• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS für Canon-DSLRs

Für jeden der ein iPhone hat kann ich dieses App empfehlen! Das funktioniert wirklich super:)
Es wäre das erste, was auf einem Smartphone wirklich gut geht, ich meine praktikabel. Die größte Hürde ist m.M. nach schon die Batterielaufzeit. Meist reicht die nicht annähernd für einen Tag und selbst wenns knapp für die Tour langt, hat man danach kein Handy mehr :). Zweitens kann sich der GPS-Empfang meist nicht mit guten Loggern messen, den vom iPhone finde ich sogar relativ schlecht. In einer Tasche siehts schon mau aus. Für vereinzelte Aktionen siehts aber wirklich nach einer netten 'Immer-dabei' Lösung aus und mit 1,59€ wirklich günstig :D.

Benutzt du das? Da hätte ich eine Frage: offenbar kann man das ja so einstellen, dass es stromsparend nur alle 3 oder 5 Minuten eine Position aufnimmt. Wie genau gleicht die App dann das Tagging ab? Ich meine, bekommen alle Fotos in einem Zeitraum der 5 Minuten die gleichen Koordinaten, oder nur ein Foto, welches am nächsten dran ist? Oder keins, weil keins mit der genauen Zeit übereinstimmt?
 
Also ich habe die Ortung immer auf 30 Sekunden eingestellt, verringert auf dem iPhone 4 eigentlich nur minimal die Akkulaufzeit! Bei dieser Einstellung werden alle Bilder mit Geotags versehen! Also ich denke wenn man zum Beispiel eine Zeit von 5min einstellt werden die Fotos einfach dem nächsten Zeitpunkt zugeordnet!
 
Also ich habe die Ortung immer auf 30 Sekunden eingestellt, verringert auf dem iPhone 4 eigentlich nur minimal die Akkulaufzeit! Bei dieser Einstellung werden alle Bilder mit Geotags versehen! Also ich denke wenn man zum Beispiel eine Zeit von 5min einstellt werden die Fotos einfach dem nächsten Zeitpunkt zugeordnet!
Danke fürs Feedback. Das klingt schon verlockend, das Handy hat man halt wirklich immer dabei. Mal sehen ...
 
Hallo!
Nehmts mir nicht übel, wenn ich nicht alle 18 Seiten gelesen hab, aber
  • verwenden Wintec WBT 202 und Wintec WSG 1000/2000 die gleiche Software?
  • Kann ich bei beiden hinterher über die Uhrzeit gleichermaßen meine Bilder mit den Ortskoordinaten verknüpfen?
  • Werden die Geräte alle drei über USB aufgeladen?
  • In welchem Format muss ich die Daten speichern? damit ich sie...
  • mit welchem Programm?...
  • in meine RAW Dateien bekomme? (verwende DPP)
Mal im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Also ich habe die Ortung immer auf 30 Sekunden eingestellt, verringert auf dem iPhone 4 eigentlich nur minimal die Akkulaufzeit! Bei dieser Einstellung werden alle Bilder mit Geotags versehen! Also ich denke wenn man zum Beispiel eine Zeit von 5min einstellt werden die Fotos einfach dem nächsten Zeitpunkt zugeordnet!

Wie sieht es da mit RAW-Bildern aus? Kann ich die schon taggen, bevor ich sie in Lightroom importiere?
 
Hm... es stellt sich heraus, dass ich eher vergesse, so ein externes Gerät zu aktivieren, als es sinnvoll zu nutzen. Für mich muss der GPS-Empfänger also unbedingt in die Kamera integriert sein. :(

Eben wollte ich das Ding endlich mal wieder benutzen, aber was muss ich feststellen? Es hat sich in der Zeit der Inaktivität (gutes Vierteljahr) vollkommen selbst entladen. Mal schauen, ob bis zur Abfahrt noch genügend Saft in den Akku gepumpt wird, so dass ich den Nachmittag hindurch tracken kann... :rolleyes:

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
wie hier schon ein paar mal beschrieben, geht der akku des smartphones relativ schnell in die knie

hab aber von nem anderen hobby noch ne gps bluetooth maus,
mal testen ob es die laufzeit verlängert wenn das smartphone die daten via bluetooth bekommt
oder ob die bluetooth-verbindung genau so viel strom zieht wie der integrierte gps-empfänger

genauer ist die maus auf jeden fall
 
Eben wollte ich das Ding endlich mal wieder benutzen, aber was muss ich feststellen? Es hat sich in der Zeit der Inaktivität (gutes Vierteljahr) vollkommen selbst entladen.
Wir reden vom gleichen Teil, Wintec 202, oder? Falls ja, hab ich das auch gerade festgestellt, nur hab ichs ein paar Tage vorm Aufbruch gecheckt (:cool:). Ich war aber auch entsetzt, ich hasse das!! Gerade seit der LiIon-Akkutechnik ist das vollkommen überflüssig. Ich habe Geräte, die liegen 3 Jahre im Schrank und der Akku ist zu 90% voll - SO geht das auch :grumble:.

... oder ob die bluetooth-verbindung genau so viel strom zieht wie der integrierte gps-empfänger
Keinesfalls, das Verhältnis ist mindestens 1:10, d.h. der GPS-Empfänger braucht 10x mehr als das BT-Modul. Wenns ungünstig läuft, d.h. wenn das GPS-Modul nicht das sparsamste ist und evtl. häufige Updates macht und das BT-Modul gut ist, können es auch 1:20 werden. Der Nachteil: nun wird halt der BT-Maus Akku leer :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten