• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Golling an der Salzach

dennisok

Themenersteller
Hallo Freunde,

am Wochenende waren wir mal wieder in Bergen unterwegs. Diesmal in Golling an der Salzach. In Golling befindet sich auch der berühmte Gollinger Wasserfall. Bei 30 Grad herrschen dort durch die Wassergicht wunderbar kühle Temperaturen. Und irgendwie hat dieser Wasserfall und sein "Abfluss" irgendwas magisches.

Hier Fotos von dem Tag. Bei den letzten beiden konnten ich mich nicht für die Perspektive entscheiden. Kritik und Verbesserungsvorschläge sind gerne erwünscht!

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2328462[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2328463[/ATTACH_ERROR]

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2328464[/ATTACH_ERROR]

#4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2328465[/ATTACH_ERROR]

#5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2328466[/ATTACH_ERROR]

Gruß
Dennis
 
2 hab ich so noch nie gesehen Oo wo hast du da gestanden? Kann mich da an keinen Weg erinnern - aber das hat nix zu heißen, da waren auch 10cm Schnee und -10°C :D

Gefallen durchweg :) Klassisch, gut umgesetzt.
 
#2 habe ich etwas abseits vom Weg geschossen, den man nach oben wandert um an die Quelle des Wasserfalls zu bekommen. Sprich ich musste über die Absperrung klettern und mein Stativ in Hanglage aufbauen. War gar nicht so einfach :)
 
Mir gefällt #4 besser als #5. Bei 5 sieht der Stein so groß aus, deswegen finde ich das bei #4 der Wasserfall mächtiger wirkt.
Ist es eigentlich schwer oder benötigt man eine lange Wanderung um an den Spot von #1 zu kommen?
Mir gefällt das Weiß und die Dynamik des Wassers :top:
 
Also in das einzige was lange dauert ist die Fahrt von München nach Golling (knapp 160km). Vor Ort kann das so aussehen: Auto vor dem Eingang parken, 3 Minuten laufen, Kamera rausholen, Fotos machen :D. Also das ist wirklich für jedermann gemacht (wobei wir dort den ganzen Tag rumgewandert sind).
 
das klingt ja sehr gut. Jetzt habe ich mir mal ne Route berechnen lassen
380km :eek:.

Das heisst wohl früh aufstehen, oder dort übernachten. Denn ich denke mal dass das Licht dort mittags am besten ist, oder?
 
Denn ich denke mal dass das Licht dort mittags am besten ist, oder?

Eigentlich nicht, da bis ca. 17 Uhr wirklich viel Sonne reinscheint. Das ist fast zu unruhig für lange Belichtungszeiten. Ich würde entweder vor 10 Uhr oder nach 16 Uhr dort hin.
 
Wie bist du an #1 gekommen? Gibt ja irgendwie einen Weg den Hang runter, im Winter hab ich den aber nicht gesehen gehabt Oo und den Weg durch die Salzach würd ich im Sommer nicht nehmen :D Die ist im Winter schon tief ^^
 
#2 finde ich klasse, aber die dunklen Stellen sind schon arg dunkel. Schön auch, dass man durch die Personen auf der Brücke einen Größenvergleich hat. Ich finde den Gollinger schwer zu fotografieren. Bisher habe ich das für mich noch nicht zufriedenstellend geschafft.
 
#2 finde ich klasse, aber die dunklen Stellen sind schon arg dunkel.

Danke für euer Feedback. In der Rohdatei sind die dunklen Stellen auch noch im einige heller. Ich habe sie dann nachträglich sogar noch abgedunkelt, weil es dort sowieso nichts zu sehen gab. Das hat dem Foto keinen zusätzlichen Mehrwert gegeben und damit wollte ich dem Wasserfall und der Lichtsituation mehr Aufmerksamkeit schenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten