• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Goldener Bouncer

DrumJoeyDrum

Themenersteller
bringt es etwas so einen bouncer in gold dauf zu tun

9b28_1_b.JPG


als den selben in weiß?

haupteinsatzgebiet: disco
 
AW: goldener bouncer

Der dürfte die Farbtemperatur des Blitzes näher an das Umgebungslicht (Glühlampe) bringen - alternativ tuts auch ein weißer Bouncer mit einer Lee 204 (oder ähnlicher Korrekturfolie)drin. So habe ich das bisher zumindest verstanden.
€dit: Übrigens: Die Lee-Folien gibts als Musterfächer für wenige €, sind massenhaft viele - und somit viel Spielmöglichkeiten :D Die einfach vorn (mit Tesa :D ) am Blitz befestigt und dann geht das wohl.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: goldener bouncer

Der dürfte die Farbtemperatur des Blitzes näher an das Umgebungslicht (Glühlampe) bringen - alternativ tuts auch ein weißer Bouncer mit einer Lee 204 (oder ähnlicher Korrekturfolie)drin. So habe ich das bisher zumindest verstanden.
€dit: Übrigens: Die Lee-Folien gibts als Musterfächer für wenige €, sind massenhaft viele - und somit viel Spielmöglichkeiten :D Die einfach vorn (mit Tesa :D ) am Blitz befestigt und dann geht das wohl.


Dazu hätte ich mal 2 Fragen:

a) bin ich nicht so der Physiker...wenn ich jetzt einen Goldfilter vor der Linse habe, bewirkt das genau das gleiche?

b) Passen diese Muster auch in einen Cokin Filterhalter?

Danke

Michael
 
AW: goldener bouncer

Hat nicht den Effekt.
Der Filter vor dem Blitz färbt das Blitzlicht um (von ~5500 auf ~3500K), so dass alles Licht etwa die selbe Farbtemperatur hat - sonst werden die Personen im Vordergrund blaustichig oder der Hintergrund gelbstichtig; je nach dem wie man den WB setzt.
Der Filter vor der Linse würde ja alles umfärben - was nichts an der Differenz zwischen beiden Lichtquellen macht.
(Achja, die Lee 204 ist eher gelb-orange und nicht golden, aber wie gesagt - ich habe es so verstanden, dass der goldene Bouncer einen ähnlichen Effekt hat)

Und die Filterfolien von Lee sind ca 9*3,8cm, also passen wohl nicht in die Filterhalter. Die Folien sind aber auch dazu gedacht, Lichtquellen umzufärben, vor die Linse gesetzt ist die optische Qualität wohl nichtmehr so berauschend.
 
AW: goldener bouncer

Hat nicht den Effekt.
Der Filter vor dem Blitz färbt das Blitzlicht um (von ~5500 auf ~3500K), so dass alles Licht etwa die selbe Farbtemperatur hat - sonst werden die Personen im Vordergrund blaustichig oder der Hintergrund gelbstichtig; je nach dem wie man den WB setzt.
Der Filter vor der Linse würde ja alles umfärben - was nichts an der Differenz zwischen beiden Lichtquellen macht.
(Achja, die Lee 204 ist eher gelb-orange und nicht golden, aber wie gesagt - ich habe es so verstanden, dass der goldene Bouncer einen ähnlichen Effekt hat)

Und die Filterfolien von Lee sind ca 9*3,8cm, also passen wohl nicht in die Filterhalter. Die Folien sind aber auch dazu gedacht, Lichtquellen umzufärben, vor die Linse gesetzt ist die optische Qualität wohl nichtmehr so berauschend.


Aber es gibt doch auch Lee Filter, oder täusche ich mich da?
 
Bei dem goldenen Bouncer hast Du den Vorteil, dass die Leute ein wenig Farbe ins Gesicht bekommen und Du brauchst nichts basteln.
Ich habe einen weißen und einen goldenen und meine dass der goldene deutlich bessere Ergebnisse bringt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten