• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges GPS-Logger oder anderes GPS-Gerät

MrMoods

Themenersteller
Hallöle!

Ich hab jetzt mal versucht, mich selber schlau zu machen, aber ich komme um einen Tipp von Euch nicht drumrum. Die Forensuche und Google haben nicht unbedingt das geliefert, was ich gern hätte.

Da meine Olympus E-450 ja scheinbar nicht in der Lage ist, mit einem GPS-Logger zu kommunizieren, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und alles "manuell/automatisiert nachtragen".

Dazu benötige ich eine Art GPS-Logger, den ich mit mir rumtragen kann. Und genau hier liegt das Problem.

Was mir von der Art her gefallen würde, wäre z.B. ein Garmin eTrex. Vorteil hierbei ist ein Display, welches mir die aktuellen Standort-Koordinaten anzeigt, in welche Richtung ich zum Ziel laufen muss und wie weit es noch bis dorthin ist, ebenso der Preis von ca. 80-90 EUR. Nachteil ist die Größe (was ich aber leicht verschmerzen kann), aber viel mehr der begrenzte Speicher. Wenn ich das Ding z.B. auf einen 10-Sekunden-Intervall stelle und es nur 500 Wegpunkte speichert, dann ist nach weniger als 10 Minuten Schluß mit lustig.

Wer kann mir einen Tipp geben, was ein gutes Gerät für mich ist?

- Standort-Anzeige als Koordinaten
- keine Kartenanzeige nötig
- großer Speicher
- lange Akkulaufzeit (> 8 Stunden oder Batteriewechsel möglich)
- guter Empfang
- SEHR GÜNSTIG
- (evtl. Richtungs-/Entfernungsanzeige zum Ziel)
- (evtl. schön klein)

Was mir mal so ins Auge gesprungen war, war z.B. der Holux M-241, aber erstens stört mich das Bluetooth, was das Gerät nur unnötig verteuert und auch die Batterielaufzeit kürzt, zweitens soll es das Ding auch ohne Bluetooth geben, ich finde es aber nirgends ohne, drittens stört mich irgendwas an dem Ding, ich weiß aber nicht was, viertens weiß ich nicht, ob der Chip was taugt, fünftens fehlt ihm die Zielführung (was aber nicht so tragisch ist).

Benutzt den jemand von Euch und kann Erfahrungen mitteilen?

Was für Geräte könnt Ihr mir empfehlen?


Edit:
Mir ist grade noch der Holux GR-245 ins Auge gesprungen. Was haltet ihr davon? Gibts aus Fernost ab 67 EUR bei ebay.


Danke & Gruß
MrM
 
Zuletzt bearbeitet:
von dem holux m241 hab ich bisher nur gutes gehört.
macht auch einen ziemlich robusten eindruck meiner meinung nach.
12h reicht er mit einer batterie. also mir würde das vollkommen reichen wenn ich immer ein paar akkus auf reserve mithabe.

und wenn ich alle 10s mitlogge und 500 punkte (was ja nun sehr wenig ist) aufzeichne komme ich eher an knapp 100min als an 10 min, nämlich auf 83min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle 10 Sekunden bedeutet 6 Punkte pro Minute. 500 Punkte durch 6 entspricht also 83,333 Minuten. Ja, ist ja gut. Bin hundemüde, hab mich irgendwo verzwirbelt... :ugly: :D

Hmm, ebenso sind es bei 100.000 Speicherkapazität durch 6 dann 16.666,666 Minuten, was geteilt durch 60 dann 277,77 Stunden bzw. 11,574 Tagen entspricht.

Hab ich da jetzt wieder nen Knick im Hirn oder bist Du auch müde? :p
 
Ich verwende den RoyalTek 3800; der hat Platz für 650.000 Punkte (nur Ort und Zeit) oder 500.00 Punkte mit Höhe. Das reicht bei sekündlicher Aufzeichnung 7,5 Tage. ;)
 
ich habe den Holux M-241. Da Gerät ist prima, besonders weil es ein Display hat, das unter anderem auch die aktuelle Uhrzeit anzeigen kann. So ist es problemlos möglich, Kamera und GPS synchron zu stellen. Die Aufzeichnung ist genau, die Laufzeit mehr als ok und als besonderes Plus passen normale AA-Zellen (Mignon) in das Teil, Akus gehen ohne Probleme. Das Bluetooth ist übrigens abschaltbar!

Gruß Jens
 
Also ich habe auch einen Garmin Etrex in der HCX Version.
Bei meinem kann man einstellen dass die Tracks einfach auf der Speicherkarte abgelegt werden wenn der interne Sepeicher voll ist. Da kannst du tracks loggen bis du Grossvater wirst.

Klar kann man GPS logger auch kleiner haben, aber den Etrex finde ich schon klasse denn:
Wenn ich Bilder ums Eck mache brauche ich keinen logger, dann weiss ich auch so wo die herkommen.

Wenn ich in fremden Städten/Wandergegenden bin habe ich ihn ohnehin zur Orientierung dabei.

Beim Moppedfahren ist er sowieso mein Hauptroutenplaner und somit immer dabei

Zuguterletzt habe ich alle Europastrassen drauf und nehme ihn z.B. bei Geschäftsreisen einfach ins Mietauto mit. Das erleichtert die Orientierung ungemein und ich muss mich nicht mit irgendeinem x-beliebigem Navi rumschlagen.

Zum verlinken nehme ich den GPSPhotoLinker (auf dem Mac).

Gruss ede
 
Also ich habe auch einen Garmin Etrex in der HCX Version.
Bei meinem kann man einstellen dass die Tracks einfach auf der Speicherkarte abgelegt werden wenn der interne Sepeicher voll ist. Da kannst du tracks loggen bis du Grossvater wirst.

Gibt es so eine Funktion vielleicht auch bei den Geräten der kleineren Klassen ohne Kartenanzeige? Mir reicht eigentlich ein Pfeil oder sowas.
 
Ich kram das (schoooon wieder) mal nach oben...

Ich bin eben beim Recherchieren auf ebay auf zwei Geräte gestoßen und wollte mal nachhören, ob Ihr damit Erfahrung habt:

Navilock NL-457DL
Navilock NL-130BK


Beim 457 handelt es sich um einen Logger im USB-Stick-Format (nur scheinbar etwas größer). USB-Anschluß ist direkt dran (weil Stick) und er läuft mit 2 AAA-Batterien bis zu 19 Stunden (laut Hersteller). 94.000 Wegepunkte.

Beim 130 handelt es sich eigentlich um einen Fahrradtacho auf GPS-Basis, scheinbar (nicht genau ersichtlich) mit Akku, welcher über USB aufgeladen wird. Laufzeit mit Beleuchtung laut Hersteller 8 Stunden. 130.846 Wegpunkte.

Beim 130 gefällt mir das Display ganz gut, das ist eigentlich genau das, was ich gesucht habe. Fehlt nur noch der Kompass-Pfeil.

Die Chipsätze sagen mir absolut nix, kenne mich da nicht aus...
NL-130BK: MStar MB2122 GPS Single Chipsatz
NL-457DL: u-blox5 SuperSense GPS Chipsatz


Hier habt Ihr noch Produkt-Infos als PDF:
NL-130BK: http://www.navilock.de/download/PDFs/61718_-_Datenblatt/661
NL-457DL: http://www.navilock.de/download/PDFs/60119_-_Datenblatt/652
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt das Navigon 2510 als Navigationsgerät angeschafft, weil es einige interessante Features für die Fußgängernavigation aufweist. Nun habe ich festgestellt, dass es auch eine Trackingfunktion hat. :top:

Bevor ich lange rumprobiere: weiß jemand, ob die Aufzeichnung kompatibel zu den gängigen GPS-Loggern ist? Die genommenen Routen lassen sich in GoogleEarth und Geosetter anschauen, also müsste das doch funktionieren, oder?
 
Ich habe mir jetzt das Navigon 2510 als Navigationsgerät angeschafft, weil es einige interessante Features für die Fußgängernavigation aufweist. Nun habe ich festgestellt, dass es auch eine Trackingfunktion hat. :top:

Hmm, naja... Für meine Zwecke wohl eher ungeeignet. Es ist unhandlich und hat auch mit Sicherheit keine Akkulaufzeit > 8 Stunden. Wieviele Wegpunkte kann es denn speichern?
 
Hmm, naja... Für meine Zwecke wohl eher ungeeignet. Es ist unhandlich und hat auch mit Sicherheit keine Akkulaufzeit > 8 Stunden. Wieviele Wegpunkte kann es denn speichern?
Da hast du wohl recht, mehr als 2h Laufzeit werden nicht drin sein. Allerdings ist die Anzahl der Wegepunkte wohl nicht wirklich begrenzt, da auf MikroSD gespeichert wird.
 
Habe gute Erfahrungen mit dem Polaris 5in1 gemacht.
Hat leider kein Display, das ist mir da doch schon ganz lieb.

Da hast du wohl recht, mehr als 2h Laufzeit werden nicht drin sein. Allerdings ist die Anzahl der Wegepunkte wohl nicht wirklich begrenzt, da auf MikroSD gespeichert wird.

2 Stunden sind aber leider VIEL zu wenig... :D

Ich hab mir jetzt mal bei ebay einen gebrauchten Navilock NL-456DL für 25 EUR gekauft. Ich denke, bei dem Preis kann man eigentlich nix falsch machen. Soll wohl in gutem Zustand sein und einwandfrei funktionieren.

Vorteil: Läuft mit 2 AAA-Batterien bis zu 19 Stunden.
Nachteil: Kein Richtungspfeil, da nur Textdisplay.

Verbessern kann ich mich später ja immer noch. Eigentlich hat der GPSport es mir angetan, aber der kostet ja auch gleich mal das Drei- oder Vierfache.
 
ich habe den Holux M-241. (...) Das Bluetooth ist übrigens abschaltbar!

Kann ich auch empfehlen, Bluetooth ist erst ab Firmware 1.12 abschaltbar (dürften die meisten jetzt verkäuflichen draufhaben). Man kann auch das Display mit der Uhrzeit abfotografieren wenn man die Kamerauhrzeitungenauigkeit los werden will... Aktuell ist die FW 1.1.3, kann man selber updaten. Preis liegt bei 75€, finde ich nicht zuviel....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten