• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

graue Mattschreibe bei der K5 bei manchen Objektiven

teuflor

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe eine K5 mit den in meiner Signatur gelisteten Objektiven,

alles soweit so gut bis auf eine Kleinigkeit.

bei dem Tokina SD 70-210 und bei der 500mm Wundertüte ist meine Mattscheibe nicht durchsichtig sondern grau verschleiert.
Die Bilder aber kommen klar raus, was die Annahme das meine Kamera / Objektive verstaubt wären.
Bzw. nur bei diesen Objektiven tritt das auf, bei allen anderen nicht!
Ich hab noch jemanden in einem anderen Forum gefunden der das gleiche "Problem" hat...

Die Sufu hat leider auch nichts ergeben.

Kennt jemand dieses Problem oder schon mal was davon gelesen / gehört?


Besten dank für die Aufmerksamkeit,

Gruß
 
Hallo teuflor.

Das ist ein ganz normales Verhalten der Mattscheibe.

Je weniger Licht auf sie trifft (f8 Wundertüte) desto mehr dunkelt sie ab.
Und desto deutlicher tritt die Struktur einer Mattscheibe hervor.

Mach den Test mal mit einem deiner manuellen (28/50)

Stelle deine Kamera auf "M" , den Blendenring auf f8 und betätige die Schärfentiefevorschau am Ein und Ausschalter.

Nun siehst du wie die Mattscheibe von "klar durchsichtig" auf "milchig trüb"
wechselt.
 
Mattscheibe nicht durchsichtig ...

Da hast du dir die Antwort doch schon selbst gegeben:D

Im Ernst: heutzutage heißen die Dinger ja "Einstellscheiben" weil sie kaum noch matt sind. Aber Pentax hat sich seit der K-7 etwas besonnen und baut wieder leicht mattierte Einstellscheiben ein. Das hat den "Nachteil", dass die nicht ganz so hell sind wie die modernsten "BrightView"-Scheiben. Besonders Benutzer lichtschwacher Objektive mag das graemen, aber die Nutzer von Lichtriesen freut das, weil sie endlich wieder halbwegs ordentlich den Schaerfesprung sehen koennen. Die modernen Scheiben zeigen naemlich die Schaerfentiefe bei Blende 4,5 an und lassen so das manuelle scharfstellen mit lichtstarken Objektiven kaum zu.
Gruß
Heribert
 
ja habt dank für eure ausführlichen antworten,

bin noch ein ziemlicher neuling auf dem gebiet und sauge jede info auf wie ein schwamm.
 
Die modernen Scheiben zeigen naemlich die Schaerfentiefe bei Blende 4,5 an und lassen so das manuelle scharfstellen mit lichtstarken Objektiven kaum zu.

Richtig, weil moderne "Mattscheiben" gar nicht mehr im klassischen Sinne mattiert sind, sondern eine Mikrolinsenoberfläche haben, damit das Sucherbild "schön" hell ist. Dumm nur, daß ein helles Sucherbild absolut kontraproduktiv zur Schärfebeurteilung ist. Aber der Laie fordert halt ein helles Sucherbild und da die Hersteller dem nachkommen ärgert sich, wer wirklich fotografieren will. :(

Bei Canon kann man Abhilfe schaffen, indem man sich eine "High-Precision"-Mattscheibe kauft. Die ist wirklich noch klassisch "matt" und ermöglicht eine super Schärfebeurtielung, ist dafür aber eben dunkler.

Hoffentlich bietet Pentax sowas auch mal irgendwann an. Ansonsten könnte man sich via ebay oder so eine Canon Ee-S besorgen und die für die Pentax anpassen.
 
Es ist eigentlich nicht das Thema, aber es passt gut hier zu:
Mit Live View wird bei Fokus getroffen der LCD-Schirm auch schimmernd, ähnlich wie bei einer Prismenfläche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten