Gast_127600
Guest
Hi,
ich beabsichtige mir in den kommenden Tagen einen Graufilter zu bestellen, am liebsten mit einem Durchmesser von 105 mm.
In Betracht kommen der B+W 1000x und der Heliopan ND 3,0. Der Hoya ND400 käme auch in Betracht, wenn es ihn mit dem Durchmesser geben würde.
Meine Frage ist jetzt: Wer hat Praxis-Erfahrungen und kann mir sagen, wie es sich bei den 3 Modellen mit der Farbneutralität verhält?
Einige Infos habe ich schon zusammen getragen:
B+W 1000x:
+ optische Qualität hervorragend
+ solide Bauweise
- bei längeren Belichtungszeiten extreme Farbverschiebungen, die mittels WB schwer zu korrigieren sein sollen ( allerdings wohl auch nicht immer, abhängig vom Objektiv )
-wohl auch nicht mit 105-Durchmesser erhältlich?!
Hoya ND:
+ optische Qualität ebenso hervorragend
+ solide gebaut
+ soll im Gegensatz zu dem B+W eben nicht diese extreme Farbverschiebung haben ( s. Test im Nachbarforum )
- gibt es nicht mit 105 mm Durchmesser
Heliopan ND 3,0:
+ optische Qualität ebenso wie bei B+W
+ solide Bauweise
-+ Farbverschiebungen vorhanden???
Meine Frage konzentriert sich also primär darauf, ob es beim Heliopan ND 3,0 auch solche starken Farbverschiebungen wie beim B+W-Filter gibt.
Würde es den Hoya ND400 mit 105 mm Durchmesser geben, wäre die Wahl wohl einfach.
Für jeden Erfahrungsbericht bin ich sehr dankbar!
ich beabsichtige mir in den kommenden Tagen einen Graufilter zu bestellen, am liebsten mit einem Durchmesser von 105 mm.
In Betracht kommen der B+W 1000x und der Heliopan ND 3,0. Der Hoya ND400 käme auch in Betracht, wenn es ihn mit dem Durchmesser geben würde.
Meine Frage ist jetzt: Wer hat Praxis-Erfahrungen und kann mir sagen, wie es sich bei den 3 Modellen mit der Farbneutralität verhält?
Einige Infos habe ich schon zusammen getragen:
B+W 1000x:
+ optische Qualität hervorragend
+ solide Bauweise
- bei längeren Belichtungszeiten extreme Farbverschiebungen, die mittels WB schwer zu korrigieren sein sollen ( allerdings wohl auch nicht immer, abhängig vom Objektiv )
-wohl auch nicht mit 105-Durchmesser erhältlich?!
Hoya ND:
+ optische Qualität ebenso hervorragend
+ solide gebaut
+ soll im Gegensatz zu dem B+W eben nicht diese extreme Farbverschiebung haben ( s. Test im Nachbarforum )
- gibt es nicht mit 105 mm Durchmesser
Heliopan ND 3,0:
+ optische Qualität ebenso wie bei B+W
+ solide Bauweise
-+ Farbverschiebungen vorhanden???
Meine Frage konzentriert sich also primär darauf, ob es beim Heliopan ND 3,0 auch solche starken Farbverschiebungen wie beim B+W-Filter gibt.
Würde es den Hoya ND400 mit 105 mm Durchmesser geben, wäre die Wahl wohl einfach.
Für jeden Erfahrungsbericht bin ich sehr dankbar!
Zuletzt bearbeitet: