Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da ich beidhändig bin fand ich es sehr hilfsreich links den Pen und rechts die Maus zu benutzen.
Größtenteil arbeite ich mit einem Trackball und Tastatur. Das Grafiktablett setze ich vorallem in der Retusche ein, besonders Freistellen, Pfade, Maske, Haare zeichnen, D&B sind Dinge die mit Maus oder Trackball zwar gehen aber nicht wirklich Spaß machen.
mich würde mal interessieren, ob es für den Anfang sinnvoller ist, das Tablet relativ (wie eine Maus) oder absolut einzustellen!?
Wie macht ihr das?
gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem Bamboo (Schwarz) und dem Bamboo Fun (weiss) ?
Bei mir hat der Radierer bisher immer funktioniert - er ist aber kein Ersatz für das Undo via Protokoll.
Wie die das technisch verwirklicht haben, ist mir ein Rätsel.
Sehr vermutlich wird eine interne Ebene/Maske angelegt die dann die Änderungen, Zeichnungen usw. wieder rückgängig macht bzw. nur "verbirgt". Ich habe das mal zufällig herausgefunden, als ich einen älteren Teil einer Zeichnung mit dem Radierer bearbeitet hatte und darunter noch etwas älteres zum Vorschein kam
Fazit: Es geht, aber die Undo-Funktion ersetzt es nicht, ist eher für die schnelle Retusche der Retusche geeignet - oder wenn man ohne Ebenen und Masken einfach draufloszeichnet.
Schneller geht es in jedem Fall mit dem Radierer.