• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Google kauft NIK Software

schlechte Nachrichten...
 
Wenn man die verschiedenen Berichte so liest, dann wahr wohl Snapseed der eigentlich interessante Teil für Google. Facebook hat Instagram, Goggle jetzt Snapseed. Es ist also damit zu rechnen, dass dieses schöne Tool bald mit diesem Socialnetwork Kram Google+ vollgemüllt wird.

Dazu noch eine miese, versteckte Lizenzpolitik wie bei Picasa (das hat Google ja auch gekauft und funktionsmäßig verhungern lassen) und wir haben wieder ein tool, dass von der Datengier verschlungen wird.

Vermutlich wird NIK seine Filter einfach weiterentwickeln und vertreiben, Snapseed wird aber möglicherweise duch Google umgewurschtelt. Die NIK Filter passen sonst ja wirklich nicht in das Vertriebsmodell von Google.
 
Die Kommentare im Netz über diesen Deal sind verheerend. Auch ich dachte gestern sofort, "das wars mit Nik Plugins".
Google hat meiner Meinung nach absolut kein Interesse an professionellen Nutzern von Fotosoftware. Ergo werden die Plugins nun langsam aber sicher sterben.

Ein Diskussionsort (englisch):
http://education.niksoftware.com/2012/09/17/google-acquires-nik-software/#comments

Sacha
 
Aber ganz billig kann die Sache nicht gewesen sein, sonst hätte doch Adobe die längst aufgekauft. Irgendein profitables Geschäft muß sich Google versprechen. Gäbe es da keine billigere Möglichkeit für ein kleines Bildverbesserungstool? Oder wissen die echt schon nicht mehr, wohin mit dem Geld?
 
Hat Adobe die denn überhaupt ernst genommen und eine Übernahme angeboten? Wär ja nicht das erste Mal, dass ein Platzhirsch aus Arroganz einen Underdog einfach ignoriert.

Ich benutze PS nicht, aber es sollte auch Adobe sollte aufgefallen sein, auf wievielen PS-Rechnern auch Color Efex und Silver Efex installiert sind. Die entsprechenden Einträge habe ich bisher schon relativ oft in Tutorials gesehen.
 
Also wie Nik per E-mail mitteilt ist die Box-Version nicht mehr erhältlich,
nur noch die Download-Version. Noch offene Lieferungen können aber in Download-Version gewandelt werden. :mad:
 
Echt klasse. Dann darf man wohl neue Nik-Version nur noch in einer Sandbox ohne Internet laufen lassen, damit die nicht den ganzen Rechnerinhalt nach Google funken.
 
Irgendwelche Regler ziehen zu müssen ist im Vergleich dazu nicht benutzerfreundlich.

An einem U-Point sind auch Regler dran! :eek:

Echt klasse. Dann darf man wohl neue Nik-Version nur noch in einer Sandbox ohne Internet laufen lassen, damit die nicht den ganzen Rechnerinhalt nach Google funken.

Du bekommst einen Award für den unreflektiertesten Kommentar den ich heute gelesen hab. :evil:
 
Wenn ich im Internet surfe, sehe ich nur noch Google und Facebook Buttons und Symbole. Sobald man nen "gefällt mir" Button anklickt, bekommt Facebook sofort die Möglichkeit dein Surfverhalten auszuspionieren. Mich kotzt das echt alles voll an.
 
Also langsam gehen mir diese Konzerngiganten immer mehr auf den Senkel vor alles dass die den Nutzer immer mehr durchleuchten.

Das ist echt zu schade, dass wegen einem Programm google mal eben eine ganze Firm kauft, die dann den Bach runter geht, ich könnte kot***:grumble:

:mad:
 
Diese Spielerei ist auch Zu verschmerzen wenn es gestrichen ...

Diese Spielerei hat ne ganze Menge Leute gebunden und die sind das eigentliche Interesse von Google. Das Potenzial dahinter ist deutlich höher, als man vom Rest der Produktpalette erwarten kann. Jeder wichtet halt etwas anders, Google hat seine Ansicht jedenfalls deutlich gemacht.
Bei mir spielt bei der Auswahl meiner Tools auch in gewissen Maßen Sympathie und Vertrauen eine Rolle. Bei NIK hatte ich beides, bei Google nehme ich inzwischen mehr Abstand. Ich lasse mich mal überaschen, wie sich die Situation entwickelt.
 
Wenn ich im Internet surfe, sehe ich nur noch Google und Facebook Buttons und Symbole. Sobald man nen "gefällt mir" Button anklickt, bekommt Facebook sofort die Möglichkeit dein Surfverhalten auszuspionieren. Mich kotzt das echt alles voll an.

wie war das mit den Lemmingen ... ich stelle mir gerade das Bild vor, wie sie dann einer nach dem anderen über die Klippe stürzen. Naja, beschweren sollte man sich aber nun nicht ...
 
Wen das nicht ankotzt, dem kann man alles aufzwingen.

Und genau hier liegt der Knackpunkt. Meiner Meinung nach ist es den Leuten einfach egal, was mit ihren Daten passiert. Die Diskussion bezüglich des Datenschutzes dieser Konzerngiganten gibt es ja nicht erst seit gestern. Selbst hier ist google allgegenwärtig.
Privatsphäre im Internet scheint dem Großteil nicht (mehr?!) wichtig zu sein.

Wäre ja auch schlimm wenn man den Leuten nicht mehr berichten kann, dass man gerade auf dem Klo war; wie Otto aussah, als er sich bei seiner gestrigen Sauftour bekotzt hat oder wie die kleine Lilli im nächtlichen Vollrausch blank gezogen hat..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten