• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS Daten per Snap Bridge auf eine D500 oder D7500 übertragen

Einmal ein Gerät ausgeschaltet und er vergisst die Kopplung. Anschließend geht die langwierige Verbindungsprozedur wieder von vorne los. Sorry, auch mit der neuen Snapbridge Version ist´s noch genauso schrottig.
 
Bei meiner D500 funktioniert es jetzt auch.:rolleyes: Man mußte Snapbridge sagen, daß sie die "Kamera vergessen" soll, oben rechts im Menü mit den drei Punkten. Danach die Kamera neu pairen und dann funktioniert es, mit dem iPhone 8 und dem iPad Air 2.
Es mag daran gelegen haben, daß die Kamera schon mal vor dem letzten Snapbridge Update mit dem iPhone/iPad verbunden war.
 
Hallo,
ich habe heute im Foto-Fachgeschäft die D7500 mit meinem Huawei 9 pro mit der Snap Bridge getestet. Snap Bridge und die Kamera über Wi-Fi verbinden und die GPS Daten werden in die Exifs des Bildes geschrieben. Über Bluetooth hat das nicht geklappt. Das Übertragen der Bilder auf das Smartphone hat mit beiden Methoden (Wi-Fi und Bluetooth) auch nicht funktioniert. Da ich das aber nicht machen möchte, werde ich mir jetzt die D7500 holen.
Danke nochmal für Eure Hilfe.

Peter
 
Bist Du sicher, dass die Position nicht über Bluetooth übertragen wurde?

Bei der D850/iOS ist es so, dass WLAN kurz nachdem Bilddaten übertragen wurden und Leerlauf ist wieder abgeschaltet wird. Das muss man über die APP aktiv wieder neu einschalten, wenn man nicht autom. Bilder überträgt.


Mit iOS erhält das Bild die Koordinaten IMHO ziemlich sicher nur über Bluetooth.


iPhone6 und 8 sowie iPad Pro laufen mit der D850 zuverlässig, hoffe, das gilt auch für die D7500 :top:
 
SnapBridge funktioniert an meiner D850 und dem Huawei P9 einwandfrei. Aber trotz Einstellung der hohen Genauigkeit sind die Positionen nicht so genau wie ich es von meinem Wintec Logger gewohnt bin. Der Logger registriert jede Sekunde die Position, beim Huawei kann man nichts einstellen.

Ich werde weiter mit dem Logger arbeiten und tagge dann in Lightroom. Ich hoffe immer noch auf eine direkte BT-Verbindung mit der D850 bei einem zukünftigen Firmware-Update. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten