• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Golf 6 GTI + 1er QP

Mysterikum

Themenersteller
Hallo zusammen,

hier meine ersten Versuche einer DSLR. Hatte mir von einen Bekannten eine Eos 500D ausgeliehen und war dann so angetan, das ich mir selber eine geholt hab.:top:
Was meint ihr, was man noch verbessern könnte ?
Alle OOC.
 
Diese Autos gehören auf die Straße und nicht ins Gras.
Zu unruhiger Hintergrund für Fahrzeuge.
Nummernschildretusche warum und warum so?. Runter damit beim Fotografieren oder lassen wie sie sind.
Stativ? wirken wie von Hand geschossen (das erklärt die hohe ISO).
Blende 4,5? etwas mehr abblenden und sie werden schärfer (dann auf alle Fälle Stativ).
Wie sehen die aus vor der Bearbeitung mit CS3?
Das Buket der Linse ist nicht sehr schön (Kitlinse?)

Nr.4 und 5 gefallen mir vom Bildaufbau und der Perspektive gut.;)

Viele Grüße,
Marcus
 
Diese Autos gehören auf die Straße und nicht ins Gras.
Stimmt schon, auf der Straße hab ich nur leider keine Motive gefunden
Zu unruhiger Hintergrund für Fahrzeuge.
Nummernschildretusche warum und warum so?. Runter damit beim Fotografieren oder lassen wie sie sind.
Ich habe die Nummernschilder nur schnell retuschiert, da ich mein Nummernschild nicht im Internet haben will
Stativ? wirken wie von Hand geschossen (das erklärt die hohe ISO).
Blende 4,5? etwas mehr abblenden und sie werden schärfer (dann auf alle Fälle Stativ).Stimmt, war frei Hand geschossen. Es war auch schon etwas dunkel, deswegen musste ich mit den ISO hochgehen.
Stativ hatte ich leider keins, war ja nur eine ausgeliehene DSLR

Wie sehen die aus vor der Bearbeitung mit CS3?Die Bilder sind OOC, nur die Nummernschilder retuschiert und die Größe geändert
Das Buket der Linse ist nicht sehr schön (Kitlinse?)Ja, war nur das Kitobjektiv, ich als Laie finde die Bilder damit aber schon ganz gut ?!

Nr.4 und 5 gefallen mir vom Bildaufbau und der Perspektive gut.;)Das sind auch meine Favoriten

Viele Grüße,
MarcusDanke für dein Feedback!

@B055, stimmt :D. Hätte euch mehr Himmel besser gefallen ?
 
Also auf der Wiese haben die nix zu suchen...sind ja keine Traktoren :rolleyes:

Dann such dir eben auf der Straße ordentliche Locations. Sowas dauert eben ein paar Minuten. Der Hintergrund in 1 ist überstrahlt.

Wegen Nummernschild: mach doch eine fake nummer draus. Dann sieht's nicht so leer aus (ich stör mich daran auch nicht...)
 
in Bild 5 bist du als Fotograph zu sehen, Fenster zu, Reflexionen im Lack stören, in Bild 1 Fahrzeuge genau an Linie ausrichten und parallel zueinander und dichter ran gegehen
Bild 4 hat was - ich würde die Blende noch weiter öffnen und ISO auf 100 setzen.

Beim nächsten mal bitte mit Stativ.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten