• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf GorillaPod SLR Zoom

TomT

Themenersteller
So, Hallo erst mal an alle,

da ich seit längerem am überlegen bin ob ich mir den kleinen Kerl zulegen soll, wollte ich mal nach eurer Meinung fragen. Nicht das es ein Fehlkauf wird. Deswegen sind eure Meinungen zum GorillaPod SLR Zoom gefragt. :top:

Liebe Grüße

TomT
 
Moin,

tja, was soll ich sagen ... ich hab so ein Teil und hab's genau ein mal auf einer Reise dabei gehabt, dabei einmal benutzt und seitdem liegt's im Schrank.

Gründe: mit einer grösseren DSLR (Canon 5DII) mit nicht ganz leichten Objektiven (z.B. 16-35II, vom 2,8/70-200 ganz zu schweigen) ist das Teil einfach nur wackelig und sehr mühsam auszurichten. So richtiges Vertrauen kam nie auf - diese Plastikkugeln sind mir einfach zu suspekt um ihnen mein teures Equipment anzuvertrauen.

Bei der einen oben erwähnten Aufnahme hab ich die Kamera übrigens damit an einem Ast festgebunden - sowas ist dann schon cool. Als Alternative hab ich jetzt eine Novoflex Klemme. Ist zwar nicht ganz so flexibel aber wenigstens aus Metall ;)

Gruss, Klaus
 
ich habe es auch mal gestet und auf eine Kurzreise mitgenommen, eine kleine Nikon D3000 + 35/1.8 mag das Teil noch halten, mehr würde ich nicht draufpacken, zudem gefällt mir das Handling nicht so ganz. Habe es dann doch nicht gekauft. :rolleyes:

Für kleine feine Sachen unterwegs habe ich jetzt ein Berlebach Mini. :top:
 
Das GorillaPod SLR Zoom ist zwar nicht die "eierlegende Wollmichsau", aber dennoch -je nach Kamera- sehr gut zu gebrauchen.
Man muss sich nur darüber im Klaren sein, es ist kein Ersatz für ein (gutes!) Tripod.
Der Vorteil des Teils, weshalb ich mir auch so ein Teil anschaffte, ist folgender:
Es ist klein, leicht und an manchen Orten, wo eine Stativbenutzung untersagt wurde/wird, hat es gute Dienste geleistet.

Aber, wie wiesenbiber oben schon zu Recht anmerkte, man sollte dem Teil nicht allzu schwere und oder wertvolle Kameras anvertrauen.

Mit einer Fujifilm Finepix HS20 mit 720 Gramm sollte der Gorilla aber keine Probleme haben.
 
Für leichte Kombinationen finde ich es empfehlenswert, da es eben sehr große Freiheit & Flexibilität bietet. Allerdings ist der Einsatz eines Kugelkopfes (muss nicht der von Joby sein) meines Erachtens sehr sinnvoll, denn ohne diesen kann die Ausrichtung der Kamera zur Qual werden.

Für schwerere Kombinationen gibt es noch das Gorillapod Focus.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ok, also ist das GorillaPad gut für die Fujifilm HS20? Weil so schwer ist sie ja nicht wie oben eine Canon 5d oder vergleichbares.
 
Also ich habe meine D90 und das 18-105er drauf und hatte bisher noch nie angst, dass da was fällt. Hatte da Ding auch schon bei Wanderungen an die unmöglichsten Gegenstände gepackt und gehalten hat es immer.

Wenn ich alleine oder mit meiner Freundin beim Wandern bin, verwenden wir es immer für Selbstportraits. Ich habe es aber auch spaßeshalber schon an eine Laterne geklemmt und nächtliche Langzeitbelichtungen gemacht. Hat auch gut gehalten.

Ein Stativ ersetzen tut es allerdings nicht. Auch brauch man zwingend einen Kugelkopf drauf, da sonst eine Ausrichtung der Kamera unmöglich ist.
 
Gut, dann werd ich mich so bald wie möglich mal auf in die Läden machen und nochmal ausprobieren, aber bis hierhin erst einmal ein großes danke! ;)
 
Da auch mir im Urlaub ab und an ein Stativ gefehlt hat, bin ich auf diese Gorillapods gestoßen. Diese Kunststoffkugeln konnten mich allerdings nie überzeugen. Ich habe mir damals dann das Gorillapod focus mit einem Kugelkopf gegönnt. Das ist deutlich stabiler und sollte auch deine 5D tragen. Ich hab ne 40D mit BG und meist ein 28-135 IS USM dran und keine Probleme.
Dennoch gibt es Glaubenskrige um diese Dinger. Die einen loben die Gorillapod die anderen haben Kleinstative wie das Berlebach mini. Muss man halt selbst entscheiden....
Ich kann das Gorillapod focus aber empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten