• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Google Pixel P7Pro Bilder

@leol, das trifft auf mich zu.
Auch wenn gefuehlt >99% der Forenteilnehmer behaupten, dass die BQ einer Kompaktkamera dem eines modernen Smartphones ueberlegen ist, fuer mich ist die BQ eines Pixel 7/8 und IPhone 15 Pro gut genug und in den allermeisten Faellen, einer Kompaktkamera haushoch ueberlegen!! One-click, one-result. Sofort, an Ort und Stelle. Siehe Frank-2.0's Bilder weiter oben.

Ich habe eine A7RV plus Linsen, ein IPhone 15 Pro (privat) und ein IPhone 12 (Firma).
Die meisten Bilder Bilder habe ich in den letzten Jahren, mit Abstand, mit den Telefonen gemacht und nicht mit meiner grossen Ausruestung.
BQ ist mir wichtig, Mobilitaet aber auch.

Wochenende im Gruenen -> A7RV + Smartphone.
Familie, Parties, Freunde Besuche, Geschaeftsreise -> Smartphone.
Reise nach Brasilien, Guatemala, Mexico etc. -> Billigkamera / Bridgekamera (zB Sony RX10IV) + Smartphone. Wenn ich in diese Laender reise, dann sowieso immer mit einem 2. Telefon als Backup.
Hiking / Klettersteige in den Bergen -> A7RV + Smartphone; wobei die Kamera im Auto / Hotel bleibt und nur fuer vereinzelte Situationen im Tal / fuer Wildlife eingesetzt wird.

Demnaechst ersetze ich das IPhone 12 durch ein Pixel 8 Pro. Frank-2.0's Bilder haben mich komplett ueberzeugt.
 
Kleine Pixelspielerei: Langzeitbelichtung am helllichten Tag. Das Pixel legt zwei Bilder ab. Eines mit und eines ohne Effekt.
Beide Zuschnitt auf 3:2, Fülllicht, Mitteltöne, Schatten etwas runter.
Die Exif's sind gleich. :unsure:
a.jpg

b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
2 x Original
PXL_20240427 Bahnhofstraße Neumann Albatros.jpg
 
Noch ganz schön dran rumgedreht (Spitzlichter + Schatten hoch, Kontrast, WZ) . Dadurch auch Tonwertabrisse. Für Facebook reichts :LOL:
Ganz schlimm wurde es, wo ich mit der Taschenlampe reingeleuchtet hatte. Da waren massive helle blaue Klötzchen. (Polarlichter um Mitternacht)PXL_20240430 Polarlicht Dänische Wiek 01.05.2024 1500   (C).jpg
PXL_20240430 Polarlicht Greifswalder Bodden 01.05.2024 1500      (C).jpg
PXL_20240501_003911247.NIGHT 1500   (C).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Zoom, nix. Anschalten und abdrücken. 4 Minuten warten.
Das sind keine ''Filter''. Normale Korrekturen wie in Gimp u. co. Kontrast, Sättigung. Spitzlichter für hellere Sterne.
Es gibt auch eine Astro-Automatik-Korrektur. Da sieht das Bild dann so aus. Das hätte ich mal auf FB verwenden sollen, wenn ich das so sehe, was andere an bunten Farben abgeliefert haben:
PXL_20240502 Polarlicht Aurora Deich Wieck 2024 1500~2.jpg
 
Pano aus 4 Bildern, 22:30 Uhr. Geschärft außer Himmel und Wasser. Himmel und Wasser leicht entrauscht. Himmel leicht verschmiert, wg. Hellichkeitsabstufungen. Fülllicht, Mitteltöne. Schatten leicht runter.
 
Bild 1: 14mm KB, Perspektive korrigiert, Zuschnitt auf 16:9. Ohne Himmel geschärft. Fülllicht, Mitteltöne, Schatten leicht runter. Links unten das Grün, Sättigung leicht angehoben.
Bild 2: 120mm KB, leichter Zuschnitt, ohne Himmel leicht geschärft.
14mm.jpg

120mm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten