• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafikkarte für photoshop

d20fan

Themenersteller
hallo , hab mir einen neuen PC i5 geleistet und der hat nur ein Grafikchip deswegen will ich mir eine Graka kaufen , welche GRAKA taugt für RAW 'Fotos ?
 
Die interne Grafik sollte dafür (=schnöde 2D-Bildbearbeitung) eigentlich völlig ausreichen.

Vor einigen Wochen hatte jemand einen frischen Photoshop-Benchmark verlinkt, demnach lohnt sich allerdings bei 4k-Auflösung eine (extra) Nvidia-GraKa (doppelte Geschwindigkeit/+100%) – aber ob das nun eine mit aktuellem Chipsatz für 100 oder 1.000€ ist/war, das machte lediglich einen Unterschied von unter 10% aus.
 
hallo , hab mir einen neuen PC i5 geleistet und der hat nur ein Grafikchip deswegen will ich mir eine Graka kaufen , welche GRAKA taugt für RAW 'Fotos ?
Äh, was genau meinst du jetzt? Was erhoffst du dir denn durch die neue Graka?
Für RAW brauchst du erst einmal einen Konverter.
 
Nvidia 1050 Ti

ist Gut und Preislich im Rahmen
 
Hallo d20fan,

so richtig bringt es eine GraKa für Raw nicht. Die Entwicklung läuft noch ganz gewöhnlich auf der CPU und für PS selbst reicht eigentlich so ziemlich jede Grafikkarte. Wo eine schnelle Karte es wirklich bringen könnte ist bei Plugins von Drittherstellern. Die Betonung liegt aber auf könnte, also bitte vorher bei denen auf der Website nachsehen.

Der genau Gewinn an Zeit ist auch nicht so einfach abzuschätzen. Die teuerste Karte bringt nicht zwingend die größte Einsparung. Also nicht einfach mal loslaufen und die neue Nvidia für 3,5k€ kaufen. ;)


MfG

Rainmaker
 
ich will da nicht groß schreiben, weil ja eh alles in Frage gestellt wird
die Grafikkarte hat erheblichen Einfluß bei der Bildbearbeitung, Farbdarstellung
Geschwindigkeit usw. und eine On Board ist meist nur Office tauglich

das ist ja blöd- wo ich doch gar kein Office und nur EBV mache- muss ich meinen PC jetzt wegwerfen? Und auch die gut zwei Dutzend Leuten, die sich auf meinen Rat hin keine Grafikkarte eingebaut haben?


in Summe also für normale EBV also weniger als 1%, wo man von einer Grafikkarte profitiert (falls sie überhaupt unterstützt wird und man sie beim ersten x-beliebigen Problem wieder ausschaltet).

Da gibt es etliche andere Stellschrauben, wo es sich mehr lohnt, Geld reinzustecken.

Und zu Deinem ersten Satz: schon mal darüber nachgedacht, dass die das nicht ohne Grund in Frage stellen?

Und natürlich hat die Grafikarte erheblichen Einfluss auf die EBV- ansonsten würde man ja noch nicht mal was am Schirm sehen- es ist nur so gut wie egal, welche man benutzt (gilt wie immer für den überwiegenden Anteil der Nutzer- im Einzelfall mag was anderes angeraten sein- aber die müssen nicht fragen).

vg, Festan
 
Es muss keine Graka sein, die für aktuelle Games tauglich ist.

Aber eine dedizierte Graka hat die Vorteile:
- sie hat eigenes RAM. Dadurch wird das System-RAM nicht zusätzlich belastet und der Datentransfer geht erheblich schneller als wenn sich CPU und GPU den System-RAM-Bus teilen müssen.
- Hardware-Beschleunigung oder Unterstützung von OpenGL oder OpenCL bieten die iGPU oft nur sehr eingeschränkt, manchmal gar nicht.

Selbst eine ältere Graka wie zB die Nvidia GTX 750Ti ist immer noch besser als eine iGPU. Etwas aufgeholt haben die Intel Iris Pro, dennoch schnurrt selbst eine Office-Graka iA. schneller.
 
Aber eine dedizierte Graka hat die Vorteile:
- sie hat eigenes RAM. Dadurch wird das System-RAM nicht zusätzlich belastet und der Datentransfer geht erheblich schneller als wenn sich CPU und GPU den System-RAM-Bus teilen müssen.

müsste man das dann nicht in entsprechenden Test's sehen oder anders herum gefragt: was bringt, wenn es nicht in der Anwendung ankommt?
(obige erwähnte 4K Geschichte mal außen vor)

- Hardware-Beschleunigung oder Unterstützung von OpenGL oder OpenCL bieten die iGPU oft nur sehr eingeschränkt, manchmal gar nicht.

auch das bringt nur/erst dann was, wenn sich PS von einer Grafikkarte generell beschleunigen lässt. Bisher ist das nur sehr, sehr, sehr, sehr eingeschränkt der Fall.

An der Gesamtperformance (Start PC-Stop PC) ändert sich dadurch gar nichts (dürfte unterhalb der Meßtoleranz liegen). Im Einzelfall wird ein Filter mal schneller fertig mit Rechnen- falls man den nutzt.
Ist auch ein Vorteil- aber man sollte das wissen.

Und selbst wenn es beschleunigen würde- so lange man nicht alle anderen Beschleunigungsmöglichkeiten ausgereizt hat, lohnt es sich viel eher, dort das Geld reinzustecken.

Selbst eine ältere Graka wie zB die Nvidia GTX 750Ti ist immer noch besser als eine iGPU.

Sehe ich nicht- aber ich lasse mich auch hier gerne überzeugen- mit Nachweisen darüber.

Übrigens: subjektiv spürbar wird eine Beschleunigung so ab 30-50%- nur mal so am Rande.

vg, Festan
 
Die Berechnungen macht nach wie vor hauptsächlich die CPU.
Aber wenn das Programm das unterstützt, kann die GPU dabei die CPU erheblich entlasten.

Der schnellere Datentransfer macht sich allein schon durch zügigeres Arbeiten bemerkbar - zB beim Scrollen oder Vergrössern, also alles wo auf System- und Grafik-RAM gleichzeitig zugegriffen wird.

Wie immer gilt der Grundsatz: der Flaschenhals ist die langsamste Komponente.
 
Zitate aus o.g. Artikel:
Getestete Grafikkarten erfüllen möglicherweise nicht die Mindestanforderungen für alle GPU-Funktionen. Außerdem erfordern einige Photoshop-Funktionen - besonders die, die APIs wie Open CL nutzen - eine größere Bandbreite, größeren Speicher oder Ressourcen als andere Photoshop-Funktionen
...
•Anzeige: 1024 x 768 (1280 x 800 empfohlen) mit 16-Bit-Farbe und 512 MB VRAM (2 GB VRAM oder mehr empfohlen)
•Um OpenGL-Beschleunigung verwenden zu können, muss Ihr System OpenGL v2.0 und Shader Model 3.0 oder höher unterstützen.
•Um OpenCL-Beschleunigung verwenden zu können, muss Ihr System OpenCL v1.1 oder höher unterstützen.

3D-Leistung wird natürlich nicht ausgeschöpft - wohl aber 2D-Leistung.
Es gibt etliche Vergleichslisten im Web zB diese sehr umfangreiche.
 
ich kann blos vergleichen hatte vorher die 730 Nvidia und jetzt
die 1050 ti, und alles läuft schneller ab, Export- Bildaufbau-rendern
mehrere Dateien auf einmal bearbeiten usw........

ich denk das es den CPU einfach entlastet, unterstützt was auch immer
bin da kein Profi.

ist auch beim surfen zu spüren.

wenn eine On Board auch alles erledigt dann ist Nvidia bald Pleite
 
Hallo,

schon eigenartig, dann hätte sich mein PC geschwindigkeitsmäßig nachdem meine 270x defekt war, erst in eine Schnecke (zurück zur HD2000) und nach dem Wechsel auf eine RX480 wieder in einen Mittelklassewagen verwandeln müssen. Sorry, davon war nichts zu spüren, außer halt bei den Anwendungen welche explizit die GPU nutzen.

Die meisten halbwegs schnellen Karten werden übrigens nur für die Daddler herhökert. Die sind auf der Suche nach den letzten paar fps und sind auch willig dafür zu zahlen. Und nein, meine Karte wurde nicht zum Daddeln gekauft und die 8Gb Speicher können tatsächlich auch von einer von mir genutzten Software verwertet werden.


MfG

Rainmaker
 
Einfachmal nach "photoshop grafikkarte" googeln.
Grundtenor überall: es muss keine "High-End" Graka sein, aber jede halbwegs moderne Graka lässt eine interne GPU weit hinter sich.
Besonders ausführlich geht dieser Artikel darauf ein - da gibt's auch Benchmarks.
 
Hi, bin eben über dieses Thema hier gestolpert, daher erst jetzt einige Erfahrungen von mir.

Mein derzeitiges System für die Bildbearbeitung mit Photoshop CS6:

i7-7700k - geköpft und luftgekühlt -
2x8GB DDR4 RAM - 3866MHz -
Samsung 960 PRO 512GB
EIZO CG2730

Der Arbeitsprozess läuft sehr flüssig und sehr schnell. Ich wüsste nicht warum ich eine extra GPU mir anschaffen sollte. Für Photoshop brauche ich keine extra GPU.

VG und schöne Feiertage
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten