• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grashalm vor dem Motiv wegretuschieren ?

Sali_

Themenersteller
Hallo Leute!

Als erstes sei gesagt, das ich leider noch kein Bildbearbeitungsprogramm besitze. Ich möchte "nur wissen" ob man diesen blöden Grashalm irgendwie wegretuschieren könnte? :D

Schmetterling.jpg

Vielen Dank im voraus!
 
Alles klar! :)
Danke... muss ich mir mal ein Bildbearbeitungsprogramm zulegen, und schauen, wie das geht!
Aber Super, das es überhaupt geht! :D
 
Du kannst ja problemlos Lightroom oder Photoshop ausprobieren für einen Monat mit der Testversion.
 
Ja muss ich nächste Woche oder am Wochenende mal probieren! Obwohl ich eher zu Lightroom tendiere! Ist aber auch sehr teuer. Und das Lightroom 4 bekommt man nirgends mehr her :mad:
 
Ja Gimp kenn ich! Hab ich schon mal am Rechner gehabt! Aber eher nur so zu herrum blödeln. Da hatte ich noch nicht die Leidenschaft für die Fotografie endeckt!
Hatt mir aber, was ich mich so erinnern kann, nicht so gefallen! (Ist aber wie gesagt schon ein paar Jahre her)
 
ich denke mal dass es nicht damit getan ist ein Bildbearbeitungsprogramm zu besorgen und dann einfach weg retuschieren.

Mir scheint da braucht man schon einiges an Erfahrung und Wissen wie man dieses Problem angeht.
 
Das lässt sich mit Aufwand und Erfahrung sicher retuschieren, aber ob sich der Aufwand hier überhaupt lohnt?
Imho nicht, ich würde das Bild (wenn nicht deine Seele daran hängt) dem digitalen Papierkorb zuführen und noch einmal losziehen.
Die meisten Zeitgenossen, die Naturfotografie ernsthaft betreiben, würden wohl ähnlich handeln. Denn abgesehen vom Arbeitsaufwand ist die Kamera nicht optimal ausgerichtet, das Licht eher langweilig, der Hintergrund viel zu unruhig - sprich: es lohnt sich nicht.

Aber das ist meine Meinung. ;)
 
Okay, hätt mir gedacht, das der Aufwand einigermaßen überschaubar ist! :)
Aber wenn da wirklich achon viel Aufwand dahinter steckt, werd och es ws eh lassen!
Trotzdem danke für eure Meinung usw., und für den Link! Den hab ich gestern auch gefunden, und hab einmal hin gechrieben! :D
 
selbst wenn du dir jetzt PS CC 2015 holst, um dieses konkrete Problem gut zu lösen wird dein Können als Anfänger wohl kaum ausreichen. Deshalb Tipp: entweder so lassen und mit dem Fehler leben (würde ich machen) oder das Bild rigoros löschen. Verschlimmbessern bringt nichts.

Und beim nächsten Mal schon bei der Aufnahme aufpassen.




Du kannst ja problemlos Lightroom oder Photoshop ausprobieren für einen Monat mit der Testversion.

oh :eek: du darfst hier gerne mal vorführen, wie du dieses konkrete Problem nur mit LR löst. :rolleyes:
 
Wie Hanky sagt, dir muss klar sein, dass Ps/Gimp/... das nicht auf Knopfdruck können, da ist Handarbeit gefragt und das ist reine Übungssache und das Bild eigbet sich auchbganz gut zur Übung. Wenn man genug davon hat ist der Halm in ein paar Minuten weg. Hat man die nicht muss man sich herantasten, wodurch es zunächst mal schlimmer wird, dann probiert man es im Frust zwischendurch mit "Wunderwerkzeugen", die können doch keine Wunder, bis man am Ende zweiundvierzig Filter drüberklatscht und es als "spontanes Kunstwerk" "gar nicht so schlecht" findet ...
 
da hat Colias nicht ganz unrecht, mit ‎Analog Efex Pro könnte man das Bild problemlos so hinbügeln bzw. zusätzliche Fehler reindübeln, dass es gewollt aussieht bzw. dass der Halm wenig bis gar nicht mehr auffällt.
 
oh :eek: du darfst hier gerne mal vorführen, wie du dieses konkrete Problem nur mit LR löst. :rolleyes:

Wenn der TE das möchte würden sich da sicher einige dran versuchen, ich ggf. auch. Es wird auch mit LR gehen, schließlich gibt es da Kopierstempel und Pinsel. Mit anderen Programmen sicherlich einfacher, oder eben in Kombination. Möglich ist es. Und zum Testen sind beide Programme nicht verkehrt, LR für den Anfänger ggf. einfacher weil man nicht von tausenden Funktionen erschlagen wird.

Aber ich würde das Bild so lassen. Oder eben entfernen. Oder beim nächsten Mal mehrere Fotos machen und die Perspektive leicht wechseln, dann hat man mehr Auswahl und selbst wenn jedes Foto davon einen Grashalm irgendwo im Bild hat kann man den ggf. rausrechnen lassen bzw. Fotos übereinanderlegen und leicht wegretuschieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bis zwei über die Maske eingemalte Gradationskurven reichen völlig.
Leider ist das in Lr mit dem Korrekturpinsel nicht möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten