Der DCF77 strahlt das Zeitsignal auf Langwelle und deckt ganz Europa ab sowie Teile von Afrika
Schön wärs. In der Ukraine und in Russland kommt nicht viel an.
Ich frage mich was die Zeitdifferenz zwischen Kamera und GPS-Empfänger mit einer Funkuhr zu tun hat.
Hier geht es doch lediglich darum diese beiden Geräte (Kam und GPS) aufeinander abzustimmen damit man mit entsprechender Software den Bildern die GPS-Daten zuordnen kann. Diese Zeitdifferenz wird auch nicht dadurch besser dass ich Funkuhren fotografiere. Und wenn schon Geräte fotografieren dann reicht es auch nur den GPS-Empfänger zu fotografieren.
Sofern das ein vollwertiges GPS mit Bildschirm und nicht nur ein Logger ist.