• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS-Daten Canon

Foto-MV

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

mit dem heutigen Tag hat Canon seine Funktionen für Map-Utility eingeschränkt. Das bedeutet, dass Map-Utility nicht mehr nutzbar ist.
Ich möchte hier keine Diskussion anfangen, warum das so ist, sondern eine Lösung vorstellen, wie man weiter seine GPS-Daten in Canon RAW-Daten schreiben kann.
Canon hat ein neues Programm zum herunterladen und Konfigurieren des GP-E2 zur Verfügung gestellt.

1. Canon GPS Log File Utility herunterladen und installieren.
2. GPS-Babel herunterladen und installieren.
3. Geosetter herunterladen und installieren.
4. Daten per Canon GPS Log File Utility von GP-E2 herunterladen uns auf Rechner speichern.
5. GPS-Daten für Gesotetter umwandeln, mit folgenden Einstellungen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4151268[/ATTACH_ERROR]
6. GPS-Daten in RAW-Daten mit Geosetter schreiben.

Viel Spaß damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon hat ein neues Programm zum herunterladen und Konfigurieren des GP-E2 zur Verfügung gestellt.

Naja so neu ist das Programm auch nicht, es wurde bereits im Februar 2019 veröffentlicht.

Es sei noch Folgendes hinzuzufügen: bevor man das Programm GPSBabel benutzt, müssen die vom GP-E2 heruntergeladenen Logfiles umbenannt werden, von .log nach .nmea.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sei noch Folgendes hinzuzufügen: bevor man das Programm GPSBabel benutzt, müssen die vom GP-E2 heruntergeladenen Logfiles umbenannt werden, von .log nach .nmea.
Das ist so nicht richtig, GPS-Babel liest auch die *.log-Dateien. Dafür ist ja mein Screenshot wichtig!
 
Da ist es wohl sinnvoller einen einfachen externen Datenlogger zu verwenden und die GPX Daten direkt mit GEO Setter oder LR zu verarbeiten, wenn das so ein Aufwand mit den Originalteilen ist.
 
Nein, LR kann nicht in die Original-RAW-Daten schreiben. Darum habe ich das hier ja als Lösungsweg geschrieben.
Und diese blöden Sidecar-Dateien sind einfach nur nervig!
Außerdem ist das der Weg wenn der GP-E2 al externer Datenlogger verwendet wird. Sonst schreibt der ja direkt in die RAW-Daten beim fotografieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten