• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

GPS Tag einfach übertragen

topcaser

Themenersteller
Hallo, wie kann ich einfach einen GPS Tag von einem Bild auf ein anderes kopieren?
 
Ich würde eine grafische Software dem EXIF-Tool vorziehen.

Das geht gut mit geosetter (Win), Digikam (Linux), und vielen mehr. ...

Allgemein findest Du hier viel zu Geotagging Software ...

Mach ich von Zeit zu Zeit, wenn ich doch mal den Dawntech oder Solmeta Geotagger nicht an hatte oder zu schnell abdrücken musste und die Geotags nicht direkt von der Kamera geschrieben wurden ... ;)
 
Hallo,

irgendwie habe ich noch nicht rausgefunden, wie ich einen Geotag einfach mit geosetter kopieren und auf anere Bilder übertragen kann.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Danke schonmal
 
Hallo,

irgendwie habe ich noch nicht rausgefunden, wie ich einen Geotag einfach mit geosetter kopieren und auf anere Bilder übertragen kann.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Danke schonmal

Aus meinem Kenntnisstand heraus geht sowas nicht mit Geosetter, exif tool wäre da wohl geeignet, wie oben bereits geschrieben.
 
Mit Exiftool sollte das gehen. Hiermit kannst Du alle Exif-Tags von einem zu einem anderen Bild kopieren.

Wäre nett, MMBici, dem TO ein Beispielscript zu geben. Das kann er sich dann anpassen & auf dem Desktop verlinken.
(Ich kenn' mich zwar mit exiftool aus, nicht aber mit den Geo-Tags)...
 
Hallo,
irgendwie habe ich noch nicht rausgefunden, wie ich einen Geotag einfach mit geosetter kopieren und auf andere Bilder übertragen kann.

Kuck Dir zuerst mal das Video-Tutorial an.
  • Roter Ballon => allgemein den Marker auf die Karte setzen
  • Ursprungsbild selektieren
  • Roter Ballon mit grünem Pfeil nach rechts => Geodaten des Ursprungsbild dem Marker zuweisen
  • Zielbild(er) selektieren
  • Roter Ballon mit grünem Pfeil nach rechts => Geodaten des Markers dem(m) Zielbilder(n) zuweisen
 
Aus meinem Kenntnisstand heraus geht sowas nicht mit Geosetter
Natürlich geht das. Du darfst nur keine Angst vor bösen grafischen Benutzeroberflächen (GUI) haben :devilish:

(Geosetter ist doch nichts anderes wie eine GUI für das EXIF-Tool. Dabei reduziert Geosetter den Zugriff auf das ExifTool (in sinnvoller Weise) auf die Befehle, die es zum Geotagging braucht. Und zusätzlich sind in Geosetter weitere Funktionen verwoben, die das ExifTool nicht kennt (Kartendarstellung, ...) die aber für das Geotagging sehr sinnvoll sind.

Das ExifTool ist mächtig! Aber als Befehlszeilenprogramm taugt es für die Masse nur als Unterbau für diverse GUI. Die mächtigste GUI fürs Geotagging per ExifTool ist derzeit geosetter. Fürs ändern anderer ExifDaten gibt es sicher noch andere ExifTool GUIs die besser taugen.
 
Wäre nett, MMBici, dem TO ein Beispielscript zu geben. Das kann er sich dann anpassen & auf dem Desktop verlinken.
(Ich kenn' mich zwar mit exiftool aus, nicht aber mit den Geo-Tags)...
Dito, deshalb müsste ich das auch erstmal mit GPS-Koordinaten austesten, außerdem wäre wichtig zu wissen, mit welchem System der TO arbeitet (Windows-Befehle arbeiten nämlich etwas anders bei Exiftool). Deshalb würde ich auch die Geosetter-Variante empfehlen, damit geht es definitiv.
 
Hi,
ich hatte auch gedacht, es wäre kompliziert ...
Geosetter gestartet, GPX-Datei von meinem Garmin erzeugt und in Geosetter aufgerufen, Bildordner aufgerufen von dem Tag, wo ich per Garmin den Track aufgezeichnet hatte, entsprechenden Track gewählt, Bilder markiert und GPS-Daten in Bilder übertragen.
 
@ Blendax:
Und was hat das mit der Fragestellung des Threads zu tun?
Hallo, wie kann ich einfach einen GPS Tag von einem Bild auf ein anderes kopieren?
(Das Geotagging per Zeitstempel und Tracks im Idealfall sehr gut klappt, ist nicht wirklich neu. Unbequem bleibt es, besonders wenn man die Zeit für anderes gerne hätte oder Mist gebaut hat ;) Willkommen unter Geotaggern!)
 
Hallo,

danke an alle für die tollen Vorschläge. Ich habe allerdings herausgefunden, wie sich der Geotag zwar manuell, dafür aber sehr einfach mit Geosetter übertragen lässt: Strg-Umschalt-C, Strg-Umschalt-V

Man kann dann auswählen, was man kopieren will - und das Beste: Diese ausgewählte Selektion bleibt für das Nächste mal erhalten (y)
 
Super Lösung - ein Bravo an den TO (y)
(Bei dieser Gelegenheit möchte ich erwähnen, dass ich dem Programmautor eine kleine Summe überwiesen habe - für seine Mühe und dafür, dass er über so lange Zeit das Programm weitergepflegt hat.)
 
@sehreilig
Dem Spender sei ein Trullalla!(y)

Ich finde geosetter hat es mehr als verdient, dass jeder (zumindest längerfristige) Nutzer mal ein paar EUR aus Dank investiert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten