Stephan Albrinck
Themenersteller
Hallo ich habe ein Verständnisproblem:
Ich führe eine Dauerlichtmessung durch und erhalte folgendes Ergebnis:
Bei 1 Sek. : Blende 5,6(7)
Bei 2 Sek. : Blende 8,0 (7)
Bei 4 Sek.: Blende 11(7)
zum Verständnis: Der Gossens misst auf 1/10tel genau (oben in Klammern hinterlegt).
Nun möchte ich diese Ergbenisse auf meine EOS 40 D übertragen.
Nun habe ich das Problem dass die Blendenwerte in folgender Reihenfolge einstellen lassen:
F: 4,0
F: 4,5
F: 5,0
F: 5,6
F: 6,3
F:7,1
F: 8,0
u.s.w.
Ist die 5,6(7) meines Belichtungsmessers dann eine 6,3 oder eine 7,1 auf meiner EOS 40D oder muss ich die 5,6 dann auf Blende 8,0 aufrunden?
Wenn Auf-/ bzw. Abrunden nicht in Betracht kommt, woher weiss ich dann welche Blendenwerte in der Kamera einzustellen sind?
Gibt es dann dafür eine Tabelle?
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss Stephan
Ich führe eine Dauerlichtmessung durch und erhalte folgendes Ergebnis:
Bei 1 Sek. : Blende 5,6(7)
Bei 2 Sek. : Blende 8,0 (7)
Bei 4 Sek.: Blende 11(7)
zum Verständnis: Der Gossens misst auf 1/10tel genau (oben in Klammern hinterlegt).
Nun möchte ich diese Ergbenisse auf meine EOS 40 D übertragen.
Nun habe ich das Problem dass die Blendenwerte in folgender Reihenfolge einstellen lassen:
F: 4,0
F: 4,5
F: 5,0
F: 5,6
F: 6,3
F:7,1
F: 8,0
u.s.w.
Ist die 5,6(7) meines Belichtungsmessers dann eine 6,3 oder eine 7,1 auf meiner EOS 40D oder muss ich die 5,6 dann auf Blende 8,0 aufrunden?
Wenn Auf-/ bzw. Abrunden nicht in Betracht kommt, woher weiss ich dann welche Blendenwerte in der Kamera einzustellen sind?
Gibt es dann dafür eine Tabelle?
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss Stephan