• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges GPS-Locator? [gelöst]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dani95

Themenersteller
Ich will mir die Canon EOs 550D kaufen, allerdings will ich dazu auch einen GPS Locator damit ich später sehen kann, wo ich das bild gemacht habe.

Welchen GPS Locator lohnt es sich da anzuschaffen (unter 100€)

Was haltet ihr Profis von diesem Teil?

http://www.jay-tech.de/jaytech/serv...keywordOID=d583e45:480ae7ff:1148c78679b:-4fa2

Danke im Vorraus

Daniel
 
AW: GPS Locator ??

Ich hab mit solchen Datenloggern die die Uhrzeit der Bilder verwenden keine guten Erfahrungen gemacht. Das lief bei mir bisher immer auf viel Handarbeit hinaus...


Grüße,
Steffen
 
AW: GPS Locator ??

Bei einigen kompakten hab ich das schon gesehen. Bei einer DSLR noch nicht.
 
AW: GPS Locator ??

Schau mal mit der SUCHE nach GPS logger, nicht locator. Da werden Sie geholfen!
Ich habe den Royaltek, da ist nicht viel mit Handarbeit. Einfach zur Fototour mitnehmen, Daten danach auf den PC übertragen, und Geosetter baut dann alles schön zusammen.
Ich habe vergessen, die Kamera auf Sommerzeit zu stellen, und selbst das ist mit zwei Clicks korrigiert.

Gr Torsten
 
AW: GPS Locator ??

ich hab bei mir den bilora gp01 draufstecken, den gibts schon für unter 100 euronen. im gegensatz zu den meisten anderen gps-loggern ist der gnadenlos energiesparend, weil er nicht dauernd auf empfang ist, sondern schlicht nur die rohdateien der satelliten aufzeichnet, also nur in der kurzen zeit arbeitet. die 2000 punkte, die er aufzuzeichnen vermag, hab ich bis heute nicht ausreizen können. zum vertaggen ist zwangsläufig eine internetverbindung notwendig, weil sich die software die bezugsdaten aus rohdatei und zeit danach vom server angelt. das aber recht zuverlässig, mit abweichungen von max 10 metern, jedenfalls hatte ich bisher noch keine grösseren abweichungen.
der vorgang ist: rohdateien vom tagger herunterladen, die vertaggung mit den bildern starten, fertig ist die laube. das einbinden in karten funktioniert unter picasa vollautomatisch. einziger kritikpunkt an dem teil ist, durch die lange akkulaufzeit vergisst man allenfalls, das teil mal zu laden, was aber beim anstöpseln über usb automatisch gestartet wird. nen leeren akku hat man in max 30 minuten wieder randvoll.
zudem gibt es die möglichkeit, wenn der blitzschuh für den blitz gebraucht wird, also das ding grade nicht auf der kamera steckt, die gps-aufzeichnung über einen druckknopof manuell auszulösen.
mfg oscar
 
AW: GPS Locator ??

Geotaggen meiner Bilder mach ich immer bei meinen Urlaubsbilder.
Hier für vewende ich mein Smart-Phone mit GPS-Modul.
Als Software verwend ich Ozi-Explorer, der nicht nur einen Track mit schreibt, sondern mir auch auf topografischen Karten die Position zeigt, bzw. ich wandere danach.
Die Synchrinisierung bzw. das Eintragen der GPS-Information mache ich mit OziPhoto Tool, das mir auch gleich die Position auf der Karte zeigt.
OziPhoto Tool hat den Vorteil, dass ich hierzu keine Internetverbindung benötige, wie es sonst bei anderen Tool erforderlich ist.

Falls es doch ein Tracker sein soll ist es wichtig, auf die Akkulaufzeit zu achten. Die meisten machen bereits nach 1 Tag schlapp.

Rainer
 
AW: GPS Locator ??

An Oscar2: Kannst du mal ein bild reinstellen wie das dann aussihet und vielleicht einen herstellerlink einfügen, mich finde das teeil nicht. Das wäre super! DANKE!!

Daniel
 
AW: GPS Locator ??

zum vertaggen ist zwangsläufig eine internetverbindung notwendig, weil sich die software die bezugsdaten aus rohdatei und zeit danach vom server angelt.
mfg oscar

und man ist zwingend auf diesen Server angewiesen, wenn der mal abgeschaltet ist hat man 100€ Elektronikschrott

da bleibe ich doch lieber bei kompletten GPS Loggern die immer Daten liefern solange sie ganz sind
 
AW: GPS Locator ??

@jar

Welchen hast du denn und funktioniert der gut, wenn ja, bitte mal den herstellerlinK DANKE !
 
AW: GPS Locator ??

Genau, habe ich auch, wie in #5 schon gesagt.
Was mir gefällt: Es wird eben NICHT nur jedes Foto geloggt, sondern die ganze Strecke. Aber das ist wohl Geschmackssache.

Gr Torsten
 
AW: GPS Locator ??

Super antworten von euch beiden ( jar;topl)

Dann werde ich mir das teil vllt bald kaufen, hört sich ja mal ganz gut an !

DANKE !!


Daniel
 
AW: GPS Locator ??

aber mit dem 3800 err kann ma einfach auch punkte machen, wo das bild aufgenommen wurde und später per software (kennt jemand eine ?) synchronisieren ?
Daniel

nö, der trackt nach Zeit oder Strecke und der Ort wird später nach dem Zeitstempel zur Camzeit genommen, gibt viel Software dafür

wenn die Camzeit natürlich falsch ist (mal meine Sommerzeit einstellen) hat man Probleme, aber auch Zeitdifferenzen kann man später korrigieren exif tools , z.B. bei Langstreckenflügen, gerne vergisst man auf Ortszeit umzustellen
 
AW: GPS Locator ??

ah ok DANKE !

Aber noch eine mini bitte. Welches Tagprogramm benützt ihr? Gibt es da GUTE kostenlose Programme und wenn ja bitte mla die adresse von den softwares.

Das wäre super!

Daniel
 
AW: GPS Locator ??

Genau das Programm und auch den Royaltek RGM3800 nutze ich auch. Das Programm schreibt die Daten sogar in RAW-Dateien, sehr praktisch, wenn man das macht, bevor nach Lightroom importiert wird.

und wie importierst du deine gps daten ?? ICh will sie nämlciuh nicht unbedingt eintippen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten