• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiktablett - Kaufberatung / Erfahrungen

hab mit vor ner woche n bamboo geholt- ich kann nich mehr ohne :ugly:
wenn man erstmal das mit dem klicken raus hat, dann navigiere ich sogar lieber mitm stick als mit der maus.
vom zeichnen mal abgesehen

Das scroolpannel ist auch richtig super, kompartabler als ein mausrad
und die tasten sind auch super, auf eine habe ich X gelegt um in PS schnell ziwschen den farben wechseln kann, und auf die andere habe ich B um den stift anzuwählen. die anderen beiden sind normal vot-zurück

was nur noch noch von 99,9% auf 100% fehlt- man müsste das scrollpannel auch mit dem stift und nicht nicht mit dem finger anwählen können
und die ganze fläche umgekehrt auch- also man könnte auch ruhig mit dem finger auf dem tablet malen können vergleichbar eines notebooks.
Einige hersteller bieten auch einen "notebookbetrieb" an, so wie ich es im Platen gesehen habe- aber das war zwar billiger, hatte aber ne gerinere auflösung und mal-fläche

kurz
BAMB:):)

Aso ich habe 2 22" bildschirme (je 1680*1050) habe es im treiber aber so eingestellt, dass der stift nur auf meinem primärem monitor navigiert. Dann entspricht die position auf dem Pad genau der position auf dem monitor. im multimonitpr hat der stift manchmal komisch reagiert, da ich da eh selten was drauf mache, kann ich da auch zur maus greifen

Und eine sache ist noch schade, dass OpenOffice nicht unterstützt wird. es ließt sich so, dass man bei MS Office zB direkt in den Text schreiben kann, um zB eine handschriftliche unterschrift einzumalen.

Und die software ist auch nice, die schrifterkennung, welche dazu einen text generiert ist recht ok, die kommt sogar mit meiner sauklaue zurecht.
teils sauren tausch Wörner raus aber stecht oh
(teils kommen komische wörter raus aber ist oft ok) :D
wenn man sich etwas mühe beim schreiben gibt erkennt die es schon gut

absolutes Kaufprädikat!! hatte im Planeten den Preis auf immerhin 75€ handeln können
Mit der Größe bin ich super zufrieden, größer sollte es schon eigendlich nicht sein. so braucht man oft nur die hand zu bewegen, wenn es größer wäre müsste man schon den ganzen arm bewegen, um von einer ecke zur anderen zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn das Teil noch eine Shift-Taste hätte!!!:angel:
 
Ich habe jetzt mal in den SHops ein wenig nach dem Wacom Bamboo Fun A5 Wide geschaut. So um die 180 - 190 € wird man für das Teil wohl anlegen müssen - oder?
 
also ich latte im laden lurz mit dem großem Fun rumgespielt und empfand es echt als zu groß. dazu muss man schon sehr viel den Arm bewegen um von einer Ecke zur Anderen zu kommen.
Zumindest für mich, als bescheidener Hoppy-Photoshopper, reicht das normale Bamboo vollkommen aus. Ist auf jeden Fall kein Vergleich zu einer Maus. Außerdem isses Schwarz :D
 
Ich habe das Vistablet in A4 und bin damit eigentlich recht zufrieden. Allerdings hatte ich nie ein Wacom-Board und daher keinen direkten Vergleich. Vermutlich ist das Wacom besser, dafür aber auch viel teurer. Zur Größe: das muss man selbst wissen. Ich finde A4 prima, aber für andere sind die Wege zu groß, die der Arm dann zurücklegen muss.
 
ich weiß nicht, wie es bei anderen ist, aber auf dem Tablet ist die Position genau die Position auf dem Bildschirm.
Es ist nich so wie eine Maus, die man absetzen kann und weitermalen kann. Ich bin an der Maus zB einer, der recht ne recht kleine Mausbeschleunidung und Auflösung hat. Dazu ein recht kleines Mauspad. Dort hebe ich halt recht häufig die Maus an, trage sie wieder zur Seite und mache dann weiter.
Ok das wieder das Persönliche drinnen. Mag ja auch leute mit diesem Mauspads geben, die zudem noch 3200PDI oder sowas nutzen und bei kleinen Mausbewegungen der Cursor über den Bildschirm fliegt. Also _ich_ bewege meinen Arm eher ungerne.

Letztendlich habe ich das Bamboo gekommen, weil man von Wacom einfach nichts schlechtes hört, und weil es Preislich für ein Hobby (verdiene leider mit Bildbearbeitung kein Geld) noch angemessen mit ca 70-80€
 
ich weiß nicht, wie es bei anderen ist, aber auf dem Tablet ist die Position genau die Position auf dem Bildschirm.

Ich weiss nicht genau wie es beim bamboo ist, aber beim intuos und dem bamboo Vorgänger Graphire 4 kann man im Treiber einstellen, ob sich der Stift wie eine Maus oder ein Stift verhalten soll. Ausserdem kann da auch eingestellt werden, dass nur ein Teil der Tablettfläche als aktive Fläche genutzt werden soll.
 
Ich weiss nicht genau wie es beim bamboo ist, aber beim intuos und dem bamboo Vorgänger Graphire 4 kann man im Treiber einstellen, ob sich der Stift wie eine Maus oder ein Stift verhalten soll. Ausserdem kann da auch eingestellt werden, dass nur ein Teil der Tablettfläche als aktive Fläche genutzt werden soll.

Ist bei den Bamboos nicht anders. Im PSCS hab ich mich mittlerweile an den Stiftmodus gewöhnt ^^
 
Im Gegensatz zur US Version ist bei der europäischen Version des Intuos 4 keine Maus im Lieferumfang enthalten.
Dafür ist es hier aber deutlich teurer!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten