• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Gräser und Wiesenpflanzen

Ich hab auch noch was, aber dir nachgemacht :o
Soll ichs trotzdem mal zeigen? :angel:
 
Nachdem wir ja nun schon sooo lange nix mehr voneinander gehört haben:D:
@ Lori: das Bild in # 298 gefällt mir, es hat so was traumhaftes durch die Unschärfe.
@ Tigerin: Das erste gefällt mir besser als das 2. das ist mir zuviel grün, aber du hast recht: an Lori's reicht es nicht ganz ran, aber: man kann auch nicht nur Meister-Fotos machen:).

so, nachdem mir Lori Mut zur Unschärfe gemacht hat:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön, Tigerin. Irgendwo hab ich mal ein Foto gesehen von einer Flusslandschaft im Nebel, ca 60-70% des Bildes war nichts zu erkennen im Rest schimmerte der Fluss durch, das sah sooo gut aus, weiß nicht ob das gekonnter Einsatz von Photoshop war (man kann so was, wenn manś kann).
Will damit nur sagen dass nicht immer die schärfsten Bilder auch die interessantesten sein müssen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
tigerin, deine beiden blattbilder finde ich nicht schlecht! mir gefällt aber nr2 etwas besser, weil das grün mehr nach meinem geschmack ist. ich denke aber es fehlt ev. noch etwas....bei mir wars dann eben der tropfen, der mein bild interessant macht.
aber ich freue mich sehr, wenn ich dich dazu inspiriert habe, das auch mal zu probieren! das nehm ich als großes kompliment.

ich hab dir ja auch deine schönen rahmen nachgemacht ;)

uwe, nr 1 ist mein favorit! wunderschön und zerbrechlich wirken deine goldenen halme.

ps. habt ihr mein bild in #300 gesehen? hätte gerne eine meinung dazu....
 
Da Lori es anspricht. Bild 300 kommt mir etwas komisch vor, beim vorderdsten Blatt sieht es so aus als hätte jemand mit dem Finger drüber gewischt ;-). Was da passiert? Aber schöne tropfen . :-)
 
Zitat von Lorras: habt ihr mein bild in #300 gesehen? hätte gerne eine meinung dazu....
Lori: bis auf das unscharfe Blatt ganz unten ist es ganz gut wobei mir zwar die Tropfen gefallen aber der Klee? scheint mir irgendwie nicht so wie er sein sollte also ich finde das Bild nicht so richtig gelungen. Tigerin sagte mal:
zu wuselig, ich denke das trifft es ganz gut, obwohl ich auch Teilen des Unschärfebereichs etwas abgewinnen kann.

ach, und: Danke für die Komplimente
 
So, es musste sein! Ich hab es schon wieder getan! Die Spaziergänger welche mich mit meiner Kamera im nassen Gras rumkriechen sehen denken sich Ihren Teil, man sieht es an Ihren Mienen:D.

Aber: Tigerin: endlich hab ich mal nen Tropfen so groß wie Deine!

comp_Tropf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ps. habt ihr mein bild in #300 gesehen? hätte gerne eine meinung dazu....

Das kannst du auch als Kompliment nehmen, sehr tolle Idee mit den Aquarellen :)

Du solltest in alte Posts möglichst keine Bilder mehr einfügen, wenn schon eine neue Seite angefangen ist, dann sieht sie keiner :)

Dein Bild in Post 300 finde ich sehr schön, ich mag auch das Bokeh, es ist mir persönlich nicht zu wuselig. Auch die Farben sind schön, es hat wieder etwas Traumhaftes.
Nur ein Problem sehe ich, was ich bei Tropfenbildern auch immer habe. Wenn das Bild so zart und hell ist, kommen die Tropfen nicht richtig zur Geltung, der Rest ist dafür sehr schön. Ich würde es aber mal ein wenig dunkler belichten, dann kommen die Tropfen besser heraus. Oder, wenn du das kannst, die Tropfen separat abdunkeln und den Rest so lassen.
Ich könnte mir auch noch gut vorstellen, das Bild nicht quadratisch zu lassen, sondern ein 2:3 Format quer und den unteren, hellen Teil wegzunehmen. Vielleicht magst du es einfach mal ausprobieren, ist nur eine Idee.

Uwe, nicht böse sein, ich muss gleich nochmal arbeiten und werde deine Bilder heute Abend kommentieren, versprochen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Uwe, die Pusteblume hast du super hinbekommen, schön scharf und rund.
Für mein Empfinden ist nur das Gras sehr dominant und lenkt ein wenig vom schönen Pusteblumenkopf ab.

....etwas ähnliches habe ich auch noch...allerdings mit weniger Gras. ;)

Aufgenommen mit meiner 4. Kamera, Canon Ixus 220 HS mit Minisensor 1/2,3.

Grüße Alois

Aber, wegen Arbeiten: Bei uns in Österreich ist heute Feiertag !

" Pusteblume "

 
@ figlas: schön scharf ist Deine Pusteblume und einen schöneren Hintergrund hat sie als meine:top:. In den katholischen Ländern, selbst innerhalb Deutschlands, gibt es bis zu 5 Feiertage pro Jahr mehr. Trotzdem sind wir zu teuer und unproduktiv :confused:.
Grüße nach Österreich
uwe
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sooo, Uwe, da bin ich. Ist gestern ganz schön spät geworden, da hat es doch nicht mehr geklappt mit kommentieren.
Aber jetzt :)

Aus #310 finde ich das erste Bild sehr sehr schön. Mich sprechen die Farben an und da ist wieder diese schöne Schneckenform!
Das Tropfenbild ist auch sehr schön geworden, für meinen Geschmack dürfte es aber noch etwas mehr Tiefenschärfe haben.
Aus 313 gefllen mir beide Bilder sehr gut.
Was ist denn das für eine schöne Pflanze, die diese lila Kügelchen hat? Schöne warme Herbstfarben!
Und das Tropfenblatt ist dir gut gelungen, schön auch die kugelrunden Kullertropfen auf dem Bild.
Dein letztes Bild gefällt mir auch sehr. Der Bildausschnitt, das Licht, schön minimalistisch und ein gelungener Bildschnitt.
Für mich persönlich dürfte das Grün ein weniger gesättigt sein, aber da werden wir wohl keinen ganz gemeinsamen Nenner finden, deshalb musst du es natürlich so machen, wie es DIR am besten gefallt :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2049923[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2049924[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
tigerin, ja das ist eine gute idee....werde mal versuchen den tropfen etwas abzudunkeln! und den beschnitt werd ich dann auch gleich mal testen:D mal sehen, vielleicht stell ichs dann mal ein, zur allgemeinen begutachtung;)

schöne bilder hast du wieder eingestellt. beim ersten mag ich den eleganten schwung des halmes besonders. und dann noch die scharfen tropfen, die ganz oben balancieren. super!

und das spinnennetz, einfach wunderschön!

figlas, deine pusteblume gefällt mir sehr. nur der rahmen ist mir persönlich zu dominant. aber das ist eine reine geschmackssache.

uwe,deine letzten bilder gefallen mir. ich schliesse mich hier einfach mal tigerins kommentar an, denn ich sehe das ebenso!
 
Ja, zeig es dann mal, interessiert mich auch!

Und danke mal wieder für deine Bildkommentare :)

Alois, noch nachträglich: deine Pusteblume ist wunderbar scharf und technisch perfekt aufgenommen.
Trotzdem fehlt mir etwas bei dem Bild, ich glaube, es fehlt mir wenigstens ein Stück vom Stengel, sonst sitzt sie so eng in dem Rahmen drin.
 
Dankeschön Lori und Tigerin.

Zitat von Tigerin: Uwe, nicht böse sein, ich muss gleich nochmal arbeiten und werde deine Bilder heute Abend kommentieren, versprochen!

Na wo gibts denn sowas:grumble:.
Tigerin, Deine Bilder sind wieder klasse:top:. Wie Lori schon sagte: der Halm ist toll getroffen, diese winzigen Häärchen so scharf zu bekommen ist nicht so ganz einfach und braucht etwas Geduld.
Ganz viel Geduld hat aber auch Deine Spinne Emma gebraucht bis sie diese ganzen Perlenvorhänge gestrickt hatte.
Bei uns scheint es solche zahmen Spinnen nicht zu geben, Lori hatte auch schonmal von zahmen Insekten berichtet, kein Wunder dass Eure Makros besser werden als meine:grumble:.
 
WOW Uwe, so ein schönes Rot bei den Blättern :)
Ist das ein neues Bild? Hier muss man langsam schon lange suchen, um etwas noch buntes zu finden bei den Blättern.

Ja, Emma war sehr fleißig, dafür hat sie dann ein paar Fliegen von mir bekommen ;)
Das Bild war auch aus dem Oktober.
 
Hallo, Tigerin. Danke. Das rote Blatt von der Wilderdbeere sprang mir bei meiner gestrigen Fotopirsch ins Auge. Ich muß immer neben den Fotoś noch die Sicherheit meines freilaufenden Yorkshires im Auge haben und bin dadurch oft mehr von der einen oder der anderen Aufgabe abgelenkt:(.
Du fragtest nach den viloletten Samen in Post 113: das ist Sauerampfer, die Farbe ist in echt braun aber wenn DU die Farbintesität etwas erhöhst wird es gleich vieeeel bunter:D.
Gestern war stürmischer Wind. Nichts blieb ruhig. Deshalb suchte ich Motive in bodennähe. Die Vogelmiere-Blüte hatte ca. 2mm Durchmesser und war ständig am zittern!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten