reduzieren, eliminieren aber nicht?

Laut Versandhaus Foto Müller gibt's die B+W-SLIM-Graufilter lediglich bis Gewinde 72mm. Das 10-22 hat aber 77mm. Wat mach ich da nu?

Lösung 1: Größtmöglichen SLIM-Filter (72mm) kaufen, Step-Up-Ring 72 auf 77 davor. Scheidet aus, denke ich, weil zu weit von der Linse weg. (Wäre ja auch von der Logik her albern, den Vorteil des SLIMs durch den zusätzlichen Ring zu kompensieren.)

Lösung 2: Größtmöglichen Normal-Filter (77mm) kaufen, geringstmögliche Vignettierung in Kauf nehmen und Bilder per EBV vignettierungsfrei beschneiden. Auch nicht im Sinne des Erfinders...

Lösung 3: Klingt gut, gibt's aber wohl nicht: Noch größeren Filter, z.B. 82mm kaufen, Step-Up-Ring 77 auf 82 davor, Ruhe. Wunschdenken? Wenn nein: Wo gibt's die? Und würde das funktionieren?

Lösung 4: Cokins P-System kaufen und sich die Gewindefrage wo vorbeigehen lassen. Nachteil: Soweit ich weiß, gibt's keine 1000x-Graufilter. Mehrere Filter zu kombinieren halte ich der Bildqualität wegen für suboptimal. Außerdem geht Cokin eh nur bis 8x, woll?

Tja :) Nun bin ich etwas ratlos, vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen...
 
Hm, sind halt keine Slims, bei denen ich mich frage, ob die notwendig sind. Falls nicht, hätt' ich auch noch 'nen Link :D
 
Ich seh' grad: Das neue Sigma 10-20 hat auch 77mm.
Auch da bliebe mir wohl nix übrig, als den normalen B+W draufzuschrauben.
Es sei denn, es weiß noch jemand Abhilfe, aber da rechne ich inzwischen weniger mit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten