• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[GoPro] Schneebretteln auf der Heide

walkeezy

Themenersteller
Hallo!

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ein Video mit der GoPro HD Hero hier in einem DSLR-Forum am richtigen Ort ist. Allerdings habe ich an dieser Stelle auch schon Ergebnisse gesehen, die nicht mit einer DSLR entstanden sind, weswegen ich's jetzt einfach mal wage.

Ich habe ein Video gemacht. Mit der GoPro HD Hero. Im Skigebiet Lenzerheide. Beim Snowboarden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2083307[/ATTACH_ERROR]

Zum Video geht's hier: http://vimeo.com/34587524

Und, falls das jemanden interessiert; zum Artikel zu dem Video auf meinem Blog geht's hier: http://walkeezy.ch/2012/01/ein-wint...nderen-quatsch-locker-in-den-schatten-stellt/

Konstruktives Feedback sehr gerne erwünscht.

Danke und Gruss
Kevin
 
will auch will auch will auch will auch...ich kann's nicht aber will auch will auch

p.s. Denkzettel: "Besorgt dir eine GoPro" :D
 
"Weiteres" konstruktives Feedback?! :ugly:

Sagt mal was zum Schnitt. Sind manche Szenen zu langatmig oder wie findet ihr's so?!
 
Also die Aufnahmequalität finde ich gut.

Allerdings konnte ich mir das Video nicht durchlaufend anschauen. Ich hoffe ich habe keine Spezial-Szenen verpasst, aber durchgehend mit der GoPro aufm Helm durch den Schnee jockeln ist nicht so wirklich zeigenswert in meinen Augen. Als Abwechslung zu statischen Aufnahmen natürlich ne gute Sache, aber hier passiert ja wirklich nicht viel.

Ihr habt Spaß gehabt, ok, bei dem Schnee auch nicht verwunderlich und super. Aber als Video im Ganzen ist es mir generell zu langatmig. Ihr fahrt recht lahm abseits der Piste durch die Bäume und dann bleibt der Kameramann stehen und dreht sich um und guckt nach links und rechts. Also du müßtest mit der Kamera jemanden folgen und diesen filmen, wie er zwischen den Bäumen oder sonstwo herfährt. Und eben nicht nur dich selbst mit dem Blick nach unten und dem Board- und Armgewedel am unteren Bildrand. ;)

Gruß
Bruce
 
Hi,

cool wäre gewesen am Ende nach dem Sturz es noch mal richtig krachen zu lassen - nach dem Motto: jetzt erst recht :):top:
 
Danke für das Feedback

@BruceRobertson: Ja, du hast Recht. Zumindest die GoPro noch an anderen Stellen zu platzieren hätte ein wenig Abwechslung reingebracht. Das Problem mit dem Weitwinkel der GoPro ist aber auch, dass halt alles viel unspektakulärer, langsamer und weniger steil aussieht.

@Milans: Gute Idee. Daran habe ich gar nicht gedacht. :D
 
Joa, solche Videos seh ich mir auch häufig an. :top:

Mein Video ist aber eher so nebenbei entstanden, im Vordergrund stand immernoch das Snowboarden selbst. Da will man dann nicht noch die grosse Kamera mitschleppen, irgendwo anhalten, Kamera aufbauen und dies und das.

Die GoPro hatte ich auf dem Helm montiert und liess sie einfach so gut wie die ganze Zeit aufnehmen, ohne mich gross darum zu kümmern.

Aber Danke trotzdem für eure Tipps, ich verstehe was ihr meint. ;)
 
Yo, schon ganz nett der Film.
Hab diesen Winter auch ne neue goPro dabei gehabt. Wenn das Video abwechslungsreicher werden soll (mittlerweile haben gefühlte 20% der Ski- & Snowboarder ne gopro auf der langweiligen Standardposition Helm kleben): Häng die cam an unterschiedliche Locations. Für das Video hab ich sie: hinten am Rucksack für nachfolgende Fahrer, vorne am Schuh auf Skis, um den Bauch, und die meisten aufnahmen am Skistockteller (geht beim snowboarden noch besser da Hände frei) für die "selbstportraits.

So kanns aussehen:
http://www.ganzobjektiv.com/projekt365/?p=2916
 
Ich find bei dem Video allein schon die Tatsache cool, dass du Snowboard fährst, weil das für mich nämlich komplett neue Perspektiven, neue Bewegungen (die in meinen Augen etwas "komisch" aussehen), usw....
Ich stehe seit ich denken kann auf Schi und habe ehrlich gesagt auch nicht das Bedürfnis jetzt umzusteigen, aber trotzdem interessante Perspektiven.
 
Häng die cam an unterschiedliche Locations. Für das Video hab ich sie: hinten am Rucksack für nachfolgende Fahrer, vorne am Schuh auf Skis, um den Bauch, und die meisten aufnahmen am Skistockteller (geht beim snowboarden noch besser da Hände frei) für die "selbstportraits.

Danke für die Tipps! :top:



Ich find bei dem Video allein schon die Tatsache cool, dass du Snowboard fährst, weil das für mich nämlich komplett neue Perspektiven, neue Bewegungen (die in meinen Augen etwas "komisch" aussehen), usw....

Ja, es sieht komisch aus, weil man die Arme nur teilweise sieht und dadurch der Eindruck erweckt wird, dass ich das Brett jedes Mal richtig "rumhauen" muss. Allerdings fahre ich, behaupte ich jetzt einfach mal, ganz gut Snowboard und bewege mich nicht irgendwie komisch. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten