• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Good Boy

SeSa

Themenersteller
Hoffe es gefällt, Kommentare jeder Art immer gern gelesen!



flickr.com/photos/sadjina/5325622072




Technik: 5DmkII, 50mm f/1.2L, PTGui, Lightroom, GIMP, Hund
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist der "Gefällt mir" Button?

:top:
 
Wow, wirklich beeindruckend =) Da guckt man gerne länger drauf!
Mich persönlich würd ja das Rohbild interessieren - wie hast du die Nachtszene denn so hell und scharf bekommen? Besonders mit dem hübschen Mann und dem Wuff? ;) Die bewegen sich doch bei Langzeitbelichtungen?

Liebste Grüße =)
 
Wow, wirklich beeindruckend =) Da guckt man gerne länger drauf!
Mich persönlich würd ja das Rohbild interessieren - wie hast du die Nachtszene denn so hell und scharf bekommen? Besonders mit dem hübschen Mann und dem Wuff? ;) Die bewegen sich doch bei Langzeitbelichtungen?

Liebste Grüße =)


Das wär das Original:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1618803[/ATTACH_ERROR]

Besteht aus 12 JPG-Einzelaufnahmen. Aufgenommen mit 50mm bei f/1.4, Langzeitbelichtung ist es keine, waren 1/80s bei ISO2500.
Warum Pano? Weil die Idee ist näher ranzugehen, das verringert die Schärfentiefe drastisch, aber auch den Ausschnitt. Dafür macht man dann ein Pano um die Szene einzufangen.
Spannende Technik, hab ich heut zum ersten Mal probiert. Ist aber viel Arbeit, mit der Bearbeitung hab ich über drei Stunden verbracht. (siehe auch Signatur)

Helligkeit und der Schärfeeindruck kommen hauptsächlich von der Bearbeitung und den Straßenlampen. Hab die beiden so positioniert, dass die schön ausgeleuchtet wurden. Der Schnee hilft auch ungemeint bei solchen Szenen weil er als Reflektor wirkt und die Schatten nicht pechschwarz werden und das Ganze harmonischer wirkt dadurch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Bild. Sehr toll und durch die Bearbeitung noch veredelt. Mit gefallen besonders solche Details wie die gespannte Leine beim Hund, der Kaffeebecher und auch der beleuchtete Weihnachtsbaum im Hintergrund

Das wär das Original:
...

Für das Zeigen des Originals und auch den Infos zur Bearbeitung möchte ich mich gesondert bedanken. So kann man am allermeisten lernen :top: Die Idee mit dem "Panorama" bei 1.4 ist mal klasse :)

Viele Grüße
Mario
 
Gerne, freut mich wenn's gefällt und freut mich wenn die Infos was bringen!

Die Idee per nah rangehen und Pano die Tiefenschärfe zu verringern kam mir vor einiger Zeit. Offenbar ist da auch schon wer anderer draufgekommen (>> Ryan Brenizer).

Wie dem auch sei, Spaß macht es. Das hier gezeigte Photo entspricht dem visuellen Eindruck einer 20mm f/0.56 Optik am Kleinbild.
 
Gerne, freut mich wenn's gefällt und freut mich wenn die Infos was bringen!

Die Idee per nah rangehen und Pano die Tiefenschärfe zu verringern kam mir vor einiger Zeit. Offenbar ist da auch schon wer anderer draufgekommen (>> Ryan Brenizer).

Wie dem auch sei, Spaß macht es. Das hier gezeigte Photo entspricht dem visuellen Eindruck einer 20mm f/0.56 Optik am Kleinbild.

Kannst du mir bitte dieses "Pano" erklären?
Was meinst du damit und wie funktioniert das genau?

Danke und Gruß
 
Top !!:top:
Sehr gut gewählte Perspektive und Bildaufbau. Die nach hinten laufende Strasse bringt Tiefe ins Bild :top:
Insgesamt :top::top:
 
@Gonzo:

Die Idee ist eine sehr geringe Tiefenschärfe zu erzielen, so wie man es am Kleinbild normal nicht gewohnt ist. Geht also vom Eindruck mehr in Richtung Mittel- oder Großformat.

Dazu geht nimmt man eine lichtstarke Optik (tendenziell eher länger, > 85mm) und geht nah ran. Das verringert die Tiefenschärfe drastisch. Dafür sieht man weniger der Szene und deshalb nimmt man ein Pano auf um die gewünschte Szene ablichten zu können. Ich hab 12 Bilder genommen, einige machen das mit gar bis zu 80 Bildern!

Das Ganze kommt in Etwa einer "Sensorvergrößerung" gleich.

Netter Nebeneffekt: höhere Auflösung und verringertes Rauschen.
 
viel Arbeit für ein so langweiliges und nichtssagendes Foto....

War ein erster Test in die Richtung. Wenn ich die technischen Feinheiten mal herausen hab kann ich dem Rest wieder mehr Gewicht beimessen.
Für mich zahlt sich die Arbeit aus, macht nämlich Spaß.

Schade, dass du nicht näher ausführen willst warum es für dich langweilig und nichtssagend ist.
 
@Gonzo:

Dafür sieht man weniger der Szene und deshalb nimmt man ein Pano auf um die gewünschte Szene ablichten zu können. Ich hab 12 Bilder genommen, einige machen das mit gar bis zu 80 Bildern!

Das versteh ich, danke.
Aber wie setzt man dann die einzelnen Bilder zusammen, die müssten doch dann perspektivisch alle unterschiedlich sein, oder?

Gruß
 
Das macht man mit den gängigen Methoden/Programmen: Photoshop kann die Photos ausrichten und zusammenfügen, oder ich nehm z.B. das Programm PTGui dafür.

Wichtig ist, dass man genug Überlappungen hat zwischen den Bildern (das ging bei mir fast schief).
 
Super Bild, gefällt mir echt gut. Durch deine Bearbeitung kommt es erst richtig zur Geltung.

Danke für die Beschreibung, wie du vorgegangen bist :) Ich werd das denk ich auch mal ausprobieren :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten