• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gothic Models richtig in Szene setzen

Arnd50

Themenersteller
Hi,
ich hab ein kleines Problem bzw. brauch mal ein paar tipps.
Es gibt ja viele Fotos (Millarden!!!) von weiblichen Goths, ich hab meine Freundin dafür überreden können ein paar Fotos von ihr machen zu können. Nun will ich gerne wissen wie ich sie am besten zur Geltung bringen kann.
Habt ihr schon mal welche fotografiert? Und habt ihr vielleicht ein paar Tricks und Tipps?

Danke schon mal
Arnd
 
fotografiert hab ich leider noch keine. aber wenn, dann würde ich das nachts (möglichst bei vollmond) auf dem friedhof oder in irgendwelchen alten ruinen machen...
 
Schön ins klischee gegriffen

Du könntest jetzt natürlich ihren "Stil" übernehmen, falls vorhanden

Gibts ja die mehr Keltischen und Mittelalterlichen Goths, die Industrial Goths und die Elektro Goths
Zumindest trägt jeder derer andere Klamotten

Danach kannste ja jetz ne Location suchen.


Beim Keltischen würd ich mich innen wald Setzen
Mittelalterlichen eine Burg/Kirche
Industrial Industrie :ugly:
Elektro Goth irgendwas freakiges oder auch Industrie

Kirche geht aber eigentlich immer

Gerade beim Industrial Stil find ihc Kirche interessant
 
Kommt ihr beide aus der Szene? Oder einfach nur "spaßeshalber" die Bilder machen?

Worauf bezieht sich das in Szene setzen? Eher auf das Outfit/Schminke/Accessoirs? Oder geht es eher um die "Location", die Umgebung in der photographiert werden soll, Hintergrund, etc?

Du schreibst ja selbst dass es millarden von goth-photos gibt, also z.B. da inspiration suchen? Und wenns was "eigenes" sein soll können wir leider nicht helfen :evil: ..


Gruss,

Dran
 
Zuletzt bearbeitet:
@dran_draggore
sie kommt aus der szene ich nicht unbedingt. und ich wollte halt wissen, welche location für welche art von gothic, weil sie doch sehr wandelbar ist und von allem begeistert ist.

@BlackDevil
sie ist eher industrial.
aber machen kirchen da nicht so ein bissl ärger, wenn man einfach dort fotos macht und ist das bei friedhöfen genauso?
 
@dran_draggore
sie kommt aus der szene ich nicht unbedingt. und ich wollte halt wissen, welche location für welche art von gothic, weil sie doch sehr wandelbar ist und von allem begeistert ist.

@BlackDevil
sie ist eher industrial.
aber machen kirchen da nicht so ein bissl ärger, wenn man einfach dort fotos macht und ist das bei friedhöfen genauso?

wieso sollten die ärger machen? unabhängig von Kleidung und auftreten kann man doch trotzdem ein gläubiger Mensch sein und den Zutritt zur Kirche, den sollte man keinem Menschen versagen.

Anyway: selbstverständlich darf man das in jeder Kirche machen, nur in einigen vlt. nicht mit Blitz UND: vorallem nicht mit Stativ!!!


so long.... ich bin auch gerade drauf und dran Goths in Szene zu setzen... ohne jetzt mal auf Klischees rumzureiten, aber bei der tollen Jahreszeit die wir haben, solltest du raus in die Natur - oder wenigstens in einen Park - Offenblende rein und da Goth mit verwischter Natur im Hintergrund und eindrucksvollen farben.... alles so 2/3 Blendenstufen unterbelichtet und ohne Aufhellblitz und fertig ist das Stimmungsbild ;)


wäre cool wenn sich winny hier meldet.... seine bilder liebe ich
 
Ich möchte mich mit meinen zarten 19 als ehemaliger Industrial bezeichnen :)

Ehemalig weils im Jobleben Rockträger nich gern gesehen werden :D


Also die Kombination aus industrial und kirche find ich immer wieder klasse - am besten vor vielen kerzen und etwas dunkler (geht nat. nur wenn stativ erlaubt).

Ich finde das deshalb weil der eine nich ausschaut als habe er was mit Kirche bzw Religion oder Glaube (siehe Klischees) zu tun und doch dort ist.

Nur Wald passt gar nich :D

Hm ja.
 
zerfallene Gebäude im Wald können denk ich auch bei Industrial wirken, aber ne zerfallene Fabrik wär natürlich noch besser *g*

Ansonsten: Spielplatz:diese langen Röhren durch die man klettern kann, bei Gegenlicht? Oder Unterführungen (wär nix für mich mit meiner Raumangst), aber könnt ich mir ganz gut vorstellen..

Gruss,

Dran
 
Hmm ich stell mir grad die Frage ob es vielleicht auch nur Portrai Bilder werden sollen.Was ja so recht lustig klingt sind Streetwork Shootings.Sprich man rennt durch die Strassen und hält mal hier und mal da.Der Nachteil ist halt das man unter Umständen aus der Puste kommt weil man eben generell am rumlaufen ist.
Positiv ist wieder das man viele Locations hat:D .
Frag deine Madam doch einfach mal was Sie gern für Bilder hätte,vielleicht hat Sie ja die ein oder andere Idee.:)
 
Ich bin in dem Thema bestimmt kein Experte, aber ich würde die Klischee-Nummer mal direkt vergessen.

Nachts auf dem Friedhof und so Spielchen sind ja nett und können gute Bilder ergeben.

Die Szene selbst kenne ich nicht besonders gut. Aber die Leute, die in der Szene sind oder waren und die ich kenne, haben keinen großen Hang zum Morbiden. Die mögen Schwarz und bezeichnen sich selbst als Schwarz - aber das nicht, weil sie Satanisten sind oder Totengräber... es geht doch eher darum, daß die innere Einstellung tendenziell eher etwas nüchterner ist und diese Oberflächlichkeiten nerven (sehr vereinfacht und nur ein Ausschnitt).

Wie wäre es mit dem Ansatz zu arbeiten?
 
Ja, es ist zwar super einfach einfach in die Klischee Kiste zu greifen, dafür brauch ich aber a) kein "Szenenmitglied" (Wenn ich das schon hör und schreib ...) und b) nur ein paar requisiten.

Wenn man dann noch in die Klischeekiste reingreift - Geschminkt, Inverses Kreuz, Friedhof - schreit jeder der Betrachter "Ieh satanist".
Wunderscön, das ist hoffentlich nicht sinn der Übung. Zumal die wenigstens leute wissen was das INverse Kreuz EIGETNLICH bedeutet - ich habs zur hälfte wieder vergessen :rolleyes: .


Deswegen, eher den Kleidungsstil und Musikvorlieben des einzelnen aufgreifen und irendwie einen hauch Melancholie reinbringen, aber nur einen Hauch. Wenns zuviel wird heists wider "jaja die bringen sich eh nur um aufn Friedhof" :ugly: . Auch nich sinn der Übung.


Das nur meine meinung :)
 
Mal 'ne Frage. Geht's hier um Themenfotos oder Portätfotos:confused:

Daraus ergibt sich dann ob auf dem Friedhof bei Vollmond :stupid: oder da wo die Person gerne ist, bei ein Tätigkeit die sie gerne macht.
 
hmmmm...

also ich beweg mich jezt seit ca.8 jahren in der "Szene" und was ich einfach nicht mehr sehen kann sind Fotos a'la Goth in Kirche(Friedhof), mit gaaaanz vielen Kerzen, oder Nachts bei Vollmond usw...

Wäre es nicht z.B. Interessant deine Freundin bei sich zu Hause zu fotografieren bzw. in Umgebungen die nicht den allgemeinen Klischees entsprechen, da lassen sich doch sicher auch tolle Bilder machen, die aber mal einfach was anderes Transportieren?
 
Wie wäre es mal ganz anders. Einfach vor einem weißen Hintergrund, oder so richtig in einem spießigen Wohnzimmer oder in einem teurem Sportwagen. Event. als Tennisspieler? Er, wie er in voller Montur den Mittagsabwasch macht.


Ich finde es etwas langweilig auf Fotos immer genaus das zu sehen was bei einem solchen Thema zu erwarten ist.


Als Beispiel Fernsehwerbung:

Ich glaube das es Citroen ist. Der Werbespot wo sie eine Weißwurst gegen die Wand fahren. Das ist meiner Meinung nach gut. Der gleiche Spot mit einem BMW wäre doch langweilig, oder?


Grüße


PS

Jetzt war ich zwei Minuten zu langsam.
 
Wie wärs mit nem bunten Kinderspielplatz, der Bratwurstbude oder sonst was alltägliches, dass nicht "böses" hat. Wäre mal was komplett anderes und würde aus der Masse herausstechen.
Sind ja auch nur Menschen;)

Tragon
 
An einer Bratwurstbude?Da könnt ich nicht arbeiten weil ich ja dann ständig einen tropfenden Zahn hätte:D .

Was mir persönlich immer bei dieser Thematik fehlt ist das lächeln oder gar das richtig "laute" lachen.Irgendwie sieht man nur Goth Bilder wo das Model so traurig schaut.Naja was ich aber überhaupt nicht leiden kann sind Blutbilder also wenn das so Vampirbilder sind geht es noch aber diese Suizit Teile sind in meinen augen so abgedroschen das da kein Reiz entsteht.
 
Ja, es ist zwar super einfach einfach in die Klischee Kiste zu greifen, dafür brauch ich aber a) kein "Szenenmitglied" (Wenn ich das schon hör und schreib ...) und b) nur ein paar requisiten.

Genau darauf wollte ich doch mit meiner Frage hinaus, wenn sie beide selbst aus der "Szene" (hasse dieses Wort selbst) kommen, dann gehts also um das Umfeld, aber die Frage hätte ja auch auf Outfit/Schminke etc bezogen sein können..

Wenn der Threadersteller trotz allem die Klischeefotos machen will -lasst ihn doch, es geht dabei ja bestimmt nicht nur um die Bilder sondern auch um die Erfahrung mit vorab geplanten Bildkompositionen, diese umzusetzen, etc..

Einen eigenen Stil zu entwickeln, neue Ideen zu bringen, etc ist natürlich erstrebenswert (vielleicht ja auch nicht für jeden?), aber für den Anfang..

Was mir persönlich immer bei dieser Thematik fehlt ist das lächeln oder gar das richtig "laute" lachen.

Liegt wohl daran, dass die "Szene" kein lachen akzeptiert, würde auch lieber lachende Goths sehen, aber lachen glt wohl als oberflächlich und außerdem sieht man dann ja die weissen Zähne *g*

Gruss,

Dran
 
Liegt wohl daran, dass die "Szene" kein lachen akzeptiert, würde auch lieber lachende Goths sehen, aber lachen glt wohl als oberflächlich und außerdem sieht man dann ja die weissen Zähne *g*

Gruss,

Dran

Ja glaub auch*g*.Ne im ernst Goths lachen ja so auch aber auf einem Foto sieht man nie einen lachen was echt schade ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten