• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Gräser und Wiesenpflanzen

Hi
Sral: Rauhreif ist immer ein schönes Motiv, Manchmal wenn die Sonne auf den Rauhreif scheint, funkelt er wie Diamanten.
Leider kann man dieses Fukeln mit der Kamera schlecht einfangen, ist jedenfalls meine Erfahrung.
Hausera' s Bild fasziniert besonders durch den wundervollen Unschärfe-Bereich.
Liebe Grüße
Uwe

(Moos geht doch als Wiesenpflanze durch? )

comp_m1.jpg
 
Viola

25703352354_327f87a21d_b.jpg
[/url]Viola by Jürgen Lüno, auf Flickr[/IMG]
 
Bambus by Jürgen Lüno, auf Flickr
 
hach, ich mag die Traubenhyazinthen einfach. Die kleinen Kerle sind für mich der Inbegriff des Frühlings.

P4150678cr3s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jürgen: das Veilchen ist ja Rattenscharf, gefallen tut mir aber der Bambushalm besser, ich kann aber nicht erklären weshalb.

Brigitte: schönes Rasen - Foto, Du scheinst zum Glück nicht zu den Menschen zu gehören, die auf ihrem Rasen kein "Unkraut" dulden ! ?

Horst: #2986: hierfür bekommst Du von mir den Sonderpreis des Wiesenforums, einen Hubschrauber mit Anhänger in Gold! Spaß beiseite, wundervoll, dieser Himmelsschlüssel, so zart!

Nature620: Zu den Muscari, die heißen mit ihrem botanischen Namen soviel wie : Armenische Traubenhyazinthe, wenn Du dir mal alte Bilder von Armeniern anschaust, siehst Du deren Kopfbedeckung, Hauben welche die Form dieser Blüte haben1
Sind auch schöne Blüten, echte Frühlingsboten, wie Du richtig sagst!

Liebe Grüße
Uwe

von mir, die etwa 2 mm große Blüte der Vogelmiere:

comp_miere.jpg
 
Hallo, Atsumory, Dein Vogelmierenbild gefällt mir ganz gut.
Mir kommt es aber irgendwie komisch vor. Es erscheint mir überschärft. Der Übergang zwischen Scharf und unscharf ist abrupt.
Das kann täuschen, aber ich gebe ein Beispiel, wo es so aussieht:

Beispiel: unten rechts, zur Mitte zu, geht eine Blattspitze nach oben. Im obersten Bereich wird sie abrupt scharf.
Die Unschärfebereiche wirken auf mich wie "geschwollen".
Liegt das am Objektiv (Buket) oder am Schärfungsprozess? Eventuell Automatik?
Die mittleren größeren Blätter wirken am Rand wie leicht abgeschnitten.
Oder täusche ich mich und es ist kein Schärfungsprozess im Spiel?
Ich sehe solche Bilder oft, vor allem im Makrobereich.

Die Komposition ist schön.
 
Das Bild von Steinkreis ist wirklich apart, hat tasächlich etwas Japanisches... Wunderschön finde ich auch das Wollgras von Birgit66, tolle Farbe, schönes, unkonventionelles Bokeh und klasse, wie das Gras auseinanderfällt und dadurch das Bild ausfüllt aber auch darüber hinaus weist! :top:

Gräser im Moor am "Ewigen Meer" in Ostfriesland



Gruß
Pippilotta
 
Danke, Pippilotta. Dein Moor hat was. Faszinierend. Besonders schön finde auch ich das Wollgras. Am besten gefällt mir aber das SW-Gras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten