Hallo,
mit dem heutigen Tag hat Canon seine Funktionen für Map-Utility eingeschränkt. Das bedeutet, dass Map-Utility nicht mehr nutzbar ist.
Ich möchte hier keine Diskussion anfangen, warum das so ist, sondern eine Lösung vorstellen, wie man weiter seine GPS-Daten in Canon RAW-Daten schreiben kann.
Canon hat ein neues Programm zum herunterladen und Konfigurieren des GP-E2 zur Verfügung gestellt.
1. Canon GPS Log File Utility herunterladen und installieren.
2. GPS-Babel herunterladen und installieren.
3. Geosetter herunterladen und installieren.
4. Daten per Canon GPS Log File Utility von GP-E2 herunterladen uns auf Rechner speichern.
5. GPS-Daten für Gesotetter umwandeln, mit folgenden Einstellungen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4151268[/ATTACH_ERROR]
6. GPS-Daten in RAW-Daten mit Geosetter schreiben.
Viel Spaß damit!
mit dem heutigen Tag hat Canon seine Funktionen für Map-Utility eingeschränkt. Das bedeutet, dass Map-Utility nicht mehr nutzbar ist.
Ich möchte hier keine Diskussion anfangen, warum das so ist, sondern eine Lösung vorstellen, wie man weiter seine GPS-Daten in Canon RAW-Daten schreiben kann.
Canon hat ein neues Programm zum herunterladen und Konfigurieren des GP-E2 zur Verfügung gestellt.
1. Canon GPS Log File Utility herunterladen und installieren.
2. GPS-Babel herunterladen und installieren.
3. Geosetter herunterladen und installieren.
4. Daten per Canon GPS Log File Utility von GP-E2 herunterladen uns auf Rechner speichern.
5. GPS-Daten für Gesotetter umwandeln, mit folgenden Einstellungen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4151268[/ATTACH_ERROR]
6. GPS-Daten in RAW-Daten mit Geosetter schreiben.
Viel Spaß damit!
Zuletzt bearbeitet: