• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gratis Service nach zwei Jahren

Stefan210567

Themenersteller
Hallo,

wie die Zeit vergeht:confused:

Hatte gerade bemerkt das meine K5IIs einen Staub im Sucher und auf dem Sensor hat und dachte mir ich könnte die doch zum Service, der nur einmal in den ersten zwei Jahren gratis ist, senden.

Ich habe aber bemerkt das die Rechnung bzw. das Kaufdatum der 17.07.13 ist.

Wie kulant sind die denn bei der Sache.
 
...
Wie kulant sind die denn bei der Sache.
Letztes Jahr waren sie bei mir kulant. Kaufdatum Anfang Juli 2012 - Service/Basischeck Anfang August 2014.
 
Ich würds einfach probieren und nicht mehr zu lange warten. Ein freundlicher Anruf oder vielleicht auch eher eine Mail können das klären. Ich glaube, das klappt.

Oft kann der Händler da auch was für Dich machen; die haben eine bessere Connection zum Hersteller. Hat bei mir und Olympus oft geholfen, auch wenn die Garantiezeit knapp rum war ;)
 
Ich hatte mal in einem vergleichbaren Fall angefragt und von März in Hamburg die Antwort erhalten das Pentax eine Kulanzfrist von cirka 6 Wochen gewährt. Wenn das so allgemein gültig wäre schnell damit zu März!

Grundsätzlich finde ich den Basischeck einen sehr guten und kundenfreundlichen Service :top:. Wird sowas auch von anderen Herstellern angeboten?

Gruß
Igor
 
Hallo

hab gerade die Antwort von Pentax service bekommen.

-------------------------
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Hersteller Pentax / Ricoh Imaging gewährt eine Kulanzfrist für die Herstellergarantie. Nach Ablauf der 24 Monate reguläre Garantiezeit zählen ab Ende des Kaufmonats sechs weitere Wochen für den zusätzlichen Kulanzzeitraum. Da die Kamera am 11.07.2013 gekauft wurde, haben Sie bis zum 11.09.2015 eine Kulanzgarantiefrist.

-------------------------

Ich fahre am Dienstag in den Urlaub und komme wieder am 14.09. wieder zurück.

Ist der Basis Check so wichtig für die Kamera. Der Staubkrümel im Prisma ist das einzige was ich hätte entfernen lassen sollen. Lohnt es sich die einzusenden, mach doch nach dem Check auch keine besseren bilder oder:eek:


Freundliche Grüße,
 
Ist der Basis Check so wichtig für die Kamera. Der Staubkrümel im Prisma ist das einzige was ich hätte entfernen lassen sollen. Lohnt es sich die einzusenden, mach doch nach dem Check auch keine besseren bilder oder:eek:

Kommt halt auch immer drauf an, wie mit den Sachen umgegangen wird und was das Equipment so alles mitmachen muss.

Von meiner Ausrüstung war, obwohl ich mich als langjähriger und regelmäßiger (Outdoor-)Nutzer bezeichnen kann, noch nie irgendwas (Kamera, Objektive) beim Service - keine Reparaturen, keine Justagen, keine Reinigungen. Davon lese ich immer nur hier im Forum. Ob dich der Staubfussel im Sucher nervt oder man ihn vielleicht doch ignorieren kann, musst du mit dir selbst ausmachen.
 
Es kann sein, dass die Kamera "verschlimmbessert" zurückkommt.

Wenn ich "echte" Mängel hätte würde ich mein Equipment einschicken, sonst nie.

Das gute an den Pentaxen ist das 100% Pentaprisma.

Es kann kein Dreck dort hineinkommen, anders als beim Porrospiegel / Pentamirror.

Der Dreck ist auf dem Glasprisma, oder der Mattscheibe (Wechselscheibe), Spiegel.
 
Danke für die Info.

Behalte die Kamera doch liebern bei mir da ich auch nicht mehr als 4500 Auslösungen drauf habe. Was soll der fehlen. Und das mit dem Staub muss ich noch mal genau schauen ob ich da noch was reinigen kann.
 
Hallo,
war wohl ein schlechtes Timing..:(
Den Sensor zu reinigen dürfte wohl kein Problem sein.
Dafür hat PENTAX ja schöne Sachen im, Menü.

Für die Krümel im Sucher musst du nur die Mattscheibe herunter klappen.
Dann kannst du die Oberseite der Mattscheibe und die Unterseite des Prismas entstauben.
Am Besten zuerst Sucher säubern.
Dann den Sensor.
Gruß Wolfram
 
Dann kannst du die Oberseite der Mattscheibe und die Unterseite des Prismas entstauben.

Und die Mattscheibe BLOß NICHT BERÜHREN! Ich hatte bei der K3 einen kleinen schwarzen Punkt im Sucher, der mich tierisch gestört hat. Ließ sich mit einem Blasebalg nicht beheben, also habe ich sehr, sehr vorsichtig mit dem weichen Pinsel eines Lenspens drübergestrichen. Resultat: etwa zehn weitere Punkte und drei hauchfeine Kratzer, die im Sucher aussehen wie dicke schwarze Haare.

Und die Moral von der Geschicht', berühr' bloß deine Mattscheibe nicht :ugly: Die Dinger sind scheinbar extremst empfindlich. Ich darf jetzt wahlweise eine neue Mattscheibe kaufen und einbauen oder mit einem Sucher leben, der zehn mal so dreckig aussieht wie vorher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten