• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Gorillapod

Ich denke ich kann hier mitreden, da ich schon beide G-pod (Zoom & Focus) habe/hatte.

Also das G-Pod Zoom ist für eine 5D II mit Objektiv definitiv zu schlapp. Ist halt alles Plastik und biegt nach, bzw kann die Kamera unter bestimmten Winkel nicht halten.

ABER von dem G-pod Focus bin ein richtiger Fan. Stabil wie hulle. Viel Metall und hält ne 5D II mit BG und 100-400 und Kugelkopf locker in den unmöglichsten Stellungen. Das Ding habe ich fast immer dabei. Ist sehr flexibel und sehr stark zugleich.
 
ABER von dem G-pod Focus bin ein richtiger Fan. Stabil wie hulle. Viel Metall und hält ne 5D II mit BG und 100-400 und Kugelkopf locker in den unmöglichsten Stellungen.

Das freut mich sehr zu hören!
Ich habe den Zoom aber den kann man mittlerweile wirklich vergessen, als ob er ausgeleiert ist. 7D mit 100-400mm kann man wirklich vergessen, sogar mit meinem 70-200mm hatte ich schon Probleme, nach rund einer Minute hat er sich von alleine verstellt.

Ich kenne das vom Zoom so, dass sich einige Punkte an den Gelenken leichter verstellen lassen als andere. Wie ist das denn beim Focus?
 
Ich muß jetzt nochmal dumm fragen:

Ich habe mich für Berlebach entschieden. Jetzt stellt sich die Frage welches der beiden. Sehe ich es richtig, dass nur das MiniStativ mit Nevellierung den Kopf drehen und die Beine stufenlos verstellen kann?

Und ich kann mich wirklich drauf verlassen, das son MiniStativ meine 5D mit Tele hält?
 
Ich habe mich für Berlebach entschieden.
Eine weise Entscheidung.
Und ich kann mich wirklich drauf verlassen, das son MiniStativ meine 5D mit Tele hält?
ja, darauf kannst du dich verlassen, und zwar beide Varianten.
Jetzt stellt sich die Frage welches der beiden.
Zu der Frage habe ich vor ein paar Minuten hier im Berlebach Fred geantwortet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7545587&postcount=73

gruss ede
 
Ich habe den Manfrotto Kugelkopf 486RC2 mit Platte.

Die Frage ist halt, ob ich den wohl am Berlebach Mini mit Nevellierung verwenden kann, oder es sinnvoller wäre, das Berlebach Mini ohne Nevellierung zu nehmen?

Wie gesagt, ich suche eine gute Lösung für einen HongKong Urlaub. Es soll halt leicht und klein sein, aber dennoch komfortabel sein. Es wird auch keine direkter Fotourlaub, so dass die Ausrüstung nur nebenbei mitgenommen wird.
 
Wenn du sowieso einen Kopf drauf schraubst, wozu brauchst du dann die Nivellierung? :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten