• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Gräser und Wiesenpflanzen

comp_wiese_l.jpgFreut mich, Orti2, dass wir uns einig sind. Zart, sanft und cremig ist ja durchaus auch schön. Deshalb und Dir zur Freude stell ich mal unbearbeitete Jpegs ein. Meine kleine Systemkamera kann übrigens so ziemlich alles was Deine EOS auch kann. Gleiche Sensorgrösse, hat halt keinen Spiegelkasten - nur einen elektronischen Sucher und ein schwenkbares Display.
Mit der Bildwirkung einer langen Brennweite hast Du natürlich Recht. Auf ein 300mm f 4 warte ich bei Samsung noch.

Als Laie gehst Du mir aber nicht mehr durch. Deine Bilder kommen schon ganz gut an die von Profi's heran!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
......Zart, sanft und cremig ist ja durchaus auch schön. Deshalb und Dir zur Freude stell ich mal unbearbeitete Jpegs ein.....

Nun ja, zart, sanft und cremig muss ja nicht zwingend sein - nur farbliche Übersättigungen finde ich halt teilweise etwas bedenklich. Ist aber letztlich alles Geschmackssache.

Trotzdem finde ich Deine unbearbeiteten (nicht farbverstärkten) Bilder wesentlich besser, weil natürlicher und harmonischer. :top:

Beiliegend mal was Stachliges von der Wiese hinter meinem Gartenzaun:
 
Schön scharf, Orti2, nur das 1. ist vielleicht ein wenig zu hell, die Struktur im Motiv ist weg (da hat deine himmlische Softbox gefehlt) :D.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...... nur das 1. ist vielleicht ein wenig zu hell, die Struktur im Motiv ist weg (da hat deine himmlische Softbox gefehlt) :D.

Nicht so ganz, das war scheinbar die Mutation einer Karde - kugelrund, Durchmesser nur ca. 1 cm und auffallend weiß - deshalb die außergewöhnliche Helligkeit auf dem Bild.

Beiliegend eine Puste-Blume
 
Also Orti2, was Du da in Mannheim so alles hast: mutierte Karden, riesengroße Wassertropfen. Ich glaub, ich muß da auch mal hin :D.
 
Das folgende Bild ist in Laatzen im Park der Sinne entstanden:

img_0270.jpg


Ich bin gespannt auf eure Rückmeldung ;)
 
@ hendrik232: diese Samenstände vom Gras sind ein sehr hübsches Motiv, das Du eingefangen hast. Verstehe das bitte nicht als (vernichtende) Kritik, sondern als gut gemeinten Tip: es fehlt ein Punkt an dem sich das Auge festhalten kann. Sei es eine dieser blauen Distelblüten im Gräsermeer die Du etwas zentraler im Bild platzierst, oder Du isolierst einen oder wenige dieser Samenstände welche etwas nach oben herausragen indem Du sie von unten gegen den Himmel freistellst:).
@ peap: ist ja krass was Du da zeigst. Das sieht aus wie aus dem Schärfelabor
(wenn es sowas gäbe). Das Licht von hinten, die wunderschönen Reflektionen, alles perfekt. Für mich eines der besten Bilder in diesem Thread.
 
Also Orti2, was Du da in Mannheim so alles hast: mutierte Karden, riesengroße Wassertropfen. Ich glaub, ich muß da auch mal hin :D.

Na, da siehste Mal, dass bei uns sogar die Natur sehr konstruktiv und innovativ ist. Solltest Dir das Ganze vielleicht doch mal anschauen. :D

Beiliegend mal ein Freelensing-Versuch, wobei die Unschärfe beabsichtigt war.
 
Watakushi: sehr schön scharf und tolle Farben, :top:.
Marina: Die Tropfen sind gut getroffen, die unscharfen Halme im Vordergrund gefallen mir gut.
Orti2: ich durfte in meiner Ausbildung zum Gärtnermeister eine Exkursion zur BASF in "Monnem" - Ludwigshafen machen, dabei sogar mir einem Betriebsleiter sprechen: der Verkauf von DDT in Europa ist zwar verboten, das Zeugs wird aber weiterhin in die 3.-Welt verscherbelt, deshalb schmeckt auch der Tee so nach "Heimat" :lol:.
Du bist mir für meine Ehrlichkeit nicht böse: mit deinem letzten Werk kann ich irgendwie gar nix anfangen.
 
@phatnatz: War verwendest du einen derart hohen ISO-Wert? Dein Bild wäre absolut genial, wenn das Rauschen nicht wäre. Probier es doch mal mit einer längeren Verschslusszeit und mehr Offenblende, dann hast a) nicht das Rauschproblem durch die hohe ISO und b) eine bessere Freistellung des Grashalms. Mit einer 9-er Blende kann man schon in Richtung Landschaftsfotogrfie gehen - bei deinem Bild ist ja nur der Grashalm das eigentliche Motiv.
 
Orti2: wunderschön, tolle Farbkombination, super-cremiger Ortihintergrund :top:.
Phatnatz: mir gefällt das Bild gut wegen der Sonne dahinter und wegen der Farben. Gut, mit den hohen ISO-Werten hat Airball recht. 1/60 sec und f 5.6 hätten auch gereicht.
Matro: das sich Flechten. Das ist eine Lebensgemeinschaft ("Symbiose") aus Algen und Pilzen. Schöne Schärfe bei 1/40 sec., mit Stativ aufgenommen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@phatnatz: War verwendest du einen derart hohen ISO-Wert? Dein Bild wäre absolut genial, wenn das Rauschen nicht wäre. Probier es doch mal mit einer längeren Verschslusszeit und mehr Offenblende, dann hast a) nicht das Rauschproblem durch die hohe ISO und b) eine bessere Freistellung des Grashalms. Mit einer 9-er Blende kann man schon in Richtung Landschaftsfotogrfie gehen - bei deinem Bild ist ja nur der Grashalm das eigentliche Motiv.

hey.. danke für die tipps.. du hast recht.. ich hatte davor nämlich ein panorama gemacht und bei den fotos danach vergessen die blende umzustellen.. naja.. blöder anfängerfehler :)
 
@ uwe352

habe aus der hand fotografiert, da ich kein stativ dabei hatte. die schärfe kommt vom 40mm f2.8. hab allerdings auch jede 2. aufnahme verwackelt ;)
...flechten also. wieder was gelernt.
 
Hallo zusammen,
ich bin auch gerne in den Wiesen unterwegs, oft tun es mir die Natternköpfe an, die zwischen den Gräsern und Blüten hervorstechen, hier eine Auswahl - alles freihand.
Ich hoffe es gefällt und Kritik nehme ich immer gerne!
Grüsse Polaris2222
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten