• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiktablet

gut dass mich der thread dran erinnert hat.

hab mir grad ein wacom A5 bestellt.
 
Habe heute das Volito 2 bekommen !

Ich bekomme den Stift nicht zum laufen,
sprich die beiden Tasten funtionieren und das Tablett leuchtet,
die eigendliche Schreib und Malfunktion geht nicht ?
Die Led soll ja die Farbe noch grün wechseln und das macht sie
bei mir nicht ?

Ich habe den Treiber schon mehrmals installiert und deinstalliert,
Rechner neu gestartet das Symbol erschein auch in der Taskleiste,
trotzdem keine Funktion ?

Hat da jemand ein Tip dazu ?

Verwende Win XP inkl. SP2
 
Habe heute das Volito 2 bekommen !

Ich bekomme den Stift nicht zum laufen,
sprich die beiden Tasten funtionieren und das Tablett leuchtet,
die eigendliche Schreib und Malfunktion geht nicht ?
Die Led soll ja die Farbe noch grün wechseln und das macht sie
bei mir nicht ?

Ich habe den Treiber schon mehrmals installiert und deinstalliert,
Rechner neu gestartet das Symbol erschein auch in der Taskleiste,
trotzdem keine Funktion ?

Hat da jemand ein Tip dazu ?

Verwende Win XP inkl. SP2

Mit welchem Programm hast Du das probiert?
 
Ich habe Corel Painter 9 und Photoshop CS 2,

das generelle Problem das Tablett reagiert garnicht auf den Stift,
sprich die Kontroll LED bleibt orange.
Nur wenn ich eine von den beiden Tasten drücke reagiert das Tablett.
Der eigendliche Stift geht nicht und auch das Klickgeräusch was kommen
soll kommt nicht ?
 
Hm klingt dann stark nach einem Defekt.

Und Du hast auch - wie bei USB-Geräten üblich - ERST den Treiber installiert und das Teil DANN erst angeschlossen?
 
Aloha,

Hm klingt dann stark nach einem Defekt.

Und Du hast auch - wie bei USB-Geräten üblich - ERST den Treiber installiert und das Teil DANN erst angeschlossen?

Also beim WinXP (SP2) schliesst man das Tablet an (legt evtl. vorher die CD ein) und die Treiber installieren sich normalerweise automatisch.

Um Missverstaendnisse zu vermeiden: was meinst du genau mit 'der Stift reagiert nicht'? Um mit dem Stift zu navigieren (nicht zu malen / Auswahl ziehen / Dateien verschieben etc) muss er ca. 0.5cm ueber dem Tablet bewegt werden. In dieser Haltung wird die LED auch nicht gruen sondern bleibt orange. erst wenn der Stift das Tablet tatsaechlich beruehert wechselt die Farbe.
 
Aloha,



Also beim WinXP (SP2) schliesst man das Tablet an (legt evtl. vorher die CD ein) und die Treiber installieren sich normalerweise automatisch.

Um Missverstaendnisse zu vermeiden: was meinst du genau mit 'der Stift reagiert nicht'? Um mit dem Stift zu navigieren (nicht zu malen / Auswahl ziehen / Dateien verschieben etc) muss er ca. 0.5cm ueber dem Tablet bewegt werden. In dieser Haltung wird die LED auch nicht gruen sondern bleibt orange. erst wenn der Stift das Tablet tatsaechlich beruehert wechselt die Farbe.

Es geht alles bis auf die eigendliche Mal und Schreibfunktion!
Wenn ich das Tablett berühre passiert garnix,auch die LED wechselt keine Farbe.

Ich habe die CD eingelegt und dann wie in der Anweisung das Tablett angeschlossen ,Treiber installiert und neu gestartet ,das ganze jetzt schon 6 mal aber immer erfolglos.
Alle Grundfunktionen sind da bis auf das eigendliche Malen.
Im Handbuch steht bei der Fehlerbeschreibung das der Stift bei Berührung die LED-Farbe auf grün gehen muss ,sonst ist ein malen oder schreiben garnicht möglich ?
Mein PS steht beim malen auf druckintensiv .
Wie gesagt laut Beschreibung liegt ein defekt vor oder eine fehlerhafte Treiberinstalliation nur jetzt habe ich das so oft gemacht ?
Also wenn ihr auch meint das es defekt ist schicke ich es zurück und nehme mir gerade eine Nr. grösser !
 
Jetzt nagel mich nicht fest,
aber als ich das Teil zum allerersten mal angeschlossen hatte und die DVD laufen lief, war da ein Tutorial dabei.
Und dort wurden neben einigen Beschreibungen auch die Grundfunktionen nach und nach in den Einstellungen eingestellt und freigegeben.
VOR dem durchlaufen des Tuts ging definitiv nichts. Ich hatte dann unterwegs keine Lust mehr und das TUT abgebrochen.
Habe mich dann in PS gewundert, warum die Druckempfindlichkeit nicht ging.
Erst nachdem ich das TUT komplett durchgearbeitet hatte, lief alles.

Seit dem habe ich das Teil bestimmt drei mal auf neuen PC installiert und nie das Tut gestartet und alles ging sofort.

Vielleicht kommt man beim starten der Lernsoftware in einen Modus, wo die Einstellungen erst mal gesperrt sind. Vielleicht ist dir das passiert.

Laß das Tutorial mal durchlaufen, vielleicht klappt es dann.

Gruß
Jürgen
 
Im ernst ?
Das kann doch nicht sein das ist ja Erpressung vom Hersteller,
erst üben dan spielen ?
Nee das habe ich nicht gemacht,ich wollte gleich spielen !!!!

Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr:eek: :eek: :eek:

Probier gleich,aber nur widerwillig aus !
 
Vielleicht kommt man beim starten der Lernsoftware in einen Modus, wo die Einstellungen erst mal gesperrt sind. Vielleicht ist dir das passiert.
Genau so ist es, wird aber auch beim Start des Tutorials erklärt. Diese Sperrungen sollten aber eigentlich nur während des Tutorials aktiv sein. Also nix mit Erpressung ;)
 
Na ihr scheint mir aber sehr merkwürdige Tablets zu benutzen.

Normalerweise läuft das so ab:
Software installieren
Tablet einstecken und gut ist.
Danach kann man dann noch seine eigenen Einstellungen in der Tabletsoftware machen.

Gruss Carsten
 
So,

ich habe jetzt schritt für schritt alles gemacht habe auch einen Downloadcode erhalten aber der Stift geht trotzdem nicht,
sprich es scheint wirklich defekt zu sein !
Ich habe es auch nochmal an einem anderen Rechner probiert,
ebenfalls erfolglos, naja pech gehabt trotzdem danke für euren Tipps !

Ich denke ich werde jetzt ein etwas höherwertiges Modell nehmen.

Grüße Mario
 
Jou, wenn es an einem anderen Computer auch nicht funktioniert, würde ich auch auf einen Defekt tippen.

Gruss Carsten
 
Jou, wenn es an einem anderen Computer auch nicht funktioniert, würde ich auch auf einen Defekt tippen.

Gruss Carsten

Ich habe es jetzt extra an einem anderem ausprobiert und genau der selbe effekt. Ist ja kein Thema hatte es bei Conrad bestellt und die schreiben das ja problemlos wieder gut !
Ich werde mal schauen was ich jetzt nehme ,auf jeden Fall ein Modell grösser war vom Stift her einen höherwertigen Eindruck vermittelt.

Gruss Mario
 
So,

ich habe jetzt schritt für schritt alles gemacht habe auch einen Downloadcode erhalten aber der Stift geht trotzdem nicht,
sprich es scheint wirklich defekt zu sein !
Ich habe es auch nochmal an einem anderen Rechner probiert,
ebenfalls erfolglos, naja pech gehabt trotzdem danke für euren Tipps !

Ich denke ich werde jetzt ein etwas höherwertiges Modell nehmen.

Grüße Mario

bei amazon steht folgendes, vielleicht war das ja auch das problem bei dir:

"Als Geschenk habe ich das WACOM Volito 2 gekauft, und habe nach ein paar Tage Hilferufe bekommen - das Brett funktionierte nicht.
Ich habs mir angeschaut, funktioniert hat es, aber mit einem unverschämt hohen Druck, sodass man Spuren auf dem Tablett hinterlässt, wenn man etwas zeichnen möchte. Und das, obwohl die größmögliche Empfindlichkeit eingestellt wurde.
Wacoms Support sagt zu dem Thema, dass die Volito 2 Stife alle etwas unterschiedlich reagieren, da dort eine preisgünstigere und einfachere Technik eingesetzt wird. Von dem sonst so guten Wacom-Ruf bin ich seitdem ab, selbst für das Geld sollte man wenigstens garantieren können, dass man sein Tablett nicht halb kaputt macht, um etwas zu zeichnen..."
 
Also ich habe da jetzt nicht fest draufgedrück !
Naja ich habe meins zurückgeschickt und mir ehrlich gesagt auch noch kein neues bestellt ,irgendwie Trotzreaktion .
Da probiert man einmal im Leben was neues aus,wenn ich mal wieder Lust verspüre werde ich mir ein hochwertigeres bestellen .
Angeblich soll ja Wacom noch am unproblematischten laufen ?

Grüße Mario
 
Jou, Mario, WACOM ist DER Hersteller für Tabletts. Und in der Regel funktionieren die Geräte tadellos (ganz im Gegensatz zu so manch anderen Herstellern).
Wie man sieht, bestätigst du mit deinem Gerät wieder mal die Regel.

Gruss Carsten
 
So habe mir jetzt ein günstiges von Aiptek besorgt , ja nicht schimpfen erst mal probieren ob ich mich damit überhaupt anfreunden kann bevor ich mir eins für > 200,- kaufe ?

So bin angenehm überrascht es kostet 80,- € und ist somit nur 30,-€ teuerer wie das billgiste Wacom.
Die Verabeitung vom Tablett ist 1a und der Stift ist okay.
Aiptek HyperPen 1200U DIN A4 Format.

So der Treiber lies sich tadellos installieren ( Schon mal besser als Wacom ? )
Der erste Funktionstest ,es klapp alles !

So jetzt spiele ich mal.
 
[Mariooooo:]
Viel Erfolg ;)

Sollte es hedoch immer noch so sein wie vor 2-3 Jahren, dann ist der Unterschied von Aiptek zu Wacom wie Tag und Nacht.

Ich hatte damals das Graphire2. Ein Kumpel von mir hatte sich aus Kostengründen für ein Aiptek entschieden. Erst hab ich mich ja ein wenig geärgert das ich so viel ausgegeben habe (im Vergleich zu ihm) für die gleichen Funktionen. Als ich dann aber beide Mal ausgiebig testen konnte, stand fest: Grafiktablet? Wacom! Das Aiptek war im Vergleich zum Graphire2 so dermassen schwammig in der Bedienung..das war echt ein sehr suspektes und nervendes Arbeitsgefühl. Ich hoffe du hast mehr Glück mit deinem Aiptek ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten