• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges GPS-Tagger am Trageriemen befestigen?

Special_B

Themenersteller
Hallo,

dies ist mein erster Post hier. Sorry, falls es schon einen Thread zu diesem Thema gibt aber die Suche hat bei mir nix gefunden.

Ich habe mir für meine Nikon D5000 einen GPS Tagger gekauft, welcher normalerweise auf dem Blitzschuh montiert wird. Hier wird allerdings der eingebaute Blitz am ausfahren gehindert, sodass dieser nicht benutzt werden kann. Ein Aufsatzblitz ist auch nicht möglich. Die Verbindung zu dem Zubehör läuft allerdings über ein Kabel, daher muss der Tagger nicht zwangsläufig auf dem Blitzschuh sein.

Daher dachte ich, man könnte doch den Tagger am Trageriemen befestigen. Allerdings habe ich hierfür nix gefunden, nirgendwo bietet jemand so einen Blitzschuh Adapter für den Riemen.


Gibts sowas überhaupt oder muss ich mir selber was basteln? Danke schon mal für euere Antworten.


mfg

Special_B
 
AW: GPS Tagger am Trageriemen befestigen?

Die Frage ist halt, ob der Tagger nicht den Kontakt im Blitzschuh braucht, um die Auslösung zu registrieren...
 
AW: GPS Tagger am Trageriemen befestigen?

Wenn es also nur um die Befestigung und nicht um die Auslösung geht, dann würde ich mir einen Blitzständer besorgen. Die Dinger sind eigentlich dazu da, beim entfesselten Blitzen den Blitz ordentlich hinstellen zu können. Sind noch dazu unverschämt überteuert, aber mit etwas Glück in der Grabbelkiste deines Fotoladens für 'nen Euro zu bekommen.

Durch den Plastikfuß hast du genug Auflagefläche um z.B. Klettband anzubringen, oder eine Befestigung mit zwei Gummischlaufen am Trageriemen zu basteln. Und notfalls nimmste erstmal zwei Kabelbinder.:top:
 
AW: GPS Tagger am Trageriemen befestigen?

Hey,

mein di-GPS hängt auch am Trageriemen. Allerdings hat das Ding Längslöcher am Blitzschuh - speziell dafür. Hat Deins keine?

WBR
Gregory
 
AW: GPS Tagger am Trageriemen befestigen?

Wenn Du einen Solmeta Geotagger kaufst bekommst du so einen Gurtclip gleich mit. Bei den neuen Dawntech Geotaggern werden sogar 2 (1 Ersatz) geliefert.

Das mit den 2 Löchern ist entweder ein altes Gerät oder das für Canon ...

Meld Dich mal per PM bei mir. Mal sehen was ich helfen kann. Je nach Geotagger hab ich was passendes rumfliegen. Was hast Du denn? So ein Billig-Teil ohne Indoor-Funktion, ... :angel:

Kleiner Tipp am Rande für D90/D5000-Nutzer:

  • Das Programmrad auf "durchgestrichenen Blitz" stellen. Ist genauso eine Vollautomatik wie das "Grüne Kamera"-Zeichen. Nur der Blitz poppt nicht ständig (meist) unnötig auf
  • Lernen wie man mit den Programmen P-S-A-M umgeht. Da kommt der Blitz auch nur wenn man ihn braucht.
  • Eine D200-D3x kaufen. Die kennen den nervigen Pop-Up-Blitz gar nicht :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GPS Tagger am Trageriemen befestigen?

Ich habe einen Solmeta Geotagger gekauft. Allerdings war in der Artikelbeschreibung nix von einer Gurtbefestigung geschrieben. Ich hatte auch im Vorfeld den Verkäufer gefragt. Dieser zeigte mir zwei Links, wo an einem Aufsteckblitz ein weiterer Blitzschuh drangeschraubt wurde, und ein stück Alublech welches auf den Blitzschuh der Kamera gesteckt wird. Da kann man dann den Tagger neben dem eingebauten Blitz stecken.


mfg

Special_B
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: GPS Tagger am Trageriemen befestigen?

Ich habe einen Solmeta Geotagger gekauft. Allerdings war in der Artikelbeschreibung nix von einer Gurtbefestigung geschrieben. Ich hatte auch im Vorfeld den Verkäufer gefragt. Dieser zeigte mir zwei Links, wo an einem Aufsteckblitz ein weiterer Blitzschuh drangeschraubt wurde, und ein stück Alublech welches auf den Blitzschuh der Kamera gesteckt wird. Da kann man dann den Tagger neben dem eingebauten Blitz stecken.
mfg
Special_B

Da war der Gurtklipp wohl zu selbstverständlich :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: GPS Tagger am Trageriemen befestigen?

Also, heute kam der Geotagger an. Tatsächlich war da eine Gurtbefestigungsmöglichkeit mitgeliefert. Warum der Verkäufer nicht geich geschrieben hatte, dass solch Zubehör mitgeliefert wird, weiß ich aber auch nicht.

Aber immerhin, das Problem hat sich von Selbst gelöst. Viel Wind um nichts.

Vielen Dank trotzdem für euere Mühen.


mfg

Special_B
 
AW: GPS Tagger am Trageriemen befestigen?

Genau diese 2 Lösungen hatte mir der Verkäufer auch gezeigt. Mir gefielen beide nicht, da ich den Blitzschuh für den Blitz brauche, diesen aber nicht anbohren will. Der arme Blitzer. Ausserdem gefiel mir nicht, Metall auf die Kontakte im Blitzschuh zu legen. Gibt's da keine Kurzschlüsse?


MfG

Special_B
 
AW: GPS Tagger am Trageriemen befestigen?

Genau diese 2 Lösungen hatte mir der Verkäufer auch gezeigt. Mir gefielen beide nicht, da ich den Blitzschuh für den Blitz brauche, diesen aber nicht anbohren will. Der arme Blitzer.
Ich würde auch nicht ins Blitzgehäuse bohren. Wo es doch so fiese Klebstoffe gibt :o)
Ausserdem gefiel mir nicht, Metall auf die Kontakte im Blitzschuh zu legen. Gibt's da keine Kurzschlüsse?
Eloxiertes Alu leite nicht ;) Ob das sonst gefährlich wäre weiß ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten