Bei mir dauert das 33, Periode 3 Sekunden. Ich habe einen 1000x-Filter im Hirn....Stoecky schrieb:Das geht im Kopf doch in 1/30s![]()
Das war Ironie - klar kann man das rechnen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei mir dauert das 33, Periode 3 Sekunden. Ich habe einen 1000x-Filter im Hirn....Stoecky schrieb:Das geht im Kopf doch in 1/30s![]()
Stoecky schrieb:Grins. Bei 2,4,8 oder 16er zähl ich einfach die Zeitstufen im Kopf eins, zwei, drei bzw vier nach oben, oder drehe 2, 4, 6 oder 8 'Tacken' am Zeitrad. Quasi ein eingebauter Taschenrechner *gg*
Du hast die jetzt nicht meinetwegen gemacht?devilstorm schrieb:@SledgeHammer
Extra für dich...eine ND3/ND4 Tabelle für alle Belichtungswerte von 1sec bis 1/4000sec...
Gruß
Thomas
SledgeHammer schrieb:Du hast die jetzt nicht meinetwegen gemacht?![]()
DANKE DIR![]()
Kaern schrieb:Also bei fixem Weißabgleich gibts ebenfalls einen Rotstich - wird wohl endgültig auf eine Fälschung hindeuten![]()
Sepultura1972 schrieb:@Devilstorm:
...wenn du gerade dabei bist...
Kannst du mir evtl. auch so eine Tabelle machen, für einen, der erst nochmal das Bruchrechnen von vorne beginnen muss!!?? Ich bräuchte sie dann für einen ND 1,8 Filter (also 64fach)!!
MFG Jürgen![]()
![]()
devilstorm schrieb:Mach ich nachher in ner Kaffeepause...ich kann euch aber auch das Excel bereitstellen und ihr passt dir Formeln an![]()
ND Rechner.zip
Gruß
Thomas
Sepultura1972 schrieb:...nö, das ist nicht schwer, kommt raus: 1/200 x 64 = 0,32 >>> so, jetzt das eigentliche Problem: es ist ja jetzt nicht 1/32 (so wie ich es anfangs gedacht habe) >>> sind es dann 3,125 sec. ???
Liege ich da nun jetzt endlich richtig??