• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafik Tablett

P80K1

Themenersteller
Hi!

Nach durchlesen vieler Threads über Grafik-Tabletts ist mir klar, daß ich ein Wacom möchte. Jedoch bleiben bei mir zwei Fragen.

1.) Größe vs Neigungsempfindlichkeit:

Mein Budget reicht für eines von beidem (A5 statt A6 oder Neigungsempfindlichenkeit), was würdet Ihr wählen? Ich will es mit Gimp einsetzen.

2.) Mir ist noch nicht klar, ob es beim Grafiktablett eine feste Zuordnung jedes Tablett-Punktes zu einem Bildschirm-Pixel gibt, oder ob sich das verschiebt, wenn ich den Stift vom Tablett abhebe (über die Empfindlichkeits-Grenze)
 
hallo erstmal
das mit dem zuordnen von einem punkt auf dem tablet= pixel auf bildschirm kann man wählen, ich finde das eher unpraktisch. du kannst aber per treiber sagen, was für ein modus du haben willst.

welches von den a5 oder a6 hast du in erwägung gezogen? es gibt die bamboo reihe und die intuos, welche ein gutes stück teurer sind, aber halt neigungsempfindlichkeit haben. ich besitze ein bamboo, das kleine schwarze, sozusagen, die größe ist a6 und bisher reicht mir das aus. ich könnte mir zwar auch a5 vorstellen, aber je größer dein tablet, desto größer der weg, den du zurücklegen musst. auf a6 kannst du alles aus dem handgelenk machen, bei a4 z.b. musst du den ganzen arm mitnehmen. das geht auf dauer in den arm...

aber erstmal glückwunsch zu deiner entscheidung, ein tablet zu kaufen, du wirst viel spass damit haben und die maus sehr bald nicht mehr vermissen...
ollielympus
 
Ich schließe aus dem Text dass er die Wahl hat zwischen:

Bambo A5

und

Intuos A6
 
Nur zur Info: Gimp unter Mac unterstützt keine Druckempfindlichkeit.

Kurtchen
 
Danke für die Antworten :top:

hallo erstmal
das mit dem zuordnen von einem punkt auf dem tablet= pixel auf bildschirm kann man wählen, ich finde das eher unpraktisch. du kannst aber per treiber sagen, was für ein modus du haben willst.

welches von den a5 oder a6 hast du in erwägung gezogen? es gibt die bamboo reihe und die intuos, welche ein gutes stück teurer sind, aber halt neigungsempfindlichkeit haben. ich besitze ein bamboo, das kleine schwarze, sozusagen, die größe ist a6 und bisher reicht mir das aus. ich könnte mir zwar auch a5 vorstellen, aber je größer dein tablet, desto größer der weg, den du zurücklegen musst. auf a6 kannst du alles aus dem handgelenk machen, bei a4 z.b. musst du den ganzen arm mitnehmen. das geht auf dauer in den arm...

aber erstmal glückwunsch zu deiner entscheidung, ein tablet zu kaufen, du wirst viel spass damit haben und die maus sehr bald nicht mehr vermissen...
ollielympus

:D:D:D

Das könnte man auch als Argument für A6 OHNE Neigungs-empfindlichkeit ansehen.

Ich schließe aus dem Text dass er die Wahl hat zwischen:

Bambo A5

und

Intuos A6

Genau um die beiden geht es (kosten ja etwa das gleiche (150-200 Euronen)

Nur zur Info: Gimp unter Mac unterstützt keine Druckempfindlichkeit.

Kurtchen

Bin (z.Zt) kein Mac User, da ich meinen Rechner primär nicht zur Bildbearbeitung habe, sondern für Software-Entwicklung brauche, und meine Firma eben Win-Software anbietet. Daher auch kein Linux sondern XP...
 
Ich habe mit vorgestern den bamboo (schw./A6) gekauft und muss sagen, dass ich nicht weiß wie ich vorher ohne überhaupt etwas machen konnte. es ist bei weitem die beste Investition die ich in letzter zeit getätigt habe.
ich weiß jetzt nicht um wieviel ich zufriedener wäre wenn das gerät auch noch den Neigungswinkel erkennen würde aber größer sollte es nicht sein! (dabei sitze ich hier vor einem 22'' widescreen)

vor allem für den Anfänger sollte es fürs erste zum einarbeiten definitiv reichen.

Gruß
 
@Phoki

wenn Du das Tablett mit Gimp verwenden willst, dann schau mal auf der Wacom Seite unter support in das Forum.

Das Bamboo (und ich glaube auch andere) funktionieren nicht richtig mit Gimp. Nur wenn man Sie als "Maus" betreibt. Das Problem liegt an Gimp nicht an Wacom.

Nimmst Du das Bamboo Fun hast Du PSE 5.0 dabei. Ich hab auch zuvor mit gimp gearbeitet und hab jetzt das Bamboo Fun und PSE 5.0.

Gruß,

Xelor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten