• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafikkarte mit Displayport 1.2 für Bildbearbeitung in 4k gesucht ...

Genau dieser Bildaufbau bis zur vollen Schärfe könnte länger benötigen, wenn aus RAW-Files eben nicht "nur" 1920x1200, sondern 3840x2160 Pixel zu berechnen sind.
...
Das wäre natürlich doof. :( Allerdings hatte ich vor, meinen Rechner ohnehin mal auf störende Software prüfen zu lassen, wenn man mir die Grafikkarte einbaut. Der lief nämlich bedeutend schneller, als er neu war und Windows ist ja wohl immer noch bekannt dafür, dass es sich mit der Zeit zumüllt.
Vielleicht kann ich bei dieser Gelegenheit auch gleich die SSD und zusätzlichen Arbeitsspeicher einbauen lassen, damit ich vorbereitet bin, wenn die 760D mit ihren 24MP kommt. :rolleyes:
 
Mach dir keine Gedanken über Windows 10. Das geht. du kannst dich darauf verlassen, dass alle Karten, die im Moment im verkauf sind unter Windows 10 laufen werden.

Der Bilddaufbau kann länger dauern. Das liegt dann aber an deiner Festplatte, ist also mit deiner geplanten SSD weg.
Für die CPU sind die paar mb ein Lacher. Und alle hier genannten Grafikkarten sind um ein vielfaches schneller als deine bisherige Lösung.
 
Nein, das liegt an den CPUs. LR schlägt bislang jede CPU. :ugly:
Daß es nicht an der HDD liegen kann, sollte klar sein, wenn Du betrachtest, wie lang die Verzögerungen sind.
Diese Ansicht würde ich auch bestätigen.
 
Villeicht ist mein System auch einfach zu schnell. Ich bin halt bei 5.5 Ghz mit einer OCZ Cryo Kompressorkühlung.
Also Ich seh nur kurze Peaks auf den SSDs.
Bei nem bekannten mit einem ich glaube 2013er Retina Macbook Pro mit i7 war es nach Austausch der HDD durch eine Samsung 840 Evo 512GB ebenfalls weg. Allerdings unter OSX
 
Zuletzt bearbeitet:
Villeicht ist mein System auch einfach zu schnell. Ich bin halt bei 5.5 Ghz mit einer OCZ Cryo Kompressorkühlung.
Also Ich seh nur kurze Peaks auf den SSDs.
Natürlich siehst Du nur wenig Auslastung bei der SSD, weil der Massenspeicher nicht das Problem ist, sondern die CPU. Und auch 5,5 GHz reichen nicht um es verzögerungsfrei zu bekommen. Ist ja nun keine weltbewegend höhere Taktrate. Denn mehr als bestenfalls 6 Kerne werden da doch sicher nicht im Spiel sein? Vermutlich eher 4?
 
Jo 4. Ich meine aber nicht, dass ich nur kurze Peaks auf den SSDs sehe, sondern, dass ich sonst fast gar nichts sehe.
Die 30 MB pro Bild sind von einer aktuell üblichen SSD, die über SATA-III (bzw. mSATA oder M.2-SATA) angeschlossen ist, in unter 0,1 s gelesen, das geht womöglich in der Glättung der Monitoring-Software fast unter. Bei einer aktuellen HDD sind es vielleicht 0,3-0,6 s, bis ein 30-MB-File gelesen ist. Ein Bildaufbau, welcher mehrere s beansprucht, ist somit nicht auf eine Limitation der Festplatte zurückzuführen - es sei denn, es handelt sich um ein noch sehr viel langsameres, älteres Modell.

@TE: so wie das auf dem Bild aussieht, handelt es sich um ein Asus P8H67-Motherboard (http://www.asus.com/Motherboards/P8H67/overview/). Das sollte laut Asus in Rev. 3 auch einen i7-2600(K), i7-2700K oder einen i7-3770(K) unterstützen:
http://www.asus.com/Motherboards/P8H67/HelpDesk_CPU/
 
Jetzt habe ich einen i5 - das bedeutet, mit einem i7 geht die "Entpixelung" beim Laden schneller?
Ja, so ist das. Wie viel es ausmacht, müsstest Du anhand der Unterschiede der CPU-Rechenleistung abschätzen.
Dein i5 ist genau welcher (danach fragte ich schon zu Beginn des Threads!)?

Der langsamste (weil 2-Core) i5 aus der 2. Generation war:
i5-2390T: 3953 (http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i5-2390T+@+2.70GHz)

der flotteste 4-Core i5 der 2.-Gen. war:
i5-2550K: 6795 (http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i5-2550K+@+3.40GHz)

zum Vergleich die flottesten i7, die noch auf dem MoBo laufen könnten:
i7-2700k: 8888 (http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-2700K+@+3.50GHz)
i7-3770: 9365 (http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-3770+@+3.40GHz)
i7-3770k: 9601 (http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-3770K+@+3.50GHz)

Die Unterschiede in der CPU-Leistung können also je nach Modell Deines jetzigen i5 um Faktor 1,2-2,5 betragen - wenn man mal von Overclocking absieht. Bei Faktor 1,2 wäre ein CPU-Upgrade wenig sinnvoll, bei Faktor 2 und höher schon eher ...
 
Vielen Dank. Habe geschaut: i5-2400 @ 3.10 GHz, 8GB RAM - lohnt da eine andere CPU? Wegen der Ladezeiten bzw der Entpixelung ...
 
Bleibt die Option des Mainboardwechsels, der unterm Kostengesichtspunkt interessant ist, weil das, je nach Modell, die Notwendigkeit einer separaten Grafikkarte aufheben könnte.
Hängt allerdings davon ab, wie kompetent und willig die zu Hilfe eilende Person ist, die Du an Land gezogen hast.
Ohne großen Aufwand bei der Übertaktung mit Luftkühlung ist gut 1/3 mehr Leistung drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist. :(

Dann werde ich wohl bei meinem nächsten Rechner nicht mehr kleckern sondern klotzen müssen. :grumble:

Was wird sowas wohl kosten? Stressfreie Bildbearbeitung in 4k mit RAW-Bildern von der 760D (24MP) ... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten