Gast_16522
Guest
Heyhoo erstmal
hat irgendeiner von euch erfahrung mit dem Gossen Variosix F2 mit 5° spot?
Also ich hab leider meinen schicken Sekonic dualmaster beim letzen dreh im see versengt und brauch wieder nen vernünftigen belichtungsmesser. Leider hab ich gerade nich des geld um mir nochma nen sekonic zu leisten.
Mein problem an dem gossen ist das man den 5° spot anstelle der kalotte vor die meßzelle setzen muss und somit entweder nur spoten kann, oder nur mit kalotte messen kann. Meine eigentlich frage ist wie das handling von dem gossen is? Also brauch ich 5 minuten um da den spot ranzuschrauben oder geht des in wenigen sekunden? Is relativ wichtig weil aufm dreh ja immer alles schnell gehn muss.
Wäre sehr cool wenn einer der den kennt mir 2-3 sätze zum gossen schreiben könnte.
schönen abend noch
hat irgendeiner von euch erfahrung mit dem Gossen Variosix F2 mit 5° spot?
Also ich hab leider meinen schicken Sekonic dualmaster beim letzen dreh im see versengt und brauch wieder nen vernünftigen belichtungsmesser. Leider hab ich gerade nich des geld um mir nochma nen sekonic zu leisten.
Mein problem an dem gossen ist das man den 5° spot anstelle der kalotte vor die meßzelle setzen muss und somit entweder nur spoten kann, oder nur mit kalotte messen kann. Meine eigentlich frage ist wie das handling von dem gossen is? Also brauch ich 5 minuten um da den spot ranzuschrauben oder geht des in wenigen sekunden? Is relativ wichtig weil aufm dreh ja immer alles schnell gehn muss.
Wäre sehr cool wenn einer der den kennt mir 2-3 sätze zum gossen schreiben könnte.
schönen abend noch