• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gran Canaria und das 10-22

ThomasG

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin gerade aus dem Urlaub zurück.
Ich hatte nur das Canon 10-22 und das Sigma 17-70 mit.

Also ich muß sagen, mit dem 10-22 macht das Fotografieren wirklich Laune.
Was man da an Lanschaft aufs Bild bekommt ist echt klasse.

Die Dünenbilder sind mit dem Sigma gemacht.
 
Das ist das Schwierige bei einem extremem SWW: Dir geht das eigentliche Motiv verloren. Auf deinen Bildern mit dem 10-22er findet das Auge kein halt. Landschaftsaufnahmen mit einem SWW sind sehr schwierig, man muss sehr gut überlegen, wie man Tiefe in das Bild bringt. Du hast leider bei den meisten Aufnahmen einfach viel aufs Bild gepackt - leider ohne Bildwirkung. Das zum SWW Einsatz in der Landschaft. Bei einigen Bildern ist der Horizont leider sehr schief.
 
Das ist das Schwierige bei einem extremem SWW: Dir geht das eigentliche Motiv verloren. Auf deinen Bildern mit dem 10-22er findet das Auge kein halt. Landschaftsaufnahmen mit einem SWW sind sehr schwierig, man muss sehr gut überlegen, wie man Tiefe in das Bild bringt. Du hast leider bei den meisten Aufnahmen einfach viel aufs Bild gepackt - leider ohne Bildwirkung. Das zum SWW Einsatz in der Landschaft. Bei einigen Bildern ist der Horizont leider sehr schief.

Ich glaube ich weis was du meinst. Auf den Bildern fehlt was, worauf das Auge ruhen kann bzw. irgendwas was ins Bild führt - richtig?
Da muß ich mir nächstes mal mehr Gedanken machen bei der Bildgestaltung.

Hier mal drei Bilder auf denen es etwas besser ist - denke ich. Sind zwar nicht mit dem 10-22 gemacht, aber es geht jetzt ja um die Bildgestaltung.
 
Muss mich bei der ersten Serie leider Lumpi anschließen, kann keins so richtig "wow" finden.
Aber das letzte mit dem Angler finde ich dafür richtig top :top:Diese Farbe, das diffuse Licht - wirkt fast monochrom. Auch die Linienführung gefällt mir - das Diagonale der Wellen und des Ufers und hinten der HOrizont und eine dezente Silhoutte. Der Angler vorne rechts und als Fortsetzung seiner Angel diese märchenhafte Silhouette am Ende der Bergkette, sehr schön komponiert. Und dann links trotzdem noch genug Raum für Gedanken und in die Ferne schauen.
Sehr sehr schön, finde ich :)
Gruß, apple
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten