Ich würde hier mit einer Festbrennweite ergänzen, dann hat man sowohl was low Light Betrifft, aber auch von der Freistellung her noch mal eine deutliche Steigerung zum Olympus System!Fotografisch habe ich mir fürs 1. Alltagsituationen vorgestellt. (Kind, Hund, Frau, Reise und ein wenig Landschaft)
Wenn es ein Objektiv sein soll, dann würde ich das Nikon Z 50 mm 1.4 zum Ansehen empfehlen, die Kritikpunkte sind meiner Meinung nach eher messtechnischer Natur, in der Praxis bin ich sehr zufrieden und manchmal bringt die 1.4er Blende den extra Kick.

Günstig gäbe es zwei Alternativen von Viltrox, die wären sogar beide locker im Budget, 50 mm 1.8 und 85 mm 1.8, ich habe beide und kann nichts schlechtes darüber sagen, das 50 mm 1.8 habe ich mit dem mehr als drei mal so teuren Sigma Contemporary 50 mm 2.0 verglichen und es braucht sich nicht verstecken.
(bei RAW Entwicklung mit Adobe muss ich bei der Schärfe etwa um 5-10 höher gehen für vergleichbare Schärfe bei 100% Ansicht)


Das 28 mm, das ich ebenfalls habe, deckt Reise und Lanschaft schon gut ab wenn es kompakt und etwas lichtstärker sein soll, da tut aber allgemein auch das 24-70 mm 4.0 einen sehr guten Job, da würde also die Erweiterung der Möglichkeiten bei low Light und Freistellung bei den oberen Alternativen noch etwas bringen wenn Bedarf/gewünscht.
Ansonten alternativ eventuell ein Telezoom, das könnte für Hund, Kinder und teilweise auch für Landschaft eingestezte werden!
Zuletzt bearbeitet: