• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Gornergrat Pano

donesteban

Themenersteller
Letzten Sonntag bei Sturm auf dem Gornergrat, gegen Abend.
Pano aus 4 Bildern. 645D, 35mm, Querformat.
 
Ich seh das Problem.
Da ich kein Freund von grossflächiger EBV bin (im Gegensatz zu kleine Störfefriede wegstempeln) wird das wohl auf einen etwas anderen Standpunkt das nächste Mal rauslaufen.
Das nächste Mal möchte ich auch noch unten mehr auf dem Bild haben. Dann muss ich die Kamera hochkant nehmen, und halt 6 statt 4 Bilder machen, da das verwendete 35er mein weitwinkligstes Objektiv ist (ca. 28mm KB).
 
mir ist das bild zu dunkel
 
Ein wenig heller könnte es für mich auch sein. Vlt hätte ich auch oben ein wenig mehr Platz gelassen.
Abgesehen davon ein schönes Pano!
 
Also heller machen wäre ja an sich kein Problem, ich hab die RAWs und bisher nicht wirklich aufgehellt, nur minimal korrigiert. Probier ich sicher aus, will aber die intensive blaue Farbe im Schnell behalten.
Was ich sicher das nächste Mal an der Stelle machen werde, ist die Kamera hochkant nehmen. Dann ist oben und unten je 1/6 mehr drauf. Das ist halt der Nachteil, wenn man das fertige Bild nicht von vornherein durch den Sucher sieht. Für nicht ganz so extreme Blickwinkel wie das hier (schätze 150 Grad) wäre also eine 6x17 wohl noch besser als stitchen...
 
Ich nehme die Kamera bei Panos nur noch hochkant. Lieber schneide ich nachher Oben oder Unten noch ne Scheibe ab. Die Dateien können es von der Größe her ja locker vertragen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten