• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Gräser und Wiesenpflanzen

Nö, Holunder gehört ja eher nicht zu den Wiesenpflanzen, das ist der Stängel einer Beifuß-Pflanze in dem sich eine parasitierende Raupe eingenistet hat. Daher das Loch und die Verdickung im Stängel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Uwe:
Naja Holunder steht ja gern am Wisenrand...;)
Hätte ja sein können...:o
Ah Beifuß, sah eher nach einem bäumchen aus,
nicht nach staude...

Die Motivsuche gestaltet sich hier zZ ein wenig schwierig:o
Daher nochmal ein Kroküsschen.
Aber immerhin... aus dem eignen Garten.:)

comp_IMGP4074bas.jpg


vg
marko
 
Hi,

wenn ich den Krokus sehe, denke ich an einen gelandeten Fallschirm. Herrliche Farbübergänge. Schön gemacht.

@Jule318, wunderschön, ein glitzern wie bei einem Kristallleuchter.:top:

@Uwe, wo bleiben Deine grellen Farben?:)

Hier hab ich farblich was für Dich.:)

Bild1-223.jpg

Bild1-223.jpg
 
Bernhard, war das ein Gundermännchen? Schön.
Auch die Krokusbilder gefallen mir.
Was ich da im Archiv gefunden habe, weiß ich nicht so recht. Wenn es Schneballrelikte wären, stünde der Schneeball natürlich recht kleinwüchsig auf einer Wiese:

picture.php



Jürgen
 
Danke Jürgen,

ich wußte eben erst gar nicht, was Du mit Gundermännchen gemeint hast. Da hab ich erst mal Tante Google fragen müssen.
Nein, das ist eine rote Taubnessel, allerdings in Miniformat.
Die hatte ich schon mal bei Schnee abgelichtet. Hat sich als Model bewährt.:)

Dein Relikt sagt mir auch nichts. Aber die Beere haste schön scharf getroffen.
 
Hi,

@Jürgen, Dein Buschwindröschen ist tatsächlich von heute?
Im ersten Moment dachte ich, Du hättest geblitzt.
Eine sehr schöne Aufnahme.:top:

@Bernd, Dein Bokeh läßt einen wieder dahinschmelzen.:top:

Bild-196.jpg

Bild-196.jpg
 
Wunderschöne Pulsatilla und Traubenhyazynthe. Schönes Bokeh.
Ja, das Buschwindröschen ist von gestern. Geblitzt hab ich nicht, sondern selektiv die Blütenblätter angemessen. Dadurch ist der Hintergrund abgesoffen.
Jürgen
 
Jürgen, ich beneide Dich ein kleines bisschen um Deine Buschwindröschen.:) Schöne Blüte.
Hier ist noch tote Hose.

Und nochmal Krokus.

Bild1-225.jpg

Bild1-225.jpg
 
Dafür haben wir aber keine schönen Kroküsse mehr. Deine sind wirklich gut abgelichtet. Die die wir hatten haben den Schnee und den Frost nicht wirklich gut verpackt. An anderen Orten der Umgebung bei uns ist die Vegetation noch ganz arg zurück. Aber in dem Wald, in dem ich immer wandere, entspringen sehr viele Quellen, die wohl warmer Natur sind. Selbst bei strengem Frost waren große Bodenareale nicht gefroren. Es ist schon ein sonderbarer Waldbereich, hauptsächlich Bruchwald mit vielen kleinen Wasserläufen, Sumpf und Tümpeln (und das in relativ steiler Hanglage).
Jürgen
 
Danke Jürgen.
Dein Wald hört sich sehr interessant an. Aber die Natur hat überall ihre Reize.

Ein bisschen gemogelt hab ich auch. Diese Krokusse sind aus Nachbars Garten.
Die gelben, die ich Ostermontag hatte, waren vom Waldrand.:rolleyes:
 
Hi Bernhard,
der Effekt ist eigentlich zufällig entstanden. Ich hab mich auf den Bauch gelegt, um das Buschwindröschen zu fotografieren und wunderte mich über den Unschärfeeffekt beim Fokussieren. Ich hab dann festgestellt, dass dieser von Blättern und Ästchen, die zwischen Objektiv und Blüte waren, hervorgerufen wurde. Fand ich schön und habs dann so fotografiert.
Jürgen
 
@ Steinkreis: #1766 ist toll Scharf, schönes Motiv. In #1770 wird das Motiv durch den dunklen Hintergrund gut betont. #1774 und 1775 sind nicht so mein Geschmack.
@ Bluesharp: #1767 ist wunderschön, die feinen Haare auf den Pulsatilla kommen gut heraus.
@ Terraz #1771 schön zarter Hintergrund und schönes, scharfes Motiv.
# 1768 ist an sich schön, ich hätte aber dem Motiv Muscari ein wenig mehr Raum im Bild eingeräumt.

Sehnsucht nach Frühling/Sommer:comp_heaven_is_here.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten