Den gleichen Eindruck hatte ich, als ich vor zwei Jahren als einer der ersten den Digisky gekauft hatte. An dem Ding hat die Hälfte nicht funktioniert, unter anderem war der Akku ohne Benutzung nach etwa 14 Tagen komplett leer (natürlich ausgeschaltet), die voreingestellte Belichtungskorrektur hatte überhaupt keine Auswirkungen usw.
Dann wurde mir persönlich von einem Gossen-Mitarbeiter nach meiner Kritik per Mail zeitnah ein Firmware-Update versprochen, das nicht nur die Fehler beheben sollte, sondern auch die Leistung der Blitze über Funk steuern sollte. Nach über einem halben Jahr Wartezeit und etlichen Mails, auf die ich nie Antwort bekommen habe, war dann Ende mit meiner Geduld.
Und dann die Haptik. Also für diesen Preis ist der Digisky ein sehr teures Plastikspielzeug.
Ich habe den Digisky wieder verkauft, mir zwei Elinchrom kompatible Funkmodule für meine Sekonic 358 gekauft und bin seitdem sehr, sehr zufrieden. Die Sekonics sind zwar auch aus Plastik, aber ich finde Display, Handling (Bedienbarkeit) besser, und über den Preisunterschied brauchen wir schon gar nicht zu reden.
Gossen ist seitdem für mich gestorben.