• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gratis-Videotraining

AW: Gratis Videotraining

@Mikey: Ich mache die Tutorials in Photoshop und später vieleicht mal ein paar in Lightroom weil ich mich da auskenne :) Arbeite eigentlich seit ich denken kann mit Adobe Produkten und hatte so nie wirkliches interesse an Alternativen weil ich einfach keine benötigt habe.

@Calvin
Wusste gar nicht dass du auch hier aktiv bist! zur Zeit ist es noch etwas komplex, die durchaus vorhandene Begeisterung reinzupacken wenn man eigentlich damit beschäftigt ist das Tutorial ohne große Versprecher hinzubekommen. Bin schon fleißig am Sprachtraining und hoffe das gibt sich mit den nächsten Veröffentlichungen!
Bin froh ein Statement von jemandem zu bekommen der viel Erfahrung mit sowas hat! Schreibst du dir eigentlich vorher Spickzettel bzw ein kleines Drehbuch? wäre mal sehr interessant! Danke

@eagle10
ja werde weiterhin in 1080p rendern aber einen kleineren Bildschirmausschnitt verwenden sodass 1:1 Aufnahmen entstehen! Sollte die Videoqualität nochmals ein wenig steigern. Mikrofon ist schon unterwegs!
 
AW: Gratis Videotraining

Die Qualität des Tons solltest du mit einem neuen Mikro auf alle Fälle steigern.
Man versteht zwar alles, aber angenehm ist es nicht unbedingt.

Gib da nicht so viel aus. :) Meine Screencasts entstehen mit einem "Abfallprodukt" aus diesem Paket hier. Das Micro ist nicht toll. Gucke Dir, was Dir Deine Software an Optionen bietet, dass rettet meist ganz ordentlich.

Wenn ein Film mal länger dauern sollte (wie im Beispiel von Nikon-User) dann sollte es inhaltlich ausgefüllt sein und kein langes drum herum reden.
Das Video von Nikon-User fand ich da ein gutes Beispiel.

Danke Calvin! :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Gratis Videotraining

ja die Amazonen hatten da was gutes und günstiges zum auf den Schreibtisch stellen!
 
AW: Gratis Videotraining

Ich hatte Anfangs auch ein billiges 19 Euro Mikro
Bei einem Headset musste drauf achten daß es nicht kracht wenn du deinen Kopf bewegst.

Spickzettel habe ich Anfangs geschrieben.
Inzwischen mach ich das nicht mehr.

Deine Videos müssen nicht perfekt sein.
Ich fand kleine Versprecher noch nie schlimm.
Im Gegenteil.

Also mach dir kein Druck und rede einfach wie wenn jemand vor dir steht.

lg Calvin
 
AW: Gratis Videotraining

Nach Rücksprache mit dem TO, poste ich hier auch mal meine Tutorials :)
Unter http://www.jb-fotos.de/tutorials.html findet man kurze - vielleicht nicht immer 100% absolut korrekte - Anleitungen für die kleineren Dinge mit GIMP.
Bin selbst noch nicht so lange in der Materie drin, aber ich denke, dass es dem einen oder anderen Neuling helfen kann, mit GIMP zurecht zu kommen :)
Feedback ist willkommen :o

Die Tutorials wurden mit CamStudio aufgezeichnet und dann mittels Converter verkleinert. Hat ein wenig gedauert, bis ich den Dreh mit den Parametern raushatte, aber ich denke, dass man kapiert, worum es in den einzelnen Beiträgen geht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten