• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Gorillapod

vollstark

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal ne Frage, ob jemand hier eine 5D MKII mit nem 24-70mm bzw. 70-200mm an nem Gorillapod SLR-Zoom?

Ich weiß, es ist nur bis 3KG, aber vielleicht gibt es ja Erfahrungen, das es doch bedenkenlos zu nutzen ist. Das Focus ist mir irgendwie zu teuer und der Hersteller sagt natürlich, das man das teurere kaufen sollte...

Wie gesagt, über Meinungen und Erfahrungen wäre ich euch dankbar.

Viele GRüße
 
warum ist das so lächerlich? Was passiert mit dem Gorilla für 3KG, bricht es ab 3,5 KG auseinander?

Jetzt mal ernsthaft: Die 5D wiegt 810g, das schwerste Objektiv das ich habe 950g. Das sind also 1,76 Kg. Ich war an deren Stand auf der Photokina mit meinem Kran und habe die gefragt. Die sagte, das das Zoom für meine Kamera nicht ginge. Aber das Zoom ist doch für bis zu 3Kg und komme ich ja nicht dran. Also wo ist der Knackpunkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Also ich habe auch das SLR-Zoom mit einem Benro KB-0 drauf und bei sorgfältiger verknotung/befestigung hält das meine D700+BG+24-70/2.8 ...
wenn man das anständig festmacht dann kann man sich quasi ranhängen.. Also sorgen um meine Ausrüstung hab ich mir da noch nicht gemacht. Wenn man es stehend als ministativ verwenden will, dann wirds bei dem Gewicht schon kompliziert, aber es geht halbwegs, abernich unbedingt zu empfehlen.. aber wie gesagt für den 'eigentlichen' einsatzzweck einwandfrei.

Edit: Ich benutze das Gorillapod übrigens auch hin und wieder zum aufhängen von Blitzköpfen, die nochmals deutlich schwerer sind (ca 3,5Kg+Lichtformer) und auch hier habe ich keine Bedenken
 
Zuletzt bearbeitet:
warum ist das so lächerlich? Was passiert mit dem Gorilla für 3KG, bricht es ab 3,5 KG auseinander?

Ich glaube hier ging es hauptsächlich um das Verhältnis des Wertes der Kamera + Objektiv zu dem Kaufpreis eines Gorillapod Focus. Ich habe auch lange überlegt welches ich mir kaufen soll und werde doch auf das größere Modell zurückgreifen. Ich kaufe mir auch nicht nen Auto das 250 fährt und hol mir dann Reifen die genau diesen Wert aushalten. Ein bisschen Luft nach oben sollte meiner Meinung nach immer sein, je mehr umso besser :) Irgendwann fällt das Teil runter und dann ärgert man sich über die "gesparten" Euros
 
Darauf basierte meine Frage nach Erfahrung. Ein Stativ das für 3Kg ausgewiesen ist, aber keine 2Kg aushält erlaubt doch wohl ein Nachfragen.

Dennoch danke für die Hilfe.

Sagen wirs mal so,wenn die Cam + Stativ grade stehn,dann kann das schon funzen,aber das ist ja nicht unbedingt der Sinn des Gorillapods.
Da würde man mit dem Berlebach Mini besser fahren.

Ich hab ja den direkten Vergleich vom SLR Zoom und dem Focus,da liegen schon Welten zwischen;)
 
:eek::confused:
Eigentlich kann man zu dieser Aussage nur den Kopf schütteln..

Es kommen imho in dieser größe zwei unterschiedliche Stative in Frage.
Das Gorillapod Focus oder ein Berlebach Mini.

wenn du mich fragst kommt noch nicht mal der Focus in Frage. Und zwar egal was die da drauf schreiben. Das Berlebach Mini ist ziemlich genauso teuer und schwer (jeweils minimal drüber) und darf sich zu Recht Stativ nennen. Da würde ich nicht lange ueberlegen, es sei denn ob ich das Mini in der kurzen oder langen Version möchte.

Und nein, man kann das Berlebach nicht um einen Baum wickeln.

Gruss ede
 
Mir geht es tatsächlich um ein günstiges stativ für den Urlaub, das eben das Nebenbei abdeckt. Ein gorilla kann ich abends auf ner Brücke ums Geländer wickeln ohne großartig was ”aufzubauen”.
 
Mir geht es tatsächlich um ein günstiges stativ für den Urlaub, das eben das Nebenbei abdeckt. Ein gorilla kann ich abends auf ner Brücke ums Geländer wickeln ohne großartig was ”aufzubauen”.

ja, ist schon klar, und das Zoom geht bis 3kg und muss daher deine Ausrüstung tragen.

Wenn du doch schon davon überzeugt bist und keine anderen Meinungen hören möchtest, warum kaufst du es nicht einfach (und kauf dir gleich noch ne Fangleine für den Fall dass sich deine Kamera Linsenkombi am Brückengelender verselbstständigt)?

OT on:
Warum die Leute gerade im Urlaub bereit sind die grössten Kompromisse bei ihrem Hobby einzugehen will ich nicht begreifen. Wenn ein Profi das macht, ja, der macht ja Urlaub vom Bildermachen, aber ein Hobbyfotograf macht ja mitunter Urlaub um Bilder zu machen....
OT off
Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO: auch ein G-Pod braucht noch einen Kugelkopf, wenn er sinnvoll verwendet werden soll...... Was ich - für mich, wohlverstanden - mich bei meiner Ausrüstung nicht vorstellen konnte, so dass ich meinen G-Pod Focus meiner Tochter zum Geburtstag geschenkt und mir das Maximini von Berlebach gegönnt habe.

@ede: was machst du jetzt als stolzer Besitzer eines P0 mit deinem Q3t?
 
servus,
ich hab mir das gp zoom vor nem knappen jahr mal zugelegt. hab es dann probehalber mit meiner 50d ausprobiert, die ja nur etwas leichter als ne 5er ist... das hat keinen taug! selbst mit kleineren objektiven wie den 12-24 tokina hat es ewig nachgeschwungen... sva und dann ewig warten bis zum auslösen, dann bekommt man brauchbare bilder, aber das war mir schlichtweg zu blöd. um es wirklich einsetzen zu können brauchst du noch einen kugelkopf, was den hebel noch vergrößert und noch mehr wackeln lässt...
jetzt wird es nur noch für meine ep1 verwendet, für die gewichtsklasse ist es ausreichend, für ne 5er würd' ich dir auch eher das focus empfehlen.
mfg, bauer.
 
aha, sehr interessant. Vermutlich kann man Sonderanfertigungen nicht bezahlen, was!? :-)

Irgendwie kann ich mir das mit dem Holz schwer vorstellen. :-)
 
aha, sehr interessant. Vermutlich kann man Sonderanfertigungen nicht bezahlen, was!? :-)

Irgendwie kann ich mir das mit dem Holz schwer vorstellen. :-)

der Mehrpreis ist verdammt gering, da ist Berlebach eine ziemlich positive Ausnahme, denn sie gehen wirklich flexibel auf Kundenwünsche ein.

Wieso ist das so schwer Vorstellbar bei Holz, anders zusägen und fertig ist die Anpassung.
Gruss ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten