• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

grad gekauft, aber doch nicht zufrieden...

Djini

Themenersteller
ich habe mir soeben das tamron 18-200 gekauft. weil das sigma 18-125 irgendwie gesponnen hat, gab es nur noch das zur auswahl, was preislich in frage kam...dort im laden habe ich es auch getestet, war zwar sehr laut, aber da kann ich drüber hinwegsehen...nur jetzt bin ich zu hause, und es ist schon etwas dunkler )leichte dämmerung) tja und nun kommt das objektiv ja gar nicht mehr aus dem knick :mad:wenn ich auf portrait stelle, gehts so gut wie gar nicht, das ich mal mein kleinkind erwische :( sportaufnahmen gehen ebenso wenig...

mach ich was falsch?? ist das objektiv defekt, oder ist das generell so???

achja ich hab die canon EOS 350D
 
hey!

ich hätte fürs erste getippt, dass das halt so ist. das tamron ist nicht grad das lichtstärkste und dadurch müsstest relativ schnell mit den isos rauf.

lg
christian
 
Du stellst irgendwelche Motivprogramme an der Kamera ein und wunderst dich dann dass diese nicht tut was du willst? ;)

Schalte mal auf "P", schau' dass die Blendenzahl so niedrig wie möglich ist und versuche des dann noch mal.

Langfristig: http://www.fotolehrgang.de
 
nein, das war nicht nur bei motivprogrammen so. aber ich mache absolut gerne portrait aufnahmen, und das bekomme ich mit dem ding nicht hin. ist schon sehr nervig, da war das sigma ja um weiten schneller...
 
Hallo und guten Tag,

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das "AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO" (falls DAS gemeint ist) zeichnet sich nicht gerade durch eine hohe Lichtstärke aus, besonders nicht im Telebereich...

Stell Deine Kamera mal auf AV und schau Dir an welche Verschlusszeiten angezeigt werden, bei Dämmerung und Bewegung (Sport) hilf nur noch die ISO auf 800 oder gar 1600 rauf, ist halt ein so genanntes "Schön Wetter Zoom" :(

euer Reigam
 
funktionieren tut es schon, aber es rattert ewig, bis es mal mein kind was gerade im hochstuhl sitzt und isst (was ja nich soooo extreme bewegungen sind) scharf stellt...

und manche sachen stellt es gar nicht scharf, hab grad mal versucht im av modus die klemme von meinem hintergrundsystem scharf zu stellen, das geht gar nicht...es rattert immer am schärfepunkt vorbei:mad:
 
Der AF einer 350D ist eine Sache für sich, gefüttert mit ausreichendem Licht und Kontrast im gewählten AF-Bereich durchaus zu gebrauchen.
Selbst das 18-55 (Kit) hat mich am Anfang in solchen Situationen durch pumpen verzweifeln lassen, das wird nur besser mit besseren Objektiven :rolleyes:

Schmeiss mal die Suche an und gib "Suppenzoom" ein, dann kannst Du ein paar Tage lesen ;)

:top:
 
Genau ... Wenn das Problem der AF ist, dann verwende vor allem den mittleren AF-Sensor und bewege den auf z.B. eine markante Linie (großer Kontrastunterschied ist eben hier besonders wichtig).

Falls alles nicht klappt: Auf manuellen Fokus schalten und Pi mal Daumen scharf stellen. Mit ein bisschen Übung geht das recht schnell und bei Blende 6,3 kannst du nicht viel daneben liegen.

Falls du darin nicht allzu gut bist, versuche doch mal bei schlechterem Licht ne starke Taschenlampe auf den Bereich um den mittleren AF-Sensor zu richten. Dann findet der bestimmt was zum scharf stellen ;-)

Und wenn alles nichts hilft und du gerne im Dunkleren Fotos machen willst: Sparen und dann günstigere Festbrennweite mit USM holen.


Viel Erfolg,
Munro
 
Manuell scharfstellen konnte ich bei meiner 350d nur, wenn sich das Motiv nicht bewegt hat und ich ausreichend Zeit hatte. Je nach Objektiv könnte das auch bei Blende 5,6 noch Probleme bereiten.
Wenn das Objektiv nicht das macht was du möchtest bzw. nicht so schnell ist wie du möchtest hilft wohl nur, auf ein anderes Objektiv zu wechseln. Vielleicht kannst du es ja noch umtauschen.
 
Neben den genannten Vorschlägen wie lichtstärkeres Zoom kaufen oder die ISO hochzusetzen empfehle ich noch den Blitzeinsatz.
 
Neben den genannten Vorschlägen wie lichtstärkeres Zoom kaufen oder die ISO hochzusetzen empfehle ich noch den Blitzeinsatz.

Der würde hier allerdings hauptsächlich durch das AF-Hilfslicht hier helfen können. Aber an der Fokusgeschwindigkeit kann der auch nichts ändern, er kann höchstens verhindern, dass der Autofokus mehrere Anläufe braucht, weil er keinen Kontrast findet.
 
Neben den genannten Vorschlägen wie lichtstärkeres Zoom kaufen oder die ISO hochzusetzen empfehle ich noch den Blitzeinsatz.

Dazu müßte allerdings die 350D erst einmal den Fokus gefunden haben, sonst löst sie den Blitz mit Sicherheit nicht aus ;)
Manuell fokussieren bei Kinderfotografie mit einem lichtschwachen Objektiv mit dem Sucher einer Crop-Kamera ist auch ein Glücksspiel.
Ich würde das Objektiv möglichst schnell zurückgeben und mich vorerst lieber auf eine lichtstarke Festbrennweite beschränken...
 
Beim einem Objektiv mit dem Brennweitenbereich für diesen Preis sollte man sich bewusst sein das es nicht Top ist. Da kann man eigtl. nicht viel erwarten.
 
es rattert ewig, bis es mal mein kind was gerade im hochstuhl sitzt und isst (was ja nich soooo extreme bewegungen sind) scharf stellt...
Das klingt für mich nach Innenaufnahmen ohne viel Licht - also kaum Sonnenlicht von aussen, eher Glühbirne - und wahrscheinlich auch dem Versuch, das Ganze in der Telestellung zu versuchen. Das sind allesamt nicht die besten Voraussetzungen für den AF.

Mach mal mehr Licht ;)
 
ich habe mir soeben das tamron 18-200 gekauft. weil das sigma 18-125 irgendwie gesponnen hat, gab es nur noch das zur auswahl, was preislich in frage kam...dort im laden habe ich es auch getestet, war zwar sehr laut, aber da kann ich drüber hinwegsehen...nur jetzt bin ich zu hause, und es ist schon etwas dunkler )leichte dämmerung) tja und nun kommt das objektiv ja gar nicht mehr aus dem knick :mad:wenn ich auf portrait stelle, gehts so gut wie gar nicht, das ich mal mein kleinkind erwische :( sportaufnahmen gehen ebenso wenig...

mach ich was falsch?? ist das objektiv defekt, oder ist das generell so???

achja ich hab die canon EOS 350D

Hallo, was meinst du eigentlich mit "auf Portrait stelle" und "die Klemme von meinem Hintergrundsystem"?

Zeig doch mal die Fotos, die du gemacht hast, inkl. EXIF-Daten bitte. Sonst wird doch nur um den Brei geredet, bringt doch alles nix... :p

Also, her mit den Bildern :top:
 
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, daher rate ich auch stets von derartigen Zooms ab, aber es scheint so dass keiner den Leuten glaubt die sagen dass eine 18-200 immer schlechter als ein geteilter Brennweitenbereich ist.
Ich habe auch ein solches Supper Dupper Zoom und kann nur sagen dass hier nicht mehr herauszuholen ist im Vergleich z.B. zu einem Canon USM 70-210 3.5-4.5, hier liegen Welten dazwischen.

Darin liegt doch gerade der Vorteil der DSLR, dass man nämlich Objektive wechselt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Tjo da ist wohl was dran. Sie schreibt ja, daß nur sowas preislich in Frage kam. Allerdings kann man sich dann auch eine Bridgekamera oder wie heißen kaufen, das hat dann auch nen 10-fach-Zoom o.Ä. und fertich.

Es wäre besser, zumindest in 2 Objektive aufzuteilen, einmal so 18-50 oder 17-70 und dann ein 70-200 oder vergleichbares.

Klar, macht preislich wahrscheinlich mehr aus... alternativ wäre noch der Gebrauchtmarkt erwähnenswert!

Ach ja: Wenn das sigma 18-125 gesponnen hat, warum soll das Tamron besser sein? Ist ja auch ein 3.5-5.6 und somit genauso lichtschach :(
 
Hallo

Ich hatte auch mal das 18-200er und war eigentlich nur untenrum zufrieden. Im Telebereich konnte man eigentlich nur 10% der Bilder vorzeigen. In sachen AF-Geschwindigkeit kann ich nur sagen, bei Licht funktioniert er Gut aber sobald es Dunkel wird wird es unerträglich. Bin dan auch hingegangen und hab manuel fokusiert. Geschwindigkeit:) Es geht nichts über USM. Schnell Leise und treffsicher. War für mich in erster Linie der hauptgrund es gegen USM Optiken auszutauschen.

ICh möchte mich also nettuno anschliesen und einfach nur das empfehlen was ich selber gemacht habe, den bereich 18-200 auf zwei Optiken aufteilen.

LG

ML2K
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten