• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiktablet: Mit oder ohne "Multi-Toch"?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_359576
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_359576

Guest
Hi zusammen,

ich möchte mir folgendes Grafiktablet zulegen: Wacom CTH-480S-S
Jetzt die Frage: Was für Vorteile bringt mir die "Multi-Touch-Funktion"?

Ich zoome z. Bsp. sehr gerne in ein Bild rein (Photoshop). Lässt sich das mit dem Stift alleine machen oder geht das dann nur über die 2-Finger-Funktion des Pads?

Gibt es sonst Vorteile, die diese "Multi-Touch-Funktion" bringt?
 
Erst mal braucht man ein Betriebsystem das Touch Funktoinen unterstützt. Das bezieht sich dann ausschließlich auf Berührungen mit dem Finger. Darum heißt es ja auch "Touch"

Das kann einem bei der von dir genannten Handhabung schon helfen, weil es dann diesen Tablett Effekt hat wo man halt seine Bilder mit dem Finger ranholt und verschiebt. Wenn einem sowas taugt, wie gesagt, dann hat man damit bestimmt ein interessante Bedienmöglichkeit. Wenn du mit dem aktuellen OSX arbeitest hast du da noch ein paar extra Funktionen, die ich sehr praktisch finde, wie das wechseln zwischen den verschiedenen Schreibtischen usw.
 
Ich hab das Wacom Intuos Pro und finde die Touch-Funktionen eher störend als hilfreich. Deshalb sind sie bei mir deaktiviert. Es kommt bei mir nämlich häufiger vor, dass das Bild beim Retuschieren durch den Handballen gedreht wird ohne dass ich es will. Das kann einen schon in den Wahnsinn treiben.

Außerdem finde ich die Erkennung der Touch Gesten eher schwach. Ist kein Vergleich zu dem, was man von zB dem iPhone kennt.

Ich würde keinen großen Wert drauf legen und die günstigere Version ohne Touch bevorzugen, wenn schon die Pro Features keine Priorität haben.
 
Beim alten Touch konnte das empfindliche Sheet nicht ersetzt werden, beim Pen only schon. Ich nutze das neue kleine Cintiq 13HD. Das Tablett stand meistens in der Ecke, während das Cintiq 13HD oft in Benutzung ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten